Am Nachmittag des 5. Januar schloss die Verkehrspolizei des Bezirks 12 in Ho-Chi-Minh-Stadt die Strafverfolgung eines Fahrers und eines LKW-Besitzers wegen schwerer Verkehrsverstöße im Zusammenhang mit Überladung ab. Die Gesamtstrafe für diesen Verstoß belief sich auf fast 200 Millionen VND, was das entschiedene Vorgehen der Behörden bei der Kontrolle des LKW-Gewichts, insbesondere bei LKW in Ho-Chi-Minh-Stadt, zeigt.
Der Vorfall ereignete sich gegen 12 Uhr mittags desselben Tages, als eine Verkehrspolizeistreife ihren Dienst auf der Straße TA13 im Bezirk Thoi An, Bezirk 12, versah. Hier entdeckten die Behörden einen LKW mit dem Kennzeichen von Ho-Chi-Minh-Stadt, der von Fahrer Đ.N.Đ (aus Binh Dinh) gesteuert wurde, mit Anzeichen eines Verstoßes, als er in eine Straße mit einer Gewichtsbeschränkung von 10 Tonnen fuhr. Sofort forderte die Verkehrspolizei den LKW auf, anzuhalten und eine Inspektion durchzuführen.
Bei der Inspektion stellte die Verkehrspolizei fest, dass das tatsächliche Gesamtgewicht des LKW 26,1 Tonnen betrug und damit die zulässige Grenze der Straße weit überschritt. Fahrer Đ.N.Đ gab an, Bier von einer Firma zu einem Containerpark in der Straße TA13 zu transportieren. Dieses Verhalten gefährdet nicht nur die Verkehrsinfrastruktur, sondern birgt auch Unfallrisiken, insbesondere im Kontext von LKW in Ho-Chi-Minh-Stadt mit hohem Verkehrsaufkommen.
Verkehrspolizei kontrolliert einen überladenen LKW in Ho-Chi-Minh-Stadt
Wegen des Verstoßes „Überlastung der Straße“ wurde Fahrer Đ.N.Đ mit 45 Millionen VND bestraft, während der LKW-Besitzer (ein Transportunternehmen) eine noch höhere Strafe von 140 Millionen VND zahlen musste. Für den Verstoß „Überlastung der Ladung“ wurde der Fahrer mit weiteren 3,9 Millionen VND und der LKW-Besitzer mit 10 Millionen VND bestraft. Insgesamt belief sich die Geldstrafe für Fahrer und LKW-Besitzer auf 198,9 Millionen VND. Darüber hinaus wurde dem Fahrer der Führerschein um 4 Punkte gekürzt und die LKW-Plakette für 2 Monate ausgesetzt. Diese Strafe verdeutlicht die Strenge des Gesetzes gegenüber Verstößen gegen die Gewichtsgrenzen, insbesondere bei der Verwaltung des LKW-Verkehrs in Ho-Chi-Minh-Stadt.
Ein überladener LKW steht zur Kontrolle bereit
Während der Bearbeitung des Vorfalls stellte die Verkehrspolizei außerdem fest, dass sich in der Straße TA13 zahlreiche Containerparks, Sattelzüge und Schrottplätze mit bis zu 50 Fahrzeugen befanden. Bemerkenswert war, dass einige andere Container-LKW, als sie die Arbeit der Verkehrspolizei bemerkten, die Absicht hatten, in die Straße TA13 einzufahren, aber schnell umkehrten, was die unmittelbare abschreckende Wirkung der strengen Ahndung von Verstößen zeigt.
Container-LKW in einem Containerpark
Dieser Vorfall ereignet sich in dem Kontext, dass die Verordnung 168/2024, die die Verordnung 100/2019 ersetzt, am 1. Januar 2025 offiziell in Kraft getreten ist, mit vielen neuen Vorschriften und höheren Strafen für Straßenverkehrsverstöße. Laut Statistik der Verkehrspolizeidirektion von Ho-Chi-Minh-Stadt hat die Verkehrspolizei allein in den ersten 2 Tagen der Anwendung der neuen Verordnung 3.247 Fälle von Verstößen bearbeitet. Dies zeigt, dass die Behörden die Kontrolle verstärken und Verstöße streng ahnden, um die Sicherheit und Ordnung im Straßenverkehr im Stadtgebiet zu gewährleisten, insbesondere im Hinblick auf den Betrieb von LKW in Ho-Chi-Minh-Stadt.