Xe tải bị hú khi tăng ga
Xe tải bị hú khi tăng ga

LKW Heulen beim Beschleunigen: Ursachen & Hilfe

LKWs sind oft starker Beanspruchung ausgesetzt, was leicht zu Schäden führen kann. Ein häufiges Problem ist das Heulen des LKWs beim Beschleunigen. Dieses unangenehme Geräusch ist nicht nur störend, sondern birgt auch potenzielle Sicherheitsrisiken. Was sind die Ursachen für das Heulen eines LKWs beim Beschleunigen und wie können diese behoben werden? Dieser Artikel liefert Ihnen die notwendigen Informationen.

LKW-Heulen beim BeschleunigenLKW-Heulen beim Beschleunigen

Ursachen für LKW-Heulen beim Beschleunigen

Das Heulen beim Beschleunigen eines LKWs kann verschiedene Ursachen haben, die oft mit Verschleiß, Beschädigung oder lockeren Verbindungen von Teilen im Antriebssystem zusammenhängen. Hier sind einige häufige Ursachen:

  • Antriebswelle oder Homokinetische Gelenke (Gleichlaufgelenke) sind verbogen oder locker: Dies ist das Bauteil, das die Kraft vom Getriebe zur Achse überträgt. Wenn die Welle verbogen oder die Gleichlaufgelenke locker sind, entsteht beim Fahren, insbesondere beim Beschleunigen, ein Heulgeräusch.
  • Verschleiß der Gleichlaufgelenke: Durch längeren Gebrauch verschleißen die Kontaktflächen der Gleichlaufgelenke, was zu Reibung und Geräuschen führt.
  • Beschädigung oder Verschleiß von Zahnrädern oder Lagern des Triebstrangs: Beschädigte, abgebrochene Zahnräder oder defekte Lager erzeugen beim Beschleunigen des LKWs ein deutliches Heulgeräusch.
  • Zu großes Spiel zwischen Antriebsritzel und Tellerrad des Hauptantriebs: Ein zu großes Spiel führt dazu, dass die Zahnräder aneinanderstoßen und ein Heulgeräusch verursachen.
  • Verschleiß der Planetenräder und Achswellenräder des Differentials: Das Differentialgetriebe ist für die Verteilung der Antriebskraft auf die Räder zuständig. Wenn die Zahnräder im Differentialgetriebe verschlissen sind, erzeugen sie ein Heulgeräusch, insbesondere beim Kurvenfahren.

So erkennen Sie ein LKW-Heulen

Um sicherzustellen, dass das Heulen Ihres LKWs auf die oben genannten Probleme zurückzuführen ist, sollten Sie auf folgende Anzeichen achten:

  • Der LKW vibriert während der Fahrt: Je schneller Sie fahren, desto deutlicher werden die Vibrationen und das Heulgeräusch.
  • Das Heulen ändert sich je nach Gelände: Das Heulen ist lauter, wenn der LKW bergauf fährt oder die Geschwindigkeit plötzlich ändert.
  • Das Heulen tritt beim Abbiegen auf: Beim Links- oder Rechtsabbiegen tritt das Heulen auf oder ändert seine Lautstärke.

So beheben Sie LKW-Heulen beim Beschleunigen

Die Behebung des Heulens hängt von der Ursache des Problems ab. Nach Feststellung der Ursache müssen geeignete Reparatur- oder Austauschmaßnahmen durchgeführt werden.

Prüfung und Einstellung des Hauptantriebs und des Differentialgetriebes

  • Prüfung des Spiels der Planetenräder: Stellen Sie sicher, dass das Spiel im zulässigen Bereich liegt (0,1 – 0,3 mm). Wenn das Spiel zu groß ist, müssen Unterlegscheiben ausgetauscht werden, um das Spiel zu verringern.
  • Prüfung und Einstellung des Lagerspiels des Antriebsritzels: Wenn das Lager zu fest sitzt, müssen Unterlegscheiben hinzugefügt werden, um die Reibung zu verringern. Wenn das Lager zu locker sitzt, müssen Unterlegscheiben entfernt und die Mutter fester angezogen werden.
  • Prüfung des Spiels zwischen Antriebsritzel und Tellerrad: Stellen Sie die Rändelmutter oder die Unterlegscheibenkonstruktion ein, um ein angemessenes Spiel zu gewährleisten.
  • Prüfung des Spiels der Lager der Tellerrad-Zahnräder: Wenn die Lager Spiel haben, müssen zusätzliche Unterlegscheiben hinzugefügt und die Mutter fester angezogen werden.
  • Prüfung und Einstellung des Zahneingriffs: Stellen Sie sicher, dass der Zahneingriff mittig zur Achse liegt, um einen reibungslosen Antrieb und Verschleiß zu vermeiden.

Reparatur eines LKW-HeulensReparatur eines LKW-Heulens

Prüfung der Rzeppa-Gelenke

  • Prüfen Sie, ob die Rzeppa-Gelenke locker sind: Wenn sie locker sind, müssen sie nachgezogen werden.
  • Prüfen Sie die Bauteile der Rzeppa-Gelenke: Wenn Kugelpfanne, Kern, Sicherungsring oder Kugeln verschlissen oder rissig sind, müssen sie ausgetauscht werden. Überprüfen Sie gleichzeitig die Keilverzahnung der Verbindung und die Staubschutzmanschette, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.

Fazit

Das Heulen eines LKWs beim Beschleunigen ist ein Warnsignal für ein technisches Problem. Die genaue Bestimmung der Ursache und die rechtzeitige Behebung tragen zur Betriebssicherheit und Verlängerung der Lebensdauer des Fahrzeugs bei. Wenn Sie das Problem nicht selbst beheben können, bringen Sie Ihren LKW zu einer vertrauenswürdigen Werkstatt, um ihn von professionellen Technikern überprüfen und reparieren zu lassen.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert