Schutzgelderpressung im LKW-Gewerbe: Haftstrafe für Nguyen Kim

Am Morgen des 23. Dezember verhandelte das Volksgericht der Provinz Nghệ An im ersten Rechtszug gegen die Angeklagte Nguyễn Kim Tiến (geboren 1965, wohnhaft in phường Hòa Hiếu, Stadt Thái Hòa, Nghệ An) wegen des Verbrechens „Ausnutzung von Einfluss gegenüber Amtsträgern zur Bereicherung“. Der Fall dreht sich um die Handlung, den Ruf und die Beziehungen von Nguyễn Kim Tiến auszunutzen, um Geld von LKW-Besitzern zu erpressen, wobei sie „Schutz“ für ihre Fahrzeuge im Straßenverkehr versprach.

Nguyễn Kim Tiến ist bekannt als Direktorin der Aktiengesellschaft für Handel und Dienstleistungen Kim Tiến und Direktorin der landwirtschaftlichen Genossenschaft Kim Tiến Đại Phát. Sie war auch Mitarbeiterin einer landwirtschaftlichen Zeitschrift und ist in der Gemeinde für ihre Wohltätigkeitsaktivitäten bekannt. Zudem hat sie Preise bei Schönheitswettbewerben für Transgender-Personen gewonnen.

Laut Anklageschrift erhielt Nguyễn Kim Tiến von Oktober 2020 bis zum 6. Januar (Zeitpunkt ihrer Verhaftung) insgesamt 1,3 Milliarden Dong von 4 chủ xe tải (LKW-Besitzern). Im Gegenzug wurden die Xe Tải Của Nguyễn Kim (LKWs von Nguyễn Kim) (tatsächlich LKWs der Besitzer) mit dem Firmenlogo von Frau Tiến beklebt, um „Vorteile“ im Straßenverkehr zu schaffen und Kontrollen und Strafverfolgungen durch die Behörden zu vermeiden. Dieses Verhalten von Frau Tiến wurde von den Behörden als „Ausnutzung von Einfluss gegenüber Amtsträgern zur Bereicherung“ eingestuft.

Vor Gericht bestritt Nguyễn Kim Tiến zunächst die Anklage und argumentierte, dass die 1,3 Milliarden Dong Zahlungen gemäß einer zivilrechtlichen Vereinbarung für die Anbringung des Firmenlogos seien. Sie gab an, die Fahrer stets ermahnt zu haben, die Verkehrsregeln einzuhalten, wie z.B. Vorschriften zu Alkohol am Steuer und Geschwindigkeit. Sie bestritt auch, die Verkehrspolizei „beeinflusst“ zu haben, um Fehler der Fahrer zu übersehen.

Später änderte Nguyễn Kim Tiến jedoch ihre Aussage. Sie sprach über ihre Liebe zum Journalismus, ihre Zusammenarbeit mit vielen Presseorganen und ihre Leidenschaft für Wohltätigkeitsarbeit. Sie habe sich an der Unterstützung von Menschen bei Stürmen, Überschwemmungen und der Covid-19-Pandemie beteiligt. Die Angeklagte betonte auch Auszeichnungen von zentralen bis lokalen Ebenen für ihre Leistungen in Arbeit und Produktion, insbesondere im Agrarbereich.

Die Angeklagte Nguyễn Kim Tiến argumentierte, ihre „Schuld sei zwar groß, aber ihre Erfolge seien zahlreich“ und bat das Gericht, eine Strafmilderung in Betracht zu ziehen, damit sie bald zurückkehren könne, um ihre Agrarprojekte fortzusetzen und den Menschen zu helfen. Nach ihrer Verhaftung zahlte ihre Familie 500 Millionen Dong als Schadenswiedergutmachung. Das Gericht berücksichtigte die von der Angeklagten vorgebrachten mildernden Umstände.

Nach umfassender Prüfung des Falls verurteilte das Gericht erster Instanz Nguyễn Kim Tiến zu 39 Monaten Gefängnis und ordnete die Rückzahlung der verbleibenden 800 Millionen Dong an den Staatshaushalt an.

Im Zuge der erweiterten Ermittlungen wurde festgestellt, dass Nguyễn Kim Tiến von 18 weiteren Fahrzeughaltern Geld in Höhe von insgesamt über 5 Milliarden Dong erhalten hatte. Die Ermittlungsbehörden stellten jedoch fest, dass die Fahrzeughalter das Geld freiwillig gezahlt und um die Anbringung des Firmenlogos gebeten hatten und dass Frau Tiến keine Zwangsmittel oder Täuschung eingesetzt hatte. Für diesen Betrag wurde Nguyễn Kim Tiến mangels ausreichender Beweise für eine Straftat nicht strafrechtlich verfolgt.

In Bezug auf 6 Beamte der Polizei von Thái Hòa, die mit der Übersehung von Verstößen eines xe tải (LKW)-Fahrers im Fall xe tải của Nguyễn Kim (Nguyen Kim Trucks) in Verbindung stehen, hat die Ermittlungsbehörde ein Schreiben an die Polizei von Thái Hòa geschickt, in dem sie um eine Regelung gemäß den Vorschriften bittet, da das Verhalten dieser Beamten keine Straftat darstellt.

Der Fall der „Schutzgelderpressung“ im Zusammenhang mit xe tải của Nguyễn Kim (Nguyen Kim Trucks) endet mit dem Urteil gegen die Unternehmerin und spiegelt eine ungesunde Form der Bereicherung im Transportsektor wider, die sich negativ auf die soziale Ordnung und die ehrliche Geschäftstätigkeit anderer xe tải (LKW)-Unternehmen auswirkt.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert