Xe tải Isuzu FVR 900 8 tấn chở xe máy
Xe tải Isuzu FVR 900 8 tấn chở xe máy

Isuzu FVR 900: Effizienter Motorradtransport (8 Tonnen)

Der Motorradtransportwagen wird zu einem unverzichtbaren Transportmittel für Unternehmen, die mit Motorrädern handeln, Reparaturwerkstätten und Privatpersonen, die Motorräder in großen Mengen transportieren müssen. Der Isuzu FVR 900 8-Tonnen-LKW mit 2-stöckigem Motorradtransportaufbau zeichnet sich durch sein spezielles Design, seine starke Leistung und seine hohe Wirtschaftlichkeit aus. Dieser Artikel wird den Motorradtransportwagen detailliert bewerten.

Isuzu FVR 900 8-Tonnen-LKW mit MotorradtransportaufbauIsuzu FVR 900 8-Tonnen-LKW mit Motorradtransportaufbau

Außendesign des Isuzu FVR 900 Motorradtransportwagens

Der Isuzu FVR 900 verfügt über ein modernes, robustes Außendesign mit einer kantigen, kastenförmigen Kabine, die ein Gefühl von Solidität und Zuverlässigkeit vermittelt. Das aerodynamische Design trägt dazu bei, den Luftwiderstand zu reduzieren und Kraftstoff zu sparen.

Außenansicht des Isuzu FVR 900 8-Tonnen-LKW für den MotorradtransportAußenansicht des Isuzu FVR 900 8-Tonnen-LKW für den Motorradtransport

  • Ein großer Kühlergrill sorgt für eine effektive Motorkühlung.
  • Halogen-Scheinwerfer bieten einen breiten Lichtstrahl und sorgen für gute Sicht.
  • Eine große, zweiteilige Windschutzscheibe verbessert die Sicht.
  • Rückspiegel mit integrierten Blinkern und Nebelscheinwerfern erhöhen die Sicherheit.

Innenausstattung und Motor des Isuzu FVR 900 Motorradtransportwagens

Motor: Der Isuzu FVR 900 ist mit einem Euro-4-Motor 6HK1E4NC 7,8 Liter ausgestattet, der 240 PS und ein Drehmoment von 850 Nm leistet. Der Motor ist leistungsstark, langlebig, sparsam im Kraftstoffverbrauch und erfüllt die Euro-4-Abgasnorm.

Getriebe: Das Isuzu MYY6S 6-Gang-Getriebe mit breiter Übersetzungsspanne sorgt für einen sanften und flexiblen Betrieb des Fahrzeugs in allen Drehzahlbereichen.

Tragfähigkeit: Der FVR 900 Motorradtransportwagen hat eine Nutzlast von bis zu 8 Tonnen und erfüllt somit eine Vielzahl von Transportanforderungen. Gute Steigfähigkeit dank des leistungsstarken Motors und des effizienten Antriebssystems.

Nahaufnahme der Kabine des Isuzu FVR 900 8-Tonnen-LKW für den MotorradtransportNahaufnahme der Kabine des Isuzu FVR 900 8-Tonnen-LKW für den Motorradtransport

2-stöckiger Motorradtransportaufbau des Isuzu FVR 900

Der Aufbau des Motorradtransportwagens ist mit einem hydraulischen Hebe- und Senksystem ausgestattet, das den Motorradtransport einfach und sicher macht. Der Rahmen des Aufbaus ist robust und aus hochwertigem Stahl gefertigt, um Haltbarkeit und Tragfähigkeit zu gewährleisten.

Spezifikationen des Aufbaus:

  • Innenmaße des Aufbaus: 9600 x 2340 x 2570 mm.
  • Tragfähigkeit nach dem Aufbau: 6550 kg.
  • Materialien des Aufbaus: CT3-Stahl, verzinktes Blech, Edelstahl.
  • Hebesystem: Hydraulikpumpe aus Thailand, Tragfähigkeit 400 kg, elektrische Steuerung.

Technische Daten des Isuzu FVR 900 Motorradtransportwagens

  • Gesamtabmessungen: 11.810 x 2.500 x 4.000 mm
  • Radstand: 6600 mm
  • Motor: 6HK1E4NC, 7.790 ccm, 240 PS
  • Getriebe: MYY6S, 6-Gang
  • Reifen: 10.00R20

Hydraulisches Hebesystem am Isuzu FVR 900 MotorradtransportwagenHydraulisches Hebesystem am Isuzu FVR 900 Motorradtransportwagen

Isuzu FVR 900 8-Tonnen-LKW mit geöffnetem Aufbau für den MotorradtransportIsuzu FVR 900 8-Tonnen-LKW mit geöffnetem Aufbau für den Motorradtransport

Andere Ansicht des Isuzu FVR 900 8-Tonnen-LKW für den MotorradtransportAndere Ansicht des Isuzu FVR 900 8-Tonnen-LKW für den Motorradtransport

Fazit

Der Isuzu FVR 900 8-Tonnen-LKW für den Motorradtransport ist eine effiziente und wirtschaftliche Lösung für den Motorradtransport. Mit seinem speziellen Design, dem leistungsstarken Motor und der hohen Tragfähigkeit erfüllt der Isuzu FVR 900 die Anforderungen an den Transport großer Mengen von Motorrädern optimal. Dies ist eine lohnende Option für Unternehmen und Einzelpersonen, die im Bereich des Motorradtransports tätig sind.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert