Anh-tin-bai
Anh-tin-bai

Neue Führerscheinbestimmungen für Nutzfahrzeuge ab 2025

Ab dem 1. Januar 2025 treten neue Vorschriften für die Ausstellung, Erneuerung und Wiedererteilung von Führerscheinen in Kraft, insbesondere für Nutzfahrzeuge. Dieser Artikel informiert Sie detailliert über diese neuen Bestimmungen, um Ihnen das Verständnis der Führerscheinumstellung gemäß den Straßenverkehrsgesetzen zu erleichtern.

Bild zum Artikel über neue Führerscheinbestimmungen für Nutzfahrzeuge ab 2025Bild zum Artikel über neue Führerscheinbestimmungen für Nutzfahrzeuge ab 2025

Umstellung von Führerscheinen für Nutzfahrzeuge gemäß den neuen Bestimmungen

Führerscheine, die vor Inkrafttreten des Gesetzes ausgestellt wurden, bleiben bis zu ihrem Ablaufdatum gültig. Wenn Sie jedoch einen Führerschein für Nutzfahrzeuge (oder andere Fahrzeugtypen) umtauschen oder neu ausstellen lassen möchten, beachten Sie bitte die folgenden Umstellungsbestimmungen:

Führerscheinumtausch für Motorräder

  • Führerschein Klasse A1 wird in Klasse A umgetauscht (Motorräder mit einem Hubraum von weniger als 175 cm³ oder einer Leistung von weniger als 14 kW).
  • Führerschein Klasse A2 wird in Klasse A umgetauscht.
  • Führerschein Klasse A3 wird in Klasse B1 umgetauscht.
  • Führerschein Klasse A4 wird in einen Befähigungsnachweis für das Führen von Zugmaschinen bis 1.000 kg umgetauscht, zusammen mit einem Zertifikat über Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung.

Führerscheinumtausch für Autos und Spezialfahrzeuge

  • Führerschein Klasse B1 Automatikgetriebe wird in Klasse B umgetauscht (nur zum Fahren von Autos mit Automatikgetriebe).
  • Führerscheine der Klassen B1, B2 werden in Klasse B oder C1 und einen Befähigungsnachweis für das Führen von Zugmaschinen bis 3.500 kg umgetauscht.
  • Führerschein Klasse C bleibt erhalten oder wird in dieselbe Klasse umgetauscht, zusammen mit einem Befähigungsnachweis für das Führen von Zugmaschinen über 3.500 kg.
  • Führerschein Klasse D wird in Klasse D2 und einen Befähigungsnachweis für das Führen von Zugmaschinen über 3.500 kg umgetauscht.
  • Führerschein Klasse E wird in Klasse D und einen Befähigungsnachweis für das Führen von Zugmaschinen über 3.500 kg umgetauscht.
  • Führerschein Klasse FB2 wird in Klasse BE oder C1E und einen Befähigungsnachweis für das Führen von Zugmaschinen bis 3.500 kg umgetauscht.
  • Führerschein Klasse FC wird in Klasse CE und einen Befähigungsnachweis für das Führen von Zugmaschinen über 3.500 kg umgetauscht.
  • Führerschein Klasse FD wird in Klasse D2E und einen Befähigungsnachweis für das Führen von Zugmaschinen über 3.500 kg umgetauscht.
  • Führerschein Klasse FE wird in Klasse DE und einen Befähigungsnachweis für das Führen von Zugmaschinen über 3.500 kg umgetauscht.

Gültigkeitsdauer, Punktesystem und Verfahren zur Führerscheinerneuerung

Gültigkeitsdauer des Führerscheins:

  • Klassen A1, A, B1: Unbefristet.
  • Klassen B, C1: 10 Jahre.
  • Klassen C, D1, D2, D, BE, C1E, CE, D1E, D2E, DE: 5 Jahre.

Punktesystem des Führerscheins:

Jeder Führerschein hat 12 Punkte. Punkte werden bei Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung abgezogen. Wenn alle Punkte abgezogen sind, wird der Führerschein eingezogen und muss nach mindestens 6 Monaten erneut abgelegt werden.

Verfahren zur Führerscheinerneuerung:

Die Erneuerung kann direkt im Verwaltungszentrum der Provinz Nghệ An, in den Hauptpostämtern oder online über das Nationale Portal für öffentliche Dienstleistungen (https://dichvucong.gov.vn) und das Online-Portal für Führerscheinumtausch der vietnamesischen Straßenverkehrsbehörde (https://dvc4.gplx.gov.vn) erfolgen.

Fazit

Es ist sehr wichtig, die neuen Bestimmungen zur Führerscheinerneuerung, insbesondere für Nutzfahrzeuge, zu kennen. Informieren Sie sich proaktiv und befolgen Sie die korrekten Verfahren, um Ihre Rechte zu gewährleisten und sicher am Straßenverkehr teilzunehmen. Detaillierte Informationen finden Sie auf den Websites der zuständigen Behörden oder wenden Sie sich direkt an diese, um spezifische Anleitungen zu erhalten.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert