Der Cù-Mông-Straßentunnel wurde 2019 offiziell für den Verkehr freigegeben und trägt maßgeblich zur Verbesserung der Effizienz des Güterverkehrs auf der Nationalstraße 1 bei. Dieser Artikel bietet detaillierte Informationen über das Cù-Mông-Straßentunnelprojekt, um den Lesern ein besseres Verständnis für die Rolle und die Vorteile dieses Bauwerks für LKWs, die den Cù-Mông-Pass überqueren, zu vermitteln.
Cù-Mông-Tunnel: Ein Nationales Schlüsselprojekt
Der Cù-Mông-Straßentunnel ist eines von vier nationalen Verkehrsschlüsselprojekten, die im Jahr 2019 fertiggestellt und in Betrieb genommen wurden. Er ist der drittlängste Tunnel im Projekt der Straßentunnel durch den Đèo Cả-Pass, das die Tunnel Đèo Cả, Cổ Mã, Cù Mông und Hải Vân 2 umfasst. Das Projekt wurde von der Joint Stock Company Deo Ca Investment (unter der Deo Ca Group) als Hauptinvestor durchgeführt.
Umfang und Gesamtinvestitionsvolumen des Projekts
Das Projekt hat eine Gesamtlänge von 6,62 km, darunter 4,02 km Zufahrtsstraßen und der 2,6 km lange Cù-Mông-Tunnel. Die Entwurfsgeschwindigkeit beträgt 80 km/h, das Gesamtinvestitionsvolumen von 3.921 Milliarden VND wurde aus den eingesparten Mitteln des Đèo Cả-Straßentunnelprojekts im Rahmen eines BOT-Vertrags realisiert. Der Bau des Cù-Mông-Tunnels ermöglicht es LKWs, den Cù-Mông-Pass sicherer und schneller zu überqueren.
Bauprozess des Cù-Mông-Tunnels
Das Cù-Mông-Tunnelprojekt wurde am 26. September 2015 begonnen und der technische Durchschlag erfolgte am 16. Januar 2018. Der Investor legte nicht nur Wert auf Sicherheit und Komfort für die Fahrzeuge bei der Durchfahrt durch den Tunnel, sondern auch auf die Schaffung einer Landschaft, die zur Kultur und Geschichte passt und den Vorplätzen der Tunnelportale eine ästhetische Note verleiht.
Nach mehr als drei Jahren Bauzeit und mit der Führung und Unterstützung durch die Parteiführung, den Staat, die Regierung, das Ministerium für Verkehr und die lokalen Behörden der beiden Provinzen Bình Định und Phú Yên hat das Kollektiv der Mitarbeiter und Arbeiter der Joint Stock Company Deo Ca Investment die übertragenen Aufgaben hervorragend erfüllt.
Vorteile des Cù-Mông-Tunnels für den Güterverkehr
Nach der Inbetriebnahme benötigen die Menschen für die Strecke von mehr als 6,6 km Tunnel und Zufahrtsstraßen nur noch 6 Minuten, anstatt fast 30 Minuten auf der gefährlichen Passstraße zu fahren. Dies bringt enorme Vorteile für LKWs, die den Cù-Mông-Pass überqueren, da die Transportzeit verkürzt und die Kosten gesenkt werden.
Die Verkehrsfreigabe des Cù-Mông-Tunnels ist von großer Bedeutung für die regionale Verkehrsanbindung und die Reduzierung von Staus und Verkehrsunfällen für Fahrzeuge, die den Pass passieren. Die Tunneleröffnung trägt zu einem reibungslosen Verkehrsfluss und einer höheren Sicherheit der Fahrzeuge bei, nicht nur für die Menschen in Bình Định und Phú Yên, sondern auch für das gesamte Netz der Nationalstraße 1.
Bautechnik des Cù-Mông-Tunnels
Der Cù-Mông-Tunnel wurde nach der Neuen Österreichischen Tunnelbaumethode (NATM) entworfen und gebaut, von einem Team aus erfahrenen Ingenieuren und Arbeitern, die bereits erfolgreich die Tunnel Đèo Cả und Cổ Mã gebaut hatten.
Im Vergleich zum Đèo Cả-Pass ist die Geologie im Baubereich des Cù-Mông-Tunnels komplexer, mit stark verwitterten und festigkeitsarmen Gesteinsschichten. Die Schwierigkeiten und Komplexitäten des Geländes wurden jedoch überwunden und die planmäßige Fertigstellung des Projekts sichergestellt. Dieses Projekt wurde vollständig von vietnamesischen Ingenieuren und Arbeitern realisiert.
Fazit
Der Cù-Mông-Straßentunnel ist ein wichtiges Verkehrsbauwerk, das zur Förderung der sozioökonomischen Entwicklung der zentralen Region und des ganzen Landes beiträgt. Die Inbetriebnahme des Tunnels hat viele praktische Vorteile für die Bevölkerung und die Unternehmen gebracht, insbesondere für LKWs, die den Cù-Mông-Pass überqueren, und macht den Gütertransport sicherer, bequemer und effizienter.