Im Straßenverkehr sind Ihnen sicherlich schon zahlreiche Verkehrsschilder begegnet. Das Verbotsschild für LKW über 5 Tonnen spielt eine wichtige Rolle bei der Verkehrsregelung und der Gewährleistung der Sicherheit. Aber haben Sie dieses Schild wirklich verstanden? Der folgende Artikel von Xe Tải Mỹ Đình (LKW My Dinh) bietet detaillierte und umfassende Informationen über die Regeln für das Verbot von LKW über 5 Tonnen, damit Sie die Vorschriften kennen und unnötige Verstöße vermeiden.
Was ist ein Verbotsschild für LKW über 5 Tonnen?
Das Verbotsschild für LKW über 5 Tonnen ist eine Art Verkehrsschild, das zur Gruppe der Verbotsschilder gehört. Der Hauptzweck des Schildes besteht darin, die Durchfahrt von LKW mit einem Gewicht von 5 Tonnen oder mehr auf einer bestimmten Strecke oder in einem bestimmten Gebiet zu verhindern oder einzuschränken. Dies dient dem Schutz der Verkehrsinfrastruktur, der Reduzierung von Staus und Unfällen, insbesondere in dicht besiedelten Gebieten, auf schmalen Straßen oder auf schwachen Brücken.
Einfach ausgedrückt: Wenn Sie dieses Schild sehen, bedeutet dies, dass Ihr LKW (wenn das Gesamtgewicht 5 Tonnen oder mehr beträgt) den Bereich oder die Straße, die das Schild angibt, nicht befahren darf.
Die häufigsten Arten von Verbotsschildern für LKW über 5 Tonnen
Derzeit gibt es zwei Haupttypen von Schildern, die üblicherweise verwendet werden, um LKW zu verbieten, einschließlich LKW über 5 Tonnen:
1. Schild P.106b:
Dies ist ein Schild, das LKW im Allgemeinen verbietet. Nach den aktuellen Vorschriften verbietet das Schild P.106b alle Arten von LKW, einschließlich Zugmaschinen und Spezialmaschinen (mit Ausnahme der im Gesetz festgelegten Vorfahrtsfahrzeuge). Wichtig ist, dass das Schild P.106b oft mit einem Hinweis auf das spezifische verbotene Gewicht versehen ist. Das Schild kann beispielsweise „5T“ oder „7.5T“ angeben, was bedeutet, dass LKW mit einem Gewicht von 5 Tonnen (oder 7.5 Tonnen) oder mehr verboten sind. Wenn Sie also ein Schild P.106b mit der Aufschrift „5T“ sehen, ist Ihr LKW über 5 Tonnen definitiv verboten.
2. Schild P.106a:
Das Schild P.106a hat einen etwas engeren Geltungsbereich. Dieses Schild verbietet den Transport von Gütern ab 1,5 Tonnen. Das bedeutet, dass Sie den Bereich mit dem Schild P.106a nicht befahren dürfen, wenn Ihr LKW Waren über 1,5 Tonnen transportiert. Es ist jedoch wichtig zu unterscheiden: Das Schild P.106a verbietet LKW über 5 Tonnen nicht direkt, wenn der LKW keine Waren transportiert oder Waren unter 1,5 Tonnen transportiert.
Unterscheidung zwischen P.106a und P.106b:
Der Hauptunterschied zwischen P.106a und P.106b liegt im verbotenen Objekt und Gewicht.
- P.106a: Verbot basierend auf der Masse der transportierten Güter (ab 1,5 Tonnen).
- P.106b: Verbot basierend auf dem Gesamtgewicht des Fahrzeugs (normalerweise ab einem bestimmten Wert, z. B. 5 Tonnen, 7.5 Tonnen…).
Wenn Sie also ein LKW-Verbotsschild sehen, müssen Sie das Schildzeichen (P.106a oder P.106b) und den Gewichtshinweis (falls vorhanden) sorgfältig beachten, um festzustellen, ob Ihr Fahrzeug unter das Verbot fällt.
Hinweis zum Gesamtgewicht und zur Transportmasse:
Um die Vorschriften besser zu verstehen, ist es notwendig, zwischen „Gesamtgewicht“ und „Transportmasse“ zu unterscheiden.
- Gesamtgewicht: Ist das Gewicht des Fahrzeugs selbst zuzüglich des maximal zulässigen Gewichts der zu transportierenden Güter. Diese Information ist in der Fahrzeugregistrierungsbescheinigung aufgeführt.
- Transportmasse: Ist das tatsächliche Gewicht der Waren, die das Fahrzeug transportiert.
Das Schild P.106b basiert normalerweise auf dem Gesamtgewicht (oder dem Eigengewicht des Fahrzeugs in einigen Fällen), während das Schild P.106a auf der Transportmasse basiert.
Beispiel: Ein LKW hat ein Gesamtgewicht von 6 Tonnen, transportiert aber nur 1 Tonne Waren.
- Bei einem Schild P.106b (Verbot für Fahrzeuge über 5 Tonnen): Dieses Fahrzeug ist verboten, da das Gesamtgewicht > 5 Tonnen beträgt.
- Bei einem Schild P.106a (Verbot für Fahrzeuge, die Waren über 1,5 Tonnen transportieren): Dieses Fahrzeug darf fahren, da die Transportmasse < 1,5 Tonnen beträgt.
Das Verbotsschild für LKW über 5 Tonnen wird oft mit einem Zusatzschild kombiniert, das die Verbotszeiten regelt, z. B. „Verbot von 6 bis 22 Uhr“. Dies bedeutet, dass das Verbot nur während der angegebenen Zeiten gilt. Außerhalb dieser Zeiten dürfen LKW über 5 Tonnen weiterhin fahren.
So erkennen Sie ein Verbotsschild für LKW über 5 Tonnen
Das Verbotsschild für LKW über 5 Tonnen (P.106a, P.106b) gehört zur Gruppe der Verbotsschilder und hat folgende gemeinsame Merkmale:
- Form: Rund.
- Rand: Rot.
- Hintergrund: Weiß.
- Linie: Rot, von der oberen linken Ecke zur unteren rechten Ecke.
- Zeichnung: Schwarzer LKW in der Mitte des Schildes.
- Symbole: Es können zusätzliche schwarze Buchstaben und Zahlen auf weißem Hintergrund vorhanden sein, z. B. „5T“, „7.5T“ (für P.106b) oder „1.5T“ (für P.106a), die auf der Karosserie des LKW in der Zeichnung angegeben sind.
Achten Sie bei der Erkennung des Schildes auf die Schildnummer (P.106a oder P.106b) und zusätzliche Gewichtsangaben, um die Bedeutung des Schildes richtig zu verstehen.
Strafen für Verstöße gegen das Verbotsschild für LKW über 5 Tonnen
Verstöße gegen das Verbotsschild für LKW über 5 Tonnen (Schild P.106a, P.106b) werden gemäß der Verordnung 100/2019/NĐ-CP (geändert durch die Verordnung 123/2021/NĐ-CP) über die Ahndung von Ordnungswidrigkeiten im Bereich des Straßen- und Schienenverkehrs geahndet.
Spezifische Strafen:
- Geldstrafe: Von 1.000.000 VND bis 2.000.000 VND.
- Entzug des Führerscheins:
- 1 bis 3 Monate: Bei normalen Verstößen.
- 2 bis 4 Monate: Wenn der Verstoß einen Verkehrsunfall verursacht.
Wichtiger Hinweis:
- Bevorzugte Fahrzeuge: LKW, die im Notfall gemäß den gesetzlichen Bestimmungen eingesetzt werden, werden bei Verstößen gegen das Verbotsschild nicht bestraft.
- Strafen können sich ändern: Die oben genannten Strafen können gemäß den neuesten Verordnungen und Rundschreiben angepasst werden. Daher sollten Sie die Verkehrsvorschriften regelmäßig aktualisieren, um die aktuellen Bestimmungen zu kennen.
Schlussfolgerung:
Das Verständnis der Regeln für das Verbot von LKW über 5 Tonnen ist die Verantwortung und Pflicht jedes Fahrers und Fahrzeughalters. Die Einhaltung der Schilder hilft Ihnen nicht nur, Strafen zu vermeiden, sondern trägt auch zur Verkehrssicherheit und zum Schutz der Straßeninfrastruktur bei. Xe Tải Mỹ Đình (LKW My Dinh) hofft, dass dieser Artikel Ihnen nützliches und notwendiges Wissen vermittelt hat. Fahren Sie immer sicher und beachten Sie die Verkehrsregeln!