xe kia 1t4 đời 2014 thùng kín
xe kia 1t4 đời 2014 thùng kín

Kia 1.4T LKW 2014: Detaillierte Bewertung & Vor-/Nachteile

Anknüpfend an den Erfolg der Kia K-Series leichten LKW, insbesondere der 1.4T-Versionen, behauptet der Kia 1.4T LKW aus dem Jahr 2014 weiterhin seine Position als zuverlässige Wahl im Segment der leichten LKW in Vietnam. Obwohl fast ein Jahrzehnt vergangen ist, wird dieses Modell immer noch von vielen Unternehmen und Einzelpersonen für seine Haltbarkeit, seinen agilen Betrieb und seine angemessenen Investitionskosten geschätzt. Dieser Artikel von Xe Tải Mỹ Đình bietet eine detaillierte Bewertung des Kia 1.4T LKW aus dem Jahr 2014, um den Lesern einen umfassenden Überblick zu geben und ihnen zu helfen, die am besten geeignete Entscheidung zu treffen.

Überblick über den Kia 1.4T LKW 2014

Der Kia 1.4T LKW aus dem Jahr 2014, der Vorläufer der aktuellen Kia K150, K200 und K250 Modelle, ist eines der meistverkauften leichten LKW-Modelle der Marke Kia auf dem vietnamesischen Markt. Zum Zeitpunkt seiner Markteinführung wurde er für sein importiertes Hyundai-Kabinen-Design, seinen leistungsstarken Dieselmotor und seine Fähigkeit, Waren flexibel in der Stadt zu transportieren, hoch gelobt.

Kia 1.4T LKW 2014 mit geschlossenem KofferaufbauKia 1.4T LKW 2014 mit geschlossenem Kofferaufbau

Der Kia 1.4T LKW aus dem Jahr 2014 ist als optimale Transportlösung für kleine und mittlere Unternehmen, Einzelunternehmer und den Gütertransport innerhalb von Städten positioniert, wo größere LKW aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts Einschränkungen unterliegen.

Detaillierte Bewertung des Kia 1.4T LKW 2014

Importierte Kia Kabine (Hyundai) – Außendesign

Die Kabine des Kia 1.4T LKW aus dem Jahr 2014 wird direkt aus dem Hyundai-Werk importiert und bietet hervorragende Festigkeit und Haltbarkeit. Das aerodynamische Kabinendesign trägt dazu bei, den Luftwiderstand zu reduzieren, Kraftstoff zu sparen und Geräusche während des Betriebs zu reduzieren.

  • Stil: Die Kabine hat ein kompaktes, agiles Design, das für die dichten städtischen Verkehrsbedingungen geeignet ist. Das kantige, kraftvolle Kabinendesign vermittelt den Eindruck von Solidität.
  • Rückspiegel: Die Rückspiegel sind großflächig gestaltet, um die Sicht auf tote Winkel zu verbessern und die Sicherheit beim Fahren und Rückwärtsfahren zu gewährleisten.
  • Beleuchtung: Die Halogen-Scheinwerfereinheit verfügt über eine Mehrpunktreflexionsfähigkeit und liefert helles Licht, das die Sicht bei schlechten Lichtverhältnissen oder schlechtem Wetter unterstützt.

Komfortabler und Geräumiger Innenraum

Obwohl es sich um einen leichten LKW handelt, ist der Innenraum des Kia 1.4T LKW aus dem Jahr 2014 auf Komfort und Bequemlichkeit für Fahrer und Passagiere ausgelegt.

  • Kabinenraum: Die Kabine ist wissenschaftlich angeordnet und bietet ausreichend Platz für 2-3 Personen.
  • Sitze: Der Fahrersitz ist verstellbar, mit weichem Kunstleder bezogen und reduziert die Ermüdung des Fahrers auf langen Fahrten.
  • Weitere Annehmlichkeiten: Das Fahrzeug ist mit einer Servolenkung, Neigungsverstellung, elektrischen Fensterhebern, einem USB-Radio und einer Klimaanlage (je nach Ausführung) ausgestattet, um ein komfortables und bequemes Fahrerlebnis zu gewährleisten.

Innenraum des Kia 1.4T LKW 2014Innenraum des Kia 1.4T LKW 2014

Leistungsstarker, Kraftstoffsparender Motor

Der Kia 1.4T LKW aus dem Jahr 2014 verwendet einen Hyundai D4CB Dieselmotor mit einem Hubraum von 2.497ccm, der die Euro 4 Abgasnorm erfüllt. Dieser Motor wird für seine Haltbarkeit, Leistung und seinen sparsamen Kraftstoffverbrauch geschätzt.

  • Leistung: Der D4CB Motor leistet 130 PS mit einem maximalen Drehmoment von 172 kgm und gewährleistet einen kraftvollen und stabilen Betrieb auf allen Straßen.
  • Kraftstoffeinspritzsystem: Das Common-Rail-System für die elektronische Kraftstoffeinspritzung optimiert den Kraftstoffverbrennungsprozess, erhöht die Motorleistung und reduziert die Emissionen.
  • Getriebe: Das Fahrzeug ist mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet, das einen reibungslosen Betrieb gewährleistet und dem Fahrer die einfache Steuerung und Auswahl des für die jeweiligen Betriebsbedingungen geeigneten Ganges ermöglicht.

Robustes Chassis, Vielfältige LKW-Aufbauten

Das Chassis des Kia 1.4T LKW aus dem Jahr 2014 ist aus hochfestem Stahl gefertigt, um Steifigkeit und gute Tragfähigkeit zu gewährleisten. Der LKW-Aufbau wird im Thaco-Werk mit moderner Technologie hergestellt, um Qualität und Haltbarkeit zu gewährleisten.

  • Abmessungen LKW-Aufbau: Abmessungen des LKW-Aufbaus (Länge x Breite x Höhe): 3.200 x 1.670 x 1.830 mm, geeignet für verschiedene Arten von Gütern.
  • Art des LKW-Aufbaus: Das Fahrzeug ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, z. B. mit Pritschen-, Planen-, Koffer- und Kühlaufbau, um den unterschiedlichen Transportbedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
  • Material des LKW-Aufbaus: Der LKW-Aufbau ist aus hochwertigen, rostbeständigen Materialien gefertigt, um Haltbarkeit und Ästhetik zu gewährleisten.

LKW-Aufbau des Kia 1.4T LKWLKW-Aufbau des Kia 1.4T LKW

Vor- und Nachteile des Kia 1.4T LKW 2014

Vorteile:

  • Renommierte Marke: Kia ist eine bekannte und beliebte LKW-Marke in Vietnam.
  • Robuster Motor: Der Hyundai D4CB Motor ist leistungsstark, kraftstoffsparend und wartungsarm.
  • Importierte Kabine: Robuste Kabine, aerodynamisches Design, reduziert Geräusche.
  • Komfortabler Innenraum: Geräumige Kabine, ausgestattet mit grundlegenden Annehmlichkeiten, bietet Komfort für den Fahrer.
  • Agiles Fahrverhalten: Kompakte Größe, einfache Bewegung in der Stadt.
  • Angemessener Preis: Der Preis für einen gebrauchten Kia 1.4T LKW aus dem Jahr 2014 ist derzeit recht niedrig und für viele Kundengruppen geeignet.
  • Leicht verfügbare Ersatzteile: Gängige Ersatzteile, einfache Wartung und Reparatur.

Nachteile:

  • Älteres Modell: Da es sich um ein Modell aus dem Jahr 2014 handelt, kann das Fahrzeug bereits viele Jahre in Gebrauch sein und muss vor dem Kauf sorgfältig geprüft werden.
  • Abgasnorm: Die Euro-4-Norm erfüllt möglicherweise in Zukunft nicht mehr die Anforderungen in einigen großen städtischen Gebieten.
  • Grundlegende Sicherheitsausstattung: Die Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs ist auf einem grundlegenden Niveau, es gibt noch nicht viele fortschrittliche Sicherheitstechnologien.

Technische Daten des Kia 1.4T LKW 2014 (Referenz)

  • Motor: Hyundai D4CB, Diesel, 4-Takt, 4 Zylinder in Reihe, Turbolader
  • Hubraum: 2.497 ccm
  • Maximale Leistung: 130 PS / 3.800 U/min
  • Maximales Drehmoment: 172 Nm / 2.400 U/min
  • Gesamtabmessungen (L x B x H): 5.280 x 1.830 x 2.640 mm
  • Abmessungen LKW-Aufbau (L x B x H): 3.200 x 1.670 x 1.830 mm
  • Nutzlast: 1.490 kg – 1.915 kg (je nach LKW-Aufbau)
  • Gesamtgewicht: 3.600 kg
  • Getriebe: Manuell, 6 Vorwärtsgänge, 1 Rückwärtsgang
  • Reifen: 195R15 (vorne), 155R12 (hinten)
  • Kraftstofftankvolumen: 66 Liter

Für Wen Ist Der Kia 1.4T LKW 2014 Geeignet?

Der Kia 1.4T LKW aus dem Jahr 2014 ist eine geeignete Wahl für:

  • Kleine und mittlere Unternehmen: Benötigen einen leichten LKW für den Gütertransport innerhalb der Stadt, Kurzstreckenlieferungen.
  • Einzelunternehmer: Transport von Baumaterialien, landwirtschaftlichen Produkten, Konsumgütern usw.
  • Privatpersonen: Haben einen Bedarf an Familienfracht, Umzügen usw.
  • Personen, die neu ins Transportgeschäft einsteigen: Das Fahrzeug hat niedrige anfängliche Investitionskosten, ist einfach zu bedienen und zu warten.

Fazit

Der Kia 1.4T LKW aus dem Jahr 2014 ist immer noch eine erwägenswerte Option im Segment der gebrauchten leichten LKW. Mit seinen Vorteilen in Bezug auf robusten Motor, komfortable Kabine, agiles Fahrverhalten und angemessenen Preis erfüllt der Kia 1.4T LKW aus dem Jahr 2014 die Transportbedürfnisse vieler Kundengruppen gut. Käufer sollten jedoch den Zustand des Fahrzeugs vor dem Kauf sorgfältig prüfen, um Qualität und effiziente Nutzung sicherzustellen.

Wenn Sie einen gebrauchten, hochwertigen und erschwinglichen leichten LKW suchen, ist der Kia 1.4T LKW aus dem Jahr 2014 ein Tipp, den Sie nicht verpassen sollten. Kontaktieren Sie Xe Tải Mỹ Đình über die HOTLINE: 0901.757.716, um die beste Beratung und Unterstützung zu erhalten!

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert