Lkw-Unfall auf Autobahn TP.HCM – Trung Luong: Stau!

Am 28. September gegen 10 Uhr morgens ereignete sich auf der Autobahn TP.HCM – Trung Luong in Richtung Westen, Abschnitt durch die Gemeinde Tan Ly Dong, Bezirk Chau Thanh, Provinz Tien Giang, ein Lkw-Unfall. Der Vorfall führte zu kilometerlangen Staus.

Der umgestürzte Lkw blockiert fast zwei Fahrspuren. Foto: Minh Bằng
Umgestürzter LKW blockiert fast zwei Fahrspuren auf der AutobahnUmgestürzter LKW blockiert fast zwei Fahrspuren auf der Autobahn

Ersten Informationen zufolge kippte der Lkw während der Fahrt auf der Autobahn plötzlich um. Der Fahrer konnte sich glücklicherweise mit leichten Verletzungen befreien. Der Lkw wurde schwer beschädigt und blockierte die 1. und einen Teil der 2. Fahrspur.

Zum Zeitpunkt des Unfalls war das Verkehrsaufkommen auf der Autobahn am Wochenende sehr hoch. Der Lkw-Unfall führte zu kilometerlangen Staus.

Unfallort mit umgestürztem Lkw, der zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führt. Foto: Minh Bằng
Stau auf der Autobahn nach LKW UnfallStau auf der Autobahn nach LKW Unfall

Die Autobahn TP.HCM – Trung Luong ist fast 62 km lang, hat 4 Fahrspuren und wird seit 2010 betrieben, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 100 km/h. Seit der Einstellung der Mauterhebung im Jahr 2019 hat das Verkehrsaufkommen auf der Strecke stark zugenommen, etwa 40.000 bis 50.000 Fahrzeuge pro Tag, was zu einer Überlastung, Beschädigung der Fahrbahnoberfläche und häufigen Unfällen führt.

Karte der Autobahn TP.HCM – Trung Luong. Grafik: Đặng Hiếu
Karte der Autobahn Ho-Chi-Minh-Stadt nach Trung LuongKarte der Autobahn Ho-Chi-Minh-Stadt nach Trung Luong

Mitte 2023 wurde das Projekt zum Ausbau der Autobahn auf 8 Fahrspuren und 2 Standspuren mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von fast 10 Billionen VND von der Regierung in Form einer öffentlich-privaten Partnerschaft (ÖPP) genehmigt, die voraussichtlich nach 4 Jahren abgeschlossen sein wird. Es wird erwartet, dass der Ausbau der Autobahn die Staus und Verkehrsunfälle auf dieser wichtigen Verkehrsader reduziert.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert