Sie möchten mehr über die für Kastenwagen geltenden Gesetze erfahren? Sie wollen wissen, welche Verkehrsregeln Ihr Kastenwagen einhalten muss, damit Sie beruhigt überall hinfahren können? Dieser Artikel von den Experten von Xe Tải Mỹ Đình bietet Ihnen einen umfassenden und leicht verständlichen Überblick über die aktuellen Vorschriften für Kastenwagen in Vietnam.
Zusammenfassung der Kastenwagen Vorschriften, die Fahrer kennen müssen
Kastenwagen: PKW oder LKW nach Gesetzlicher Definition?
Eine der häufigsten Fragen zu Kastenwagen ist, ob sie als PKW oder LKW gelten. Diese Unterscheidung ist sehr wichtig, da sie die Verkehrsregeln bestimmt, die das Fahrzeug einhalten muss. Nach der alten Regelung in der Vorschrift 41/2016 galten PKW auch für Pick-ups und leichte LKW mit einer Nutzlast von weniger als 1500 kg (1,5 Tonnen).
Die Vorschrift 41/2019 hat jedoch eine wichtige Änderung erfahren, die am 1. Juli 2020 in Kraft getreten ist. Artikel 3 Absatz 3.24 der Vorschrift 41/2019 definiert dies wie folgt neu:
- Pick-ups und Kastenwagen gelten als PKW, wenn die Nutzlast weniger als 950 kg beträgt.
- Lastkraftwagen (Kfz-Lkw) umfassen Sattelzüge, Lastkraftwagen und Pick-ups sowie Kastenwagen mit einer Nutzlast von 950 kg oder mehr.
Der Hauptunterschied liegt also in der Nutzlast. Wenn ein Kastenwagen Waren ab 951 kg transportiert, gilt er als LKW und muss die für LKW geltenden Vorschriften einhalten, ohne die gleichen Vorteile wie ein PKW zu genießen. Diese neue Regelung hat die Grenze verschärft, sodass Kastenwagenbesitzer die Vorschriften genau kennen müssen, um sie einzuhalten.
Kastenwagen Vorschriften
Siehe auch: Sollte man einen Kastenwagen oder einen LKW kaufen? Analyse von Experten
Verkehrsregeln für Kastenwagen in Stadtgebieten
Beim Fahren in der Stadt müssen Kastenwagen viele Vorschriften beachten, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und Strafen zu vermeiden. Fahrzeughalter und Fahrer sollten besonders auf folgende Punkte achten:
Sind Kastenwagen in der Stadt zu bestimmten Zeiten verboten?
Die Antwort ist ja, abhängig von der jeweiligen Stadt und den spezifischen Vorschriften. Viele Großstädte haben Verbote oder Beschränkungen für die Betriebszeiten von Kastenwagen eingeführt, insbesondere während der Hauptverkehrszeiten. Es gibt aber auch Städte, die Kastenwagen zulassen, jedoch Größen- und Gewichtsbeschränkungen zum Schutz der städtischen Infrastruktur vorsehen.
Daher sollten Sie sich vor der Fahrt in eine Stadt genau über die Kastenwagen Vorschriften in dieser Region informieren, um Verstöße zu vermeiden.
Vorschriften in Hanoi
Hanoi hat recht detaillierte Vorschriften für die Betriebszeiten von LKW, einschließlich Kastenwagen:
- LKW mit einem Gewicht von weniger als 1,25 Tonnen: Dürfen sich in der Stadt bewegen, außer in den Zeitfenstern 6:00 – 9:00 Uhr und 15:00 – 21:00 Uhr.
- LKW mit einem Gewicht von 1,25 Tonnen bis unter 2,5 Tonnen: Dürfen sich nur von 21:00 – 6:00 Uhr bewegen. Für Fahrten zu anderen Zeiten ist eine Sondergenehmigung erforderlich.
- LKW mit einem Gewicht von 2,5 Tonnen bis 10 Tonnen: Dürfen verkehren, außer in den Zeitfenstern 6:00 – 21:00 Uhr.
Kastenwagen unterliegen je nach Gewicht unterschiedlichen Fahrverboten in Hanoi.
Kastenwagen Vorschriften für Fahrten in Hanoi
Vorschriften in Ho-Chi-Minh-Stadt
Ähnlich wie Hanoi hat auch Ho-Chi-Minh-Stadt eigene Vorschriften für die Betriebszeiten von LKW:
- Leichte LKW (einschließlich Testfahrzeuge, Fahrzeuge unter 1,5 Tonnen und von 1,5 Tonnen bis 2,5 Tonnen): Fahrverbot von 6:00 – 9:00 Uhr und 16:00 – 20:00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten dürfen Fahrzeuge normal verkehren.
- Schwere LKW (Sattelzugmaschinen, Anhänger, Spezialfahrzeuge, Fahrzeuge ab 2,5 Tonnen): Verbot von 6:00 – 22:00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten dürfen Fahrzeuge auf den Korridorstrecken verkehren.
Beachten Sie, dass die Vorschriften in Ho-Chi-Minh-Stadt zwischen leichten und schweren LKW unterscheiden und die Sperrzeiten anders sind als in Hanoi.
Kastenwagen Vorschriften für Fahrten in Ho-Chi-Minh-Stadt
Sind Kastenwagen während der Hauptverkehrszeiten verboten?
Um Staus während der Hauptverkehrszeiten zu reduzieren, insbesondere in Großstädten, legt das Verkehrsministerium in der Regel Schilder auf, die LKW mit einem Ladegewicht von mehr als 0,5 Tonnen (500 kg) während der Zeitfenster 6:00 – 8:00 Uhr und 16:00 – 20:00 Uhr verbieten.
Daher sehen die Verkehrsregeln vor, dass Kastenwagen mit einer Nutzlast von mehr als 0,5 Tonnen während der Hauptverkehrszeiten nicht verkehren dürfen. Verstöße gegen diese Vorschrift werden gemäß dem Straßenverkehrsgesetz geahndet.
Kastenwagen Verbot während der Hauptverkehrszeiten
Dürfen LKW unter 950 kg in die Innenstadt fahren?
Nach der Vorschrift 41/2019 gelten Fahrzeuge mit einer Nutzlast von weniger als 950 kg als PKW. Daher dürfen Kastenwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von weniger als 950 kg in der Regel frei wie PKW in die Innenstadt fahren, ohne durch Sperrzeiten oder Hauptverkehrszeiten eingeschränkt zu sein.
Es ist jedoch zu beachten, dass sich diese Vorschriften je nach Region und den jeweiligen Verkehrsschildern ändern können.
Fahrzeuge unter 950kg zulässigem Gesamtgewicht dürfen frei in die Stadt einfahren
Für Fahrzeuge mit einem Eigengewicht von nicht mehr als 1,5 Tonnen (außer Pick-ups und Kastenwagen unter 950 kg) ist die Durchfahrt in der Regel nur außerhalb der Hauptverkehrszeiten auf den ausgewiesenen Strecken gestattet.
Fälle, in denen Kastenwagen 24 Stunden am Tag in der Stadt fahren dürfen
Außerhalb der Sperrzeiten dürfen Kastenwagen normal verkehren, auch auf den Korridorstrecken gemäß den neuen Vorschriften. Einige Sonderfahrzeuge sind sogar vollständig von den Sperrzeitvorschriften befreit, darunter:
- Militär-, Polizei- und Verkehrskontrollfahrzeuge im Einsatz.
- Feuerwehrfahrzeuge.
- Bestattungsfahrzeuge.
- Pick-ups, Kastenwagen mit einer Nutzlast von weniger als 5 Tonnen oder mit mehr als 5 Sitzplätzen.
Bußgelder für Verstöße gegen die Verkehrsregeln für Kastenwagen
Verstöße gegen die Kastenwagen Vorschriften können zu erheblichen Bußgeldern führen. Nachfolgend sind einige häufige Verstöße und die entsprechenden Bußgelder aufgeführt:
Bußgelder für das Befahren von gesperrten Straßen oder während der Sperrzeiten mit einem Kastenwagen
Wenn ein Kastenwagen beim Befahren einer gesperrten Straße oder während einer Sperrzeit erwischt wird, wird der Fahrer sofort vor Ort mit einem Bußgeld belegt.
Nach dem Straßenverkehrsgesetz liegt das Bußgeld für diesen Verstoß zwischen 800.000 und 1.200.000 VND. Dieses Bußgeld entspricht dem Bußgeld für das Befahren einer Einbahnstraße oder das Fahren in die falsche Richtung. Diese Regelung gilt nicht für Einsatzfahrzeuge im dringenden Einsatz.
Fahrer werden bei Fahrten während der Sperrzeiten bestraft
Bußgelder für das eigenmächtige Einbauen zusätzlicher Sitze in Kastenwagen
Kastenwagen haben im Wesentlichen nur zwei Sitze vorne, der hintere Teil ist für den Gütertransport bestimmt. Viele Fahrzeughalter beabsichtigen, zusätzliche Sitze einzubauen, um Personen zu befördern.
Das vietnamesische Straßenverkehrsgesetz verbietet jedoch die eigenmächtige Änderung der Fahrzeugstruktur. Gemäß Artikel 30 des Dekrets 46/2016/ND-CP wird die eigenmächtige Installation zusätzlicher Sitze im Laderaum (Änderung der Fahrzeugstruktur) mit einem Bußgeld von 6 bis 8 Millionen VND geahndet. Darüber hinaus wird dem Fahrzeughalter die Nutzungsberechtigung für den Inspektionsschein und die Inspektionsplakette für 1 bis 3 Monate entzogen.
Gemäß Artikel 24 des Dekrets 46/2016/ND-CP wird auch die Beförderung zusätzlicher Personen im Fond eines Kastenwagens mit einem Bußgeld von 600.000 bis 800.000 VND und dem Entzug des Führerscheins für 1 bis 3 Monate geahndet.
Kastenwagen dürfen nicht eigenmächtig mit zusätzlichen Sitzen im Fond ausgestattet werden
Siehe mehr: Dürfen kleine Kastenwagen zusätzliche Sitze haben? Detaillierte Antworten
Bußgelder für das Überladen von Kastenwagen
Das Gesetz über Kastenwagen im Dekret 100/2019/ND-CP legt die Bußgelder für das Überladen klar fest, basierend auf dem Inspektionszertifikat:
- Überschreitung um 10 % – 30 %: Bußgeld 800.000 – 1.000.000 VND.
- Überschreitung um 30 % – 50 %: Bußgeld 3.000.000 – 5.000.000 VND.
- Überschreitung um 50 % – 100 %: Bußgeld 5.000.000 – 7.000.000 VND.
- Überschreitung um 100 % – 150 %: Bußgeld 7.000.000 – 8.000.000 VND.
- Überschreitung um mehr als 150 %: Bußgeld 8.000.000 – 12.000.000 VND.
Die Bußgelder steigen erheblich mit zunehmendem Grad der Überladung. Fahrzeughalter und Fahrer sollten besonders aufpassen, um Verstöße zu vermeiden.
Überladene Lastwagen werden gemäß den Vorschriften behandelt
Kastenwagen Supermarkt – Die zuverlässige Adresse für Kastenwagen zu guten Preisen
Um Kastenwagen gesetzeskonform und sorgenfrei nutzen zu können, ist die Wahl eines hochwertigen Fahrzeugs und eine umfassende Beratung sehr wichtig. Kastenwagen Supermarkt ist stolz darauf, ein Fachhändler zu sein, der Original-Kastenwagen von hoher Qualität zu den wettbewerbsfähigsten Preisen auf dem Markt anbietet.
In unserem Ausstellungsraum können Sie die Modelle live erleben und vergleichen und sich professionell beraten lassen, um die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse zu treffen. Kontaktieren Sie unsere Hotline 0934.102.234, um schnelle Unterstützung zu erhalten und sich über attraktive Sonderangebote im Kastenwagen Supermarkt zu informieren.
Der obige Artikel hat die wichtigsten Gesetze in Bezug auf Kastenwagen zusammengefasst. Xe Tải Mỹ Đình hofft, dass diese Informationen Ihnen helfen, die gesetzlichen Bestimmungen besser zu verstehen und Kastenwagen sicher, effizient und gesetzeskonform zu nutzen.
Kontaktinformationen Kastenwagen Supermarkt:
- Adresse: 4 Song Hành Straße, Trung Mỹ Tây, Bezirk 12, Ho-Chi-Minh-Stadt
- E-Mail: [email protected]
- Hotline: 0934.102.234
- Technischer Support: 0904 862 863
- Pannenhilfe Hotline: 0988 566 079
Verwandte Artikel:
Artikel zum gleichen Thema Kastenwagen