Lái xe tải đêm
Lái xe tải đêm

LKW-Fahren bei Nacht: Herausforderungen & neue Regeln

Das LKW-Fahren bei Nacht ist oft mit Einsamkeit, Müdigkeit und potenziellen Gefahren verbunden. Statistiken der Nationalen Kommission für Verkehrssicherheit aus dem Jahr 2022 zeigen, dass von 11.043 Verkehrsunfällen 40,33 % zwischen 16:00 und 22:00 Uhr und 18,24 % zwischen 22:00 und 4:00 Uhr am nächsten Morgen auftraten. Dies zeigt, dass das Fahren bei Nacht, insbesondere das Fernfahren mit LKWs, viele Risiken birgt.

LKW fährt nachts auf der AutobahnLKW fährt nachts auf der Autobahn

Aktuelle Bestimmungen und neue Vorschläge zur LKW-Fahrzeit bei Nacht

Derzeit beträgt die ununterbrochene Fahrzeit nicht mehr als 4 Stunden, und der Fahrer muss nach jeweils 4 Stunden Fahrt mindestens 15 Minuten Pause machen. Viele schwere Unfälle sind jedoch aufgetreten, weil die Fahrer müde und unaufmerksam waren, wenn sie zwischen 18:00 Uhr am Vortag und 6:00 Uhr am nächsten Morgen fuhren.

Um dieses Problem zu lösen, schlägt das Verkehrsministerium vor, die LKW-Fahrzeiten bei Nacht im Entwurf des Straßengesetzes (aus dem Straßengesetz von 2008 ausgegliedert) anzupassen.

Konkret schlägt das Verkehrsministerium Folgendes vor:

  • Ununterbrochene Fahrzeit: Nicht mehr als 4 Stunden.
  • Ununterbrochene Fahrzeit von 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr am nächsten Morgen: Nicht mehr als 3 Stunden.
  • Gesamte Fahrzeit an einem Tag: Nicht mehr als 8 Stunden.
  • Pausenzeit zwischen zwei ununterbrochenen Fahrten:
    • Mindestens 5 Minuten für Taxi- und Busfahrer.
    • Mindestens 15 Minuten für interne Transportfahrer und andere Transportunternehmen.
    • Mindestens 30 Minuten zwischen 22:00 Uhr und 6:00 Uhr am nächsten Morgen.

Wenn dieser Vorschlag angenommen wird, sind die Transportunternehmen, internen Transporteinheiten und Fahrer für die Umsetzung verantwortlich. Diese Regelung unterscheidet sich von den geltenden Gesetzen, die vorsehen, dass die Arbeitszeit von Autofahrern 10 Stunden pro Tag nicht überschreiten darf und sie nicht länger als 4 Stunden ununterbrochen fahren dürfen.

Überwachung der Einhaltung der Fahrzeitbestimmungen

Die Überwachung der ununterbrochenen Fahrzeit der Fahrer erfolgt über Daten von Fahrdatenschreibern. Diese Daten werden monatlich zusammengefasst, und Verstöße werden zur Bearbeitung an die örtliche Verkehrsbehörde weitergeleitet.

Darüber hinaus sind die Transportunternehmen dafür verantwortlich, die Fahrzeit der Fahrer über Fahrdatenschreiber in den Fahrzeugen zu überwachen und bei Verstößen zu erinnern und zu warnen. Dies trägt zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit von Fahrgästen und Fahrzeugen bei.

Straßentransport: Definition und Klassifizierung

Der Entwurf des Straßengesetzes schlägt auch vor, die Definition des Straßentransports neu zu definieren, einschließlich gewerblicher Transportaktivitäten und interner Transportaktivitäten. Der Transport wird in Inlands- und Auslandstransport unterteilt, mit spezifischen Vorschriften für jeden Typ. Der Entwurf befasst sich auch mit dem gewerblichen Transport mit Kraftfahrzeugen, einschließlich Personen- und Gütertransport, mit detaillierten Geschäftsarten wie Linienpersonenverkehr, Busverkehr, Taxiverkehr und Vertragsverkehr.

Fazit

Die Anpassung der LKW-Fahrzeiten bei Nacht ist notwendig, um Verkehrsunfälle zu reduzieren. Zusammen mit einer strengen Überwachung und dem gesteigerten Bewusstsein der Fahrer werden die neuen Vorschriften hoffentlich zu mehr Sicherheit auf Nachtfahrten beitragen. Das Verständnis und die Einhaltung dieser Vorschriften liegt in der Verantwortung sowohl der Transportunternehmen als auch der Fahrer.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert