Der Veam 3T LKW ist eine der Top-Optionen im Segment der leichten Nutzfahrzeuge auf dem vietnamesischen Markt. Obwohl sich der Originalartikel auf den Tera250 konzentriert, werden wir gemeinsam die Stärken dieser Modellreihe erkunden und sie objektiv vergleichen, damit die Leser einen umfassenderen Überblick über den 3-Tonnen-LKW-Markt erhalten. Dieser Artikel bietet detaillierte, nützliche und SEO-optimierte Informationen für vietnamesische Nutzer, die Informationen über 3-Tonnen-LKWs suchen.
AUSSENANSICHT DES VEAM 3T LKW: ROBUSTES UND MODERNES DESIGN
Der erste Eindruck vom Veam 3T LKW ist sein robustes und modernes Aussehen. Das Fahrzeug ist mit einer kantigen Kabine und klaren Linien ausgestattet, die ein Gefühl von Solidität und Zuverlässigkeit vermitteln. Das mehrschichtige Rückspiegelsystem, ähnlich dem der Daehan Tera250 LKW-Modelle, ist wissenschaftlich angeordnet und verbessert die umfassende Sicht des Fahrers, minimiert tote Winkel und erhöht die Sicherheit bei Fahrten in belebten Stadtstraßen oder auf der Autobahn.
Der Veam 3T LKW ist außerdem mit einem großen Halogen-Beleuchtungssystem ausgestattet, das eine optimale Ausleuchtung bei allen Wetterbedingungen gewährleistet. Der Kühlergrill ist raffiniert gestaltet und mit glänzendem Chrom verziert (je nach Version), was einen ästhetischen Akzent setzt und das Erscheinungsbild des Fahrzeugs verbessert. Die Kabine des Fahrzeugs ist aerodynamisch gestaltet, was den Windwiderstand reduziert, Kraftstoff spart und den Geräuschpegel in der Kabine senkt. Die Trittstufen zur Kabine sind sinnvoll angeordnet, was das Ein- und Aussteigen erleichtert.
Vorderseite der Veam 3T LKW-Kabine mit robustem, kantigem Design
INNENRAUM DES VEAM 3T LKW: KOMFORT UND BEQUEMLICHKEIT
Beim Betreten der Kabine des Veam 3T LKW werden Sie den geräumigen und komfortablen Innenraum bemerken. Das Fahrzeug ist so konzipiert, dass es den Raum optimal nutzt und sowohl dem Fahrer als auch dem Beifahrer auf langen Fahrten Komfort bietet. Im Vergleich zu einigen anderen Modellen in diesem Segment legt der Veam 3T Wert auf das Benutzererlebnis mit grundlegenden, aber dennoch gut funktionierenden Annehmlichkeiten.
Das Fahrzeug ist mit einer Zwei-Wege-Klimaanlage ausgestattet, die eine ideale Temperatur in der Kabine aufrechterhält, was besonders in den heißen und feuchten Klimazonen Vietnams nützlich ist. Das Entertainment-System mit Radio und USB-Anschluss (je nach Version) hilft dem Fahrer, sich während der Fahrt zu entspannen und Stress abzubauen. Das 4-Speichen-Servolenkrad (je nach Version) ist neigungsverstellbar, so dass der Fahrer leicht die bequemste Fahrposition finden kann. Die mit Stoff oder Kunstleder bezogenen Sitze (je nach Version) sind so geformt, dass sie den Rücken stützen und dem Fahrer Komfort und Ermüdungsreduzierung bieten.
Geräumiger und komfortabler Innenraum der Veam 3T LKW-Kabine
MOTOR DES VEAM 3T LKW: LEISTUNGSSTARK UND LANGLEBIG
Der Veam 3T LKW ist mit einem leistungsstarken Dieselmotor ausgestattet, der eine Leistung erbringt, die der Nutzlast und den Betriebsbedingungen in Vietnam entspricht. Der Motor des Veam 3T wird für seine Langlebigkeit und seinen sparsamen Kraftstoffverbrauch gelobt, was die Betriebskosten für Unternehmen und Einzelpersonen senkt. Obwohl der Originalartikel den Hyundai D4BH-Motor des Tera250 erwähnt, wurde der Motor des Veam 3T ebenfalls so abgestimmt, dass er die Anforderungen an Nutzlast und vielfältiges Gelände in Vietnam, von ebenen Straßen bis hin zu Bergpässen, gut erfüllt.
Leistungsstarker Dieselmotor des Veam 3T LKW
Das Getriebesystem des Veam 3T LKW ist synchron mit dem Motor ausgelegt, was einen reibungslosen und effizienten Betrieb gewährleistet. Das Schaltgetriebe mit geeigneten Gängen ermöglicht einen flexiblen Betrieb des Fahrzeugs auf verschiedenen Terrains und bei unterschiedlichen Lasten. Das Turboladersystem (je nach Version) erhöht die Motorleistung, was besonders beim Transport schwerer Lasten oder bei Fahrten auf Bergpässen nützlich ist.
RAHMEN DES VEAM 3T LKW: ROBUST UND SICHER
Der Rahmen (Chassis) des Veam 3T LKW ist aus hochfestem Stahl gefertigt und hat eine solide Struktur, die eine hohe Tragfähigkeit und Haltbarkeit gewährleistet. Die vordere und hintere Aufhängung ist optimal ausgelegt und kombiniert Blattfedern und hydraulische Stoßdämpfer, wodurch das Fahrzeug auf verschiedenen Terrains stabil und reibungslos fährt. Im Vergleich zu hochgerüsteten Fahrzeugen bietet der Veam 3T mit seinem originalen 3-Tonnen-Rahmen mehr Sicherheit in Bezug auf Tragfähigkeit und langfristige Haltbarkeit.
Robuster Chassis-Rahmen des Veam 3T LKW
Das Bremssystem des Veam 3T LKW ist mit Trommel- oder Scheibenbremsen (je nach Version) in Kombination mit einem Vakuumbremsservo ausgestattet, das in jeder Situation sicheres und effektives Bremsen gewährleistet. Die Reifen haben eine geeignete Größe, die eine gute Traktion und hohe Tragfähigkeit gewährleistet.
TECHNISCHE DATEN DES VEAM 3T LKW (ZUR INFORMATION)
NR. | Technische Daten | Maßeinheit | Veam 3T (Zur Information) |
---|---|---|---|
1 | Allgemeine Daten | ||
Eigengewicht | Kg | (Siehe Herstellerangaben) | |
Zulässige Nutzlast | Kg | 3000 | |
Zulässige Personenzahl | Person | 02-03 | |
Zulässiges Gesamtgewicht | Kg | (Siehe Herstellerangaben) | |
Fahrzeugabmessungen: Länge x Breite x Höhe | mm | (Siehe Herstellerangaben) | |
Innenabmessungen der Ladefläche | mm | (Siehe Herstellerangaben) | |
Radformel | 4 x 2 | ||
Kraftstoffart | Diesel | ||
2 | Motor | ||
Motormarke | (Siehe Herstellerangaben) | ||
Motortyp | (Siehe Herstellerangaben) | ||
Hubraum | (Siehe Herstellerangaben) cm3 | ||
Maximale Leistung/Drehzahl | (Siehe Herstellerangaben) kW/U/min | ||
3 | Reifen | ||
Anzahl der Reifen pro Achse | 02/04 | ||
Vorderreifen/Hinterreifen | (Siehe Herstellerangaben) | ||
4 | Bremsanlage | ||
Bremse vorne/Antrieb | (Siehe Herstellerangaben) | ||
Bremse hinten/Antrieb | (Siehe Herstellerangaben) | ||
Handbremse/Antrieb | (Siehe Herstellerangaben) | ||
5 | Lenksystem | ||
Lenksystemtyp/Antrieb | Kugelumlauflenkung/Mechanisch mit hydraulischer Unterstützung |
Für weitere Informationen und Preise des Veam 3T LKW wenden Sie sich bitte an: