UPS: Nachhaltige Zustellung mit eQuads in Cambridge

In einer Zeit, in der Städte mit Verkehrsstaus und Umweltverschmutzung zu kämpfen haben, ist die Suche nach effizienten und nachhaltigen Lieferlösungen wichtiger denn je. In Cambridge, dem Fahrradzentrum, schlägt UPS ein neues Kapitel in der urbanen Warenzustellung auf – mit dem Einsatz von eQuads, einem bedeutenden Schritt in Richtung einer grünen Zukunft.

Das Problem, das UPS angeht, ist die Optimierung des Warenverkehrs in dicht besiedelten Städten und emissionsbeschränkten Zonen. Die eQuad-Lösung ist die perfekte Antwort. Mit ihrem einzigartigen vierrädrigen Elektrofahrraddesign sind eQuads nicht nur flexibel auf den Straßen unterwegs, sondern nutzen auch die Vorteile von Fahrradwegen. Dies ermöglicht es UPS, Bereiche zu erreichen, die für herkömmliche Lkw schwer zugänglich sind, und gleichzeitig die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.

Artur Drenk, Nachhaltigkeitsdirektor von UPS für Europa, den Nahen Osten, Afrika und Indien, erklärt: „Da Städte weltweit auf nachhaltigere Verkehrsmittel durch emissionsarme oder -freie Zonen hinarbeiten, setzt UPS proaktiv innovative Lösungen für die letzte Meile der Zustellung wie eQuads ein. Dies ist nicht nur eine Möglichkeit, unseren Kundenservice zu verbessern, sondern auch ein praktischer Schritt zur Einhaltung neuer Vorschriften und zur Schaffung saubererer städtischer Räume für die Gemeinschaft.“

Die Innovation von UPS im Bereich der Nachhaltigkeit zeigt sich auch im direkten Beitrag zur Initiative „Saubere Luft Cambridge“. Dies ist eine stadtweite Anstrengung, um Emissionen zu reduzieren und umweltfreundliche Liefermethoden zu fördern. UPS ist stolz darauf, als Pionier Cambridge auf diesem Weg zu begleiten.

UPS erweitert kontinuierlich nachhaltige Lösungen:

  • Diversifizierung der Kraftstoffe: Weltweit nutzen mehr als 18.300 Fahrzeuge von UPS alternative Kraftstoffe und fortschrittliche Technologien wie eQuads. Dies unterstreicht das starke Engagement von UPS, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und auf sauberere Energiequellen umzusteigen.
  • Urbane Logistiknetzwerke: UPS betreibt derzeit über 45 urbane Logistikprojekte in mehr als 40 europäischen Städten. Diese Projekte konzentrieren sich auf den Einsatz von elektrisch unterstützten Fahrrädern zur Optimierung der Zustellung auf der letzten Meile, zur Reduzierung der CO2-Emissionen und zur Bekämpfung von Verkehrsstaus in stark frequentierten städtischen Gebieten.

Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Lieferzukunft:

UPS redet nicht nur über Veränderungen, sondern handelt auch, um einen Unterschied zu machen. Indem UPS Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt aller Geschäftsaktivitäten stellt, verwirklicht das Unternehmen schrittweise sein Ziel, führend im Bereich der grünen Logistik zu werden. Der Bericht über Nachhaltigkeit und soziale Auswirkungen 2023 von UPS ist ein klarer Beweis für die Bemühungen und das Engagement des Unternehmens auf diesem Weg.
Ein UPS eQuad fährt auf einer Straße in Cambridge.Ein UPS eQuad fährt auf einer Straße in Cambridge.Ein Mann in UPS Uniform liefert ein Paket mit einem eQuad.Ein Mann in UPS Uniform liefert ein Paket mit einem eQuad.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert