Der Gütertransport zwischen Vietnam und Laos, insbesondere die Strecke Điện Biên – nordlaotische Provinzen, spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung des Handels und der wirtschaftlichen Entwicklung beider Länder. Dieser Artikel analysiert die aktuelle Situation des LKW-Verkehrs auf der Strecke Laos-Vietnam sowie die Schwierigkeiten, Potenziale und Vorschläge zur Verbesserung der Effizienz des Transports auf dieser Route.
Güter- und Personentransport Điện Biên – Laos
Die Provinz Điện Biên verfügt derzeit über 6 grenzüberschreitende Personenverkehrslinien Vietnam – Laos, die von der Điện Biên Automobile Transportation Joint Stock Company und der Transport Cooperative für Passagiere, Güter und Dienstleistungen betrieben werden. Zu diesen Linien gehören: Điện Biên – Phongsaly; Điện Biên – Luang Prabang; Điện Biên – Oudomxay; Điện Biên – Bokeo und Điện Biên – Muang Khoa (Provinz Phongsaly) mit insgesamt 27 Fahrzeugen.
Darüber hinaus gibt es in Điện Biên 18 Unternehmen mit 82 LKWs, die auf der Strecke Laos-Vietnam verkehren, wobei ein Prinzip des 50%igen Gegenverkehrs (50% Vietnam, 50% Laos) gilt. Die transportierten Güter stammen hauptsächlich von kleinen und mittleren Unternehmen.
Herausforderungen für den Transport auf der Strecke Laos-Vietnam
Das zerklüftete Bergterrain von Điện Biên und Nordlaos sowie die Regenzeit mit häufigen Erdrutschen beeinträchtigen den Handel und die Zirkulation erheblich. Die mangelnde rechtzeitige Untersuchung der Transportrouten führt dazu, dass einige Strecken mit Bedarf nicht erschlossen werden und das Passagier- und Frachtaufkommen instabil ist.
Darüber hinaus stellen administrative Verfahren und die Verschärfung der Vorschriften bezüglich Abmessungen und Gewicht der Güter weitere Schwierigkeiten für die Transportunternehmen dar. Das Passagieraufkommen auf der LKW-Strecke Laos-Vietnam ist derzeit geringer als früher, und der Wettbewerb zwischen den Transportunternehmen ist intensiv.
Vorschläge und Lösungen
Die Verkehrsbehörde von Điện Biên hat der vietnamesischen Generaldirektion für Straßen vorgeschlagen, sich mit der laotischen Transportbehörde über die Eröffnung neuer Strecken zu einigen, um zu vermeiden, dass genehmigte Strecken nicht realisiert werden können, weil die laotische Seite nicht zustimmt. Konkret werden folgende Strecken vorgeschlagen: Điện Biên – Muang Houn (Provinz Oudomxay); Điện Biên – Nhọt U (Provinz Phongsaly); Điện Biên – Xayaboury und Điện Biên – Viêng Chăn.
Darüber hinaus sind die Untersuchung und Verbesserung der Infrastruktur, die Vereinfachung administrativer Verfahren und die verstärkte Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern notwendige Maßnahmen, um die Effizienz des LKW-Verkehrs auf der Strecke Laos-Vietnam zu steigern. Die Genehmigung einer Erhöhung des Gütertransportvolumens bei geringem Passagieraufkommen ist ebenfalls ein erwägenswerter Vorschlag.
Entwicklungspotenzial
Die LKW-Strecke Laos-Vietnam hat ein großes Entwicklungspotenzial, da der Bedarf an Gütertransport und Handel zwischen beiden Ländern stetig wächst. Die Entwicklung dieser Strecke wird zur Förderung der sozioökonomischen Entwicklung in den noch schwierigen Regionen beider Länder beitragen. Die Ausweitung der Transportrouten in die Bezirke beider Seiten ist ebenfalls ein potenzieller Weg, um den Reise- und Handelsbedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden.
Fazit
Der Transport auf der Strecke Laos-Vietnam, insbesondere der Betrieb von LKWs auf der Strecke Laos-Vietnam, steht vor vielen Herausforderungen, birgt aber auch ein großes Entwicklungspotenzial. Die Überwindung von Schwierigkeiten, die Förderung der Zusammenarbeit, die Verbesserung der Infrastruktur und der administrativen Verfahren sind der Schlüssel zur maximalen Ausschöpfung dieses Potenzials und zur Förderung der Zusammenarbeit und der wirtschaftlichen Entwicklung zwischen Vietnam und Laos.