US-Trucks im Vietnamkrieg: Eine Übersicht der „Krieger“

Im Vietnamkrieg wurden amerikanische Militärfahrzeuge durch Dokumentarfilme und Filme bekannt. Neben den legendären Jeeps spielten auch viele andere Lastwagen eine Schlüsselrolle beim Transport von Truppen, Gütern und Ausrüstung und trugen wesentlich zu militärischen Operationen bei. Xe Tải Mỹ Đình fasst die typischen US-Trucks zusammen, die in dieser historischen Phase auf den Straßen Vietnams unterwegs waren.

Jeep Willys MD: Die „fleißige Biene“ in jedem Gelände

Der Jeep Willys MD, ursprünglich bekannt als Willys M38A1 Truck, ist ein leichter (1/4-Tonnen) Mehrzweck-Militär-LKW mit Allradantrieb (4×4). Dieses Modell wurde von 1952 bis 1971 von Willys-Overland Motors hergestellt und wurde von 1952 bis 1957 schnell zu einem unverzichtbaren Bestandteil des US-Militärs. Anschließend nutzte das US Marine Corps sie weiterhin und exportierte sie in viele verbündete Länder, bis die Produktion im Jahr 1971 eingestellt wurde.

Die Version für das Marine Corps wies einige geringfügige Unterschiede zu den Versionen auf, die von anderen Zweigen des Militärs verwendet wurden. Insgesamt wurden 101.488 Willys MD hergestellt, von denen 80.290 für den Inlandsbedarf und 21.198 für den Export bestimmt waren. Der M38A1/MD war der erste Willys Jeep mit dem Design der zivilen CJ-5- und CJ-8-Baureihe von 1955, was einen wichtigen Fortschritt im Militärfahrzeugdesign darstellte.

Jeep Willys MD im Einsatz während des VietnamkriegsJeep Willys MD im Einsatz während des Vietnamkriegs

Jeep Ford M151: Der wendige „Jeep Lùn“ der US-Soldaten

Der Ford M151, oder im Volksmund als „Jeep Việt Nam“ und bei Oldtimer-Enthusiasten heute als „Jeep Lùn“ bekannt, war ein weiteres beliebtes Militärfahrzeug im Vietnamkrieg. Der M151 wurde als Ersatz für die Vorgängermodelle M38 und M38A1 entwickelt und zeichnete sich durch sein kompaktes und wendiges Design aus, das für viele Geländearten geeignet war.

Das ursprüngliche Design des M151 wurde von Ford übernommen, aber Kaiser und AM General waren später an der Produktion beteiligt. Der M151 MUTT (Military Utility Tactical Truck) war relativ lange im US-Militär im Einsatz und wurde erst in den frühen 1990er Jahren ausgemustert. Bis zum Produktionsstopp im Jahr 1982 wurden über 100.000 M151 ausgeliefert, was den Erfolg und die Zuverlässigkeit dieses Modells beweist.

Ford M151 "Jeep Lùn" in Vietnam, gut erkennbar an seiner geringen HöheFord M151 "Jeep Lùn" in Vietnam, gut erkennbar an seiner geringen Höhe

Kaiser M715: Militär-LKW mit zivilem Ursprung

Der Kaiser Jeep M715 ist ein besonderer Militär-LKW, der auf der Basis des zivilen Jeep Gladiator entwickelt wurde. Die US-Regierung beschloss, diese Lastwagen zu kaufen, um die alten M37-Fahrzeuge zu ersetzen. In der Zeit von 1967 bis 1969 wurden über 33.000 M715 im Werk in Toledo, Ohio, hergestellt.

Obwohl der Kaiser M715 einige Zeit im US-Militär eingesetzt wurde, wurde er ab 1976 durch die Dodge M880-Baureihe ersetzt. Die Nachkommen des M715 werden jedoch bis heute produziert. KIA aus Südkorea produziert derzeit die KM450-Baureihe für das südkoreanische Militär mit Genehmigung der US-Regierung auf der Grundlage des M715-Designs. Im Jahr 2010 stellte Mopar auch das Konzept Jeep NuKizer 715 als Hommage an das Original M715 vor.

Kaiser M715: Ein robuster Militär-LKWKaiser M715: Ein robuster Militär-LKW

Dodge M37: Zuverlässiges 3/4-Tonnen-Arbeitstier

Der Dodge M37 ist ein 3/4-Tonnen-4×4-LKW aus der G741-Baureihe von Dodge, eine erfolgreiche Weiterentwicklung der berühmten Dodge WC-Baureihe aus dem Zweiten Weltkrieg. Der M37 wurde 1951 vorgestellt und fand schnell breite Verwendung bei den US-Streitkräften, insbesondere im Koreakrieg und später im Vietnamkrieg.

Mit seiner starken Leistung und hohen Zuverlässigkeit wurde der Dodge M37 zu einem echten „Arbeitstier“, das den Transport von Gütern und Truppen in verschiedenen Geländen sicherstellte.

Dodge M37 im Vietnamkrieg, ein zuverlässiger Helfer für die TruppenDodge M37 im Vietnamkrieg, ein zuverlässiger Helfer für die Truppen

M520 Goer: Der 8-Tonnen-„Riese“ auf dem Schlachtfeld

Der M520 Goer-LKW, auch bekannt als „8-Tonnen-4×4-Frachtwagen“, ist eine schwere Militär-LKW-Baureihe der USA, die für schwere taktische Transportzwecke konzipiert wurde. Der M520 Goer spielte eine wichtige Rolle beim Transport von Gütern, Ausrüstung und militärischem Material mit großen Volumen und sicherte die Logistik für die Kampfeinheiten.

M520 Goer beim Transport von Ausrüstung während des VietnamkriegsM520 Goer beim Transport von Ausrüstung während des Vietnamkriegs

Später wurde der M520 Goer nach und nach durch modernere Oshkosh HEMTT-Fahrzeuge ersetzt, aber seine Beiträge im Vietnamkrieg sind unbestreitbar.

Fazit:

Die im Vietnamkrieg eingesetzten US-Trucks waren nicht nur reine Transportmittel, sondern auch ein Symbol für die militärische Stärke und die gewaltigen logistischen Fähigkeiten des US-Militärs. Auch wenn die Zeit weit zurückliegt, haben diese Modelle in der Kriegsgeschichte und in den Erinnerungen vieler Menschen tiefe Spuren hinterlassen.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert