Ein schrecklicher Vorfall in Thailand, bei dem ein Lastwagen mit Fahrrädern des vietnamesischen Nationalteams in Brand geriet, hat bei den Fans große Bestürzung ausgelöst. Der Vorfall wirft Fragen nach der Qualität und Sicherheit von Lastkraftwagen in Vietnam sowie nach dem Transport von Sportausrüstung für internationale Veranstaltungen auf.
Zu Beginn eine schockierende Nachricht: Am 5. Februar erlebte das vietnamesische Radsportteam einen bedauerlichen Vorfall, als der Lastwagen, der ihre gesamte Wettkampfausrüstung transportierte, auf dem Weg zum Austragungsort der Asiatischen Straßenradsportmeisterschaften in Phitsanulok, Thailand, in Flammen aufging.
Schwerer Verlust für das vietnamesische Team
Trainer Mai Công Hiếu teilte VnExpress mit, dass fast 30 Rennräder sowie Zubehör und Schutzausrüstung vollständig verbrannt seien. Der geschätzte Schaden beläuft sich auf Milliarden Dong.
Bilder vom Unfallort zeigen, wie die Flammen hoch schlugen und den gesamten Lastwagen einhüllten. Alle Fahrräder und Ausrüstungsgegenstände des vietnamesischen Teams, darunter auch teure persönliche Fahrräder, wurden ein Raub der Flammen. Auch das Team aus Singapur war betroffen.
Nicht nur materieller Verlust
Jedes Spezialfahrrad der Athleten hat einen Wert von etwa 200 Millionen Dong. Hinzu kommen teure Schutzausrüstung, Schuhe, Helme, Uhren und andere Ausrüstungsgegenstände. Durch den Brand hat das vietnamesische Team seine gesamte Wettkampfausrüstung verloren, was die Vorbereitung und Teilnahme am Turnier erheblich beeinträchtigt.
Der Vorfall wirft Fragen nach der Verantwortung des Organisationskomitees für die Gewährleistung der Sicherheit beim Transport der Ausrüstung der Teams auf. Gleichzeitig ist er eine Lehre, dass die Wahl eines Lastkraftwagens nicht nur auf dem Aussehen beruhen sollte, sondern auch Qualität und Sicherheit gewährleistet sein müssen.
Geplatzter Traum bei den kontinentalen Meisterschaften
Die Asiatischen Straßenradsportmeisterschaften 2025 finden vom 7. bis 16. Februar statt und bringen fast 500 Top-Athleten des Kontinents zusammen. Das Turnier ist für die Athleten eine Gelegenheit, Erfahrungen zu sammeln und sich auf die SEA Games 33 vorzubereiten. Doch durch diesen bedauerlichen Vorfall ist der Traum des vietnamesischen Teams, das Turnier zu gewinnen, in weite Ferne gerückt.
Trainer Mai Công Hiếu äußerte sein Bedauern und seine Trauer und sagte, das Team wisse noch nicht, wie es weitergehen solle und müsse auf die Beratung durch das Organisationskomitee und die Führung warten. Der Vorfall ist nicht nur ein materieller Verlust, sondern beeinträchtigt auch die Moral der Athleten. Es bleibt zu hoffen, dass das vietnamesische Team die Schwierigkeiten bald überwinden und eine Lösung finden wird, um weiterhin am Turnier teilzunehmen.
Flammen verschlingen einen LKW, Fahrräder sind sichtbar