LKW-Genehmigung ist eine Transportgenehmigung, die von der Verkehrsabteilung ausgestellt wird und es LKWs erlaubt, Güter auf der Straße zu transportieren. Das Fehlen oder die Verwendung einer abgelaufenen LKW-Genehmigung wird mit einer Verwaltungsstrafe geahndet. Aber wie hoch ist das Bußgeld für eine LKW-Genehmigung? Dieser Artikel liefert detaillierte Informationen über die Strafen und die damit verbundenen Vorschriften.
Ein Verkehrspolizist kontrolliert die Genehmigung eines Lastwagens
Was ist eine LKW-Genehmigung?
Eine LKW-Genehmigung, auch bekannt als LKW-Plakette, ist ein Nachweis dafür, dass ein LKW die Voraussetzungen für den Gütertransport erfüllt. Nach den Vorschriften müssen alle LKWs, die auf der Straße unterwegs sind, eine Genehmigung haben.
Eine LKW-Genehmigung, ausgestellt von den zuständigen Behörden
Welche Fahrzeuge benötigen eine Genehmigung?
Die folgenden Fahrzeugtypen müssen eine Genehmigung haben:
- Kraftfahrzeuge, die gewerblich Personen befördern (Linienverkehr, Zubringerverkehr, Busse, Taxis, Mietwagen).
- Kraftfahrzeuge, die gewerblich Güter befördern (Container, Sattelzugmaschinen, normale LKWs).
Wie lange ist eine LKW-Genehmigung gültig?
Die Gültigkeitsdauer einer LKW-Genehmigung beträgt je nach Nutzungsdauer des Fahrzeugs 1 bis 7 Jahre:
- LKWs unter 5 Jahren: Die Genehmigung ist 1 Jahr gültig.
- LKWs zwischen 5 und unter 10 Jahren: Die Genehmigung ist 3 Jahre gültig.
- LKWs ab 10 Jahren: Die Genehmigung ist 7 Jahre gültig.
Welche Unterlagen sind für die Beantragung einer LKW-Genehmigung erforderlich?
Für die Beantragung einer LKW-Genehmigung sind folgende Unterlagen erforderlich:
- Antrag auf Erteilung einer Genehmigung.
- Kopie der Fahrzeugzulassung.
Beispiel eines Antragsformulars für eine LKW-Genehmigung
Gebühren für die Ausstellung einer LKW-Genehmigung
Die Gebühren für die Ausstellung einer LKW-Genehmigung sind wie folgt festgelegt:
- Genehmigung für 1 Jahr: 100.000 VND/Fahrzeug.
- Genehmigung für 3 Jahre: 200.000 VND/Fahrzeug.
- Genehmigung für 7 Jahre: 300.000 VND/Fahrzeug.
Wie hoch ist das Bußgeld für das Fahren ohne LKW-Genehmigung?
Wie hoch ist das Bußgeld für eine LKW-Genehmigung, wenn keine vorhanden oder abgelaufen ist? Die Geldstrafe für das Fahren ohne LKW-Genehmigung liegt zwischen 5.000.000 VND und 7.000.000 VND für den Fahrzeugführer und der Führerscheinentzug für 1 bis 3 Monate. Für den Fahrzeughalter liegt die Geldstrafe zwischen 4.000.000 VND und 6.000.000 VND (natürliche Person) und 8.000.000 VND und 12.000.000 VND (Organisation).
Wie hoch ist das Bußgeld für eine abgelaufene LKW-Genehmigung?
Die Strafe für eine abgelaufene LKW-Genehmigung ist ähnlich wie die Strafe für das Fehlen einer Genehmigung:
- Fahrzeugführer: Geldstrafe zwischen 5.000.000 VND und 7.000.000 VND und Führerscheinentzug für 1 bis 3 Monate.
- Fahrzeughalter (natürliche Person): Geldstrafe zwischen 6.000.000 VND und 8.000.000 VND.
- Fahrzeughalter (Organisation): Geldstrafe zwischen 12.000.000 VND und 16.000.000 VND.
Nahaufnahme eines Verkehrspolizisten, der eine LKW-Genehmigung überprüft
Fazit
Wie hoch ist das Bußgeld für eine LKW-Genehmigung? Dies hängt von der Art des Verstoßes ab (keine oder abgelaufen) und von der Person, gegen die die Strafe verhängt wird (Fahrzeugführer oder Fahrzeughalter). Um Strafen zu vermeiden, müssen Fahrzeughalter und Fahrzeugführer die Vorschriften für LKW-Genehmigungen einhalten.