LKW-Überhöhe: Strafen & Vorschriften

Der Gütertransport mit LKWs spielt eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft. Allerdings bergen überhohe LKW-Ladungen, insbesondere das Überschreiten der zulässigen Höhe, viele Gefahren für die Verkehrssicherheit. Dieser Artikel liefert detaillierte Informationen zu den Vorschriften für die LKW-Höhe, den Ursachen und Folgen von Verstößen sowie den aktuellen Strafen für LKW-Überhöhe.

LKW-Höhe Messen und Vorschriften

Die LKW-Höhe wird vom Boden bis zum höchsten Punkt der Ladung auf dem Fahrzeug gemessen. Zur genauen Messung können Maßbänder, Rollmeter oder Laser-Messgeräte verwendet werden. Die Kenntnis der Vorschriften zur LKW-Höhe ist äußerst wichtig, um Strafen für LKW-Überhöhe zu vermeiden.

Gemäß Rundschreiben 46/2015/TT-BGTVT ist die zulässige Maximalhöhe für Lastkraftwagen mit Gütertransport wie folgt geregelt:

  • LKWs mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 5 Tonnen und mehr: Nicht mehr als 4,2 Meter.
  • LKWs mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 2,5 Tonnen bis unter 5 Tonnen: Nicht mehr als 3,5 Meter.
  • LKWs mit einem zulässigen Gesamtgewicht von unter 2,5 Tonnen: Nicht mehr als 2,8 Meter.

Für Spezialfahrzeuge und Containerfahrzeuge darf die maximale Höhe (gemessen von der Fahrbahnoberkante) 4,35 Meter nicht überschreiten. Beim Transport von Schüttgütern oder Baumaterialien muss die Höhe der im technischen Sicherheits- und Umweltschutzzertifikat angegebenen Höhe entsprechen.

Messung der LKW-Höhe mit einem MaßbandMessung der LKW-Höhe mit einem Maßband

Ursachen für die Überschreitung der LKW-Höhe

Einige häufige Ursachen für Strafen wegen LKW-Überhöhe sind:

  • Fahrzeugkonstruktion entspricht nicht den Vorschriften: Einige LKWs sind mit Aufbauten konstruiert, deren Höhe die Vorschriften überschreitet.
  • Überladung: Das Fahren mit Überladung führt dazu, dass das Fahrzeug durchhängt und die Gesamthöhe zunimmt.
  • Fahrlässigkeit der Fahrer: Viele Fahrer sind unwissend oder verstoßen vorsätzlich gegen die Vorschriften zur LKW-Höhe.

LKW mit überhoher Ladung unter einer BrückeLKW mit überhoher Ladung unter einer Brücke

Strafen für LKW-Überhöhe

Die Verordnung 100/2019/NĐ-CP regelt die Strafen für LKW-Überhöhe wie folgt:

  • Für Fahrzeugführer: Geldstrafe von 2.000.000 VND bis 3.000.000 VND und Entzug der Fahrerlaubnis für 1 bis 3 Monate.
  • Für Fahrzeughalter: Geldstrafe von 4.000.000 VND bis 6.000.000 VND für Einzelpersonen und von 8.000.000 VND bis 12.000.000 VND für Organisationen. Bei Beschädigung von Brücken oder Straßen ist der ursprüngliche Zustand wiederherzustellen.

Polizist stellt einen Strafzettel wegen LKW-Überhöhe ausPolizist stellt einen Strafzettel wegen LKW-Überhöhe aus

Fazit

Die Einhaltung der Vorschriften zur LKW-Höhe liegt in der Verantwortung sowohl des Fahrers als auch des Fahrzeughalters. Strafen für LKW-Überhöhe sind nicht nur eine abschreckende Maßnahme, sondern dienen auch der Gewährleistung der Verkehrssicherheit für alle. Informieren Sie sich aktiv und halten Sie sich an die Vorschriften, um unnötige Risiken zu vermeiden.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert