LKW-Eskorte: Missbrauch von Ansehen für Schutzgelderpressung

LKW-Eskorten, eine Form des Straßentransportdienstes, werden zunehmend zum Problem, da sie für illegale Aktivitäten missbraucht werden. Der Fall von Le Danh Tao, einem ehemaligen Journalisten, und seinen Komplizen, die den Namen LKW-Eskorte ausnutzten, um Fahrer zu schützen und illegal Milliardensummen zu erpressen, ist ein deutliches Beispiel.

Ehemaliger Journalist baut „Schutzgeld“-Netzwerk für LKW-Eskorten auf

Le Danh Tao, mit langjähriger Erfahrung im Justizjournalismus, hat ein breites Netzwerk in der Transportbranche aufgebaut. Tao nutzte sein Ansehen zusammen mit dem Namen der von ihm gegründeten Transportunternehmen und Genossenschaften, um Fahrer zu schützen.

Tao verlangte von den Fahrern monatliche „Schutzgeldzahlungen“, um bei Verkehrskontrollen „bevorzugt“ zu werden. Durch die Verwendung von Firmenlogos und Genossenschaften wurden diese LKW-Eskorten von der Verkehrspolizei „bevorzugt“ behandelt und Verstöße ignoriert oder leicht geahndet.

„Schutzgeld“-Gebühren und Umfang der Aktivitäten

Die „Schutzgeld“-Gebühren lagen zwischen 5 und 8 Millionen VND pro Monat und Fahrzeug. Mit einem landesweiten Netzwerk erpresste Taos Gruppe zwischen Anfang 2022 und November 2023 illegal über 1,5 Milliarden VND von 40 Fahrern.

Taos Frau und sein Bruder waren ebenfalls an dem Netzwerk beteiligt und für das Inkasso, die Verwaltung der Teilnehmerliste und die Ausgabe von Logos und Nummern für die LKW-Eskorten zuständig.

Aussage des Angeklagten und Urteil

Vor Gericht gestand Tao seine Straftaten und gab an, seine Beziehungen zur Verkehrspolizei ausgenutzt zu haben, um die LKW-Eskorten zu „bevorzugen“. Tao betonte, dass er die Verkehrspolizei nicht direkt bestochen, sondern nur „gesprochen“ und um Hilfe gebeten habe.

Das Gericht verurteilte Tao zu 5 Jahren Gefängnis, seine Frau und sein Bruder erhielten Bewährungsstrafen. Der Fall der LKW-Eskorte hat erneut eine Warnung vor dem Missbrauch von Firmennamen und Genossenschaften zur Begehung von Rechtsverstößen ausgelöst. Dies ist auch eine Lehre für Fahrer, die Verkehrsregeln einzuhalten und sich nicht an getarnten Schutzgeldaktivitäten zu beteiligen.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert