2.5t LKW Fahrzeiten: Sperrstunden in Hanoi & Ho Chi Minh Stadt 2024

Für Fahrer und Transportunternehmen ist es essenziell, die zulässigen Fahrzeiten für LKWs in der Stadt zu kennen. Gerade für gängige LKW-Typen wie 2.5-Tonnen-LKWs ist das Wissen über die Fahrverbotszeiten nicht nur für einen reibungslosen Transportablauf entscheidend, sondern auch, um unnötige Bußgelder zu vermeiden. Dieser Artikel von Xe Tải Mỹ Đình liefert detaillierte und aktuelle Informationen zu den Fahrzeiten für 2.5-Tonnen-LKWs in Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi, damit Sie Ihre Arbeit besser planen können.

Verkehrszeichen, die LKW-Fahrverbotszeiten regeln, werden auf wichtigen Straßen in Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi aufgestellt, um den Verkehr zu lenken und Staus zu reduzieren.Verkehrszeichen, die LKW-Fahrverbotszeiten regeln, werden auf wichtigen Straßen in Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi aufgestellt, um den Verkehr zu lenken und Staus zu reduzieren.

Was sind LKW-Sperrstunden? Warum ist es wichtig, sie zu kennen?

Konzept der LKW-Sperrstunden

LKW-Sperrstunden sind Zeiträume, in denen die Durchfahrt von LKWs auf bestimmten Strecken, insbesondere in den Innenstädten großer Städte, eingeschränkt oder verboten ist. Diese Regelung wird angewendet, um das Verkehrsaufkommen zu Stoßzeiten zu reduzieren, die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und die Umweltverschmutzung zu minimieren.

Für 2.5-Tonnen-LKWs ist die Kenntnis der LKW-Sperrstunden besonders wichtig. Dieser LKW-Typ ist sehr flexibel und wird häufig für den Gütertransport innerhalb der Stadt eingesetzt. Die Regelungen zu LKW-Sperrstunden können jedoch je nach Stadt und Fahrzeugtyp variieren. Daher müssen sich Fahrer regelmäßig informieren, um die Gesetze einzuhalten.

Ausnahmefälle

In einigen Fällen dürfen LKWs während der LKW-Sperrstunden fahren, darunter:

  • Einsatzfahrzeuge: Polizei, Militär, Feuerwehr, Krankenwagen, Verkehrspolizei im dringenden Einsatz.
  • Sonderfahrzeuge: Bestattungswagen, kleine Pick-ups, Kastenwagen mit mehr als 5 Sitzplätzen oder Gütern unter 500 kg.
  • Fahrzeuge mit Sondergenehmigung: Andere Fahrzeugtypen, die von den zuständigen Behörden eine Genehmigung zur Fahrt während der Sperrstunden erhalten haben.

Normale 2.5-Tonnen-LKWs fallen jedoch nicht unter diese Ausnahmefälle und müssen die LKW-Sperrstunden strikt einhalten.

LKW-Sperrstunden für 2.5t LKWs in Ho-Chi-Minh-Stadt

Gemäß Beschluss Nr. 23/2018/QĐ-UBND gelten in Ho-Chi-Minh-Stadt folgende LKW-Sperrstunden für 2.5-Tonnen-LKWs:

  • Leichte LKWs (einschließlich 2.5-Tonnen-LKWs):
    • Sperrstunden: Täglich 6:00 – 9:00 Uhr und 16:00 – 20:00 Uhr.
    • Zulässige Fahrzeiten: Außerhalb der oben genannten Sperrstunden dürfen 2.5-Tonnen-LKWs im Innenstadtbereich von Ho-Chi-Minh-Stadt normal fahren.

Um die Frage „Wann dürfen 2.5-Tonnen-LKWs in Ho-Chi-Minh-Stadt fahren?“ zu beantworten, müssen sich Fahrer die Sperrstunden am Morgen und am späten Nachmittag merken. In der übrigen Zeit können 2.5-Tonnen-LKWs ohne Verkehrsverstoß betrieben werden.

Der Innenstadtbereich von Ho-Chi-Minh-Stadt wird durch folgende Straßen begrenzt:

  • Norden und Westen: Nationalstraße 1 (Abschnitt von der Kreuzung Nationalstraße 1 – Hanoi-Schnellstraße bis zur Kreuzung Nationalstraße 1 – Nguyen-Van-Linh-Straße).
  • Osten: Hanoi-Schnellstraße (Abschnitt von der Kreuzung Nationalstraße 1 – Hanoi-Schnellstraße bis zum Verkehrsknotenpunkt Cat Lai) – Mai-Chi-Tho-Straße – Dong-Van-Cong-Straße (bis zur Vo-Chi-Cong-Straße).
  • Süden: Vo-Chi-Cong-Straße (von der Dong-Van-Cong-Straße bis zur Phu-My-Brücke) – Phu-My-Brücke – Hochstraße (von der Phu-My-Brücke bis zum Verkehrsknotenpunkt Zone A Nam Saigon) – Nguyen-Van-Linh-Straße (Abschnitt vom Verkehrsknotenpunkt Zone A Nam Saigon bis zur Nationalstraße 1).

Karte des Innenstadtbereichs von Ho-Chi-Minh-Stadt, in dem die LKW-Sperrstunden gelten, hilft Fahrern, den Bewegungsradius zu visualisieren.Karte des Innenstadtbereichs von Ho-Chi-Minh-Stadt, in dem die LKW-Sperrstunden gelten, hilft Fahrern, den Bewegungsradius zu visualisieren.

LKW-Sperrstunden für 2.5t LKWs in Hanoi

In Hanoi sind die LKW-Sperrstunden für 2.5-Tonnen-LKWs etwas komplexer und werden nach dem zulässigen Gesamtgewicht des Fahrzeugs unterteilt:

  • LKWs mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 1.25 Tonnen:
    • Sperrstunden: 6:00 – 9:00 Uhr und 15:00 – 21:00 Uhr.
    • Zulässige Fahrzeiten: Außerhalb der Sperrstunden.
  • LKWs mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 1.25 Tonnen bis unter 10 Tonnen (einschließlich 2.5-Tonnen-LKWs):
    • Sperrstunden: 6:00 – 21:00 Uhr.
    • Zulässige Fahrzeiten: Von 21:00 Uhr bis 6:00 Uhr am nächsten Morgen.
    • Hinweis: 2.5-Tonnen-LKWs dürfen tagsüber und abends im Innenstadtbereich von Hanoi fast gar nicht fahren. Fahrten während der Sperrstunden sind nur mit Sondergenehmigung gestattet.
  • LKWs mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 10 Tonnen, schwere LKWs:
    • Sperrstunden: 6:00 – 21:00 Uhr (Sondergenehmigung für Fahrten erforderlich).
    • Zulässige Fahrzeiten: Beschränkt und genehmigungspflichtig.

Daher unterliegen 2.5-Tonnen-LKWs in Hanoi strengeren LKW-Sperrstunden als in Ho-Chi-Minh-Stadt. Um den Transportbetrieb zu gewährleisten, müssen 2.5-Tonnen-LKW-Fahrer in Hanoi ihre Fahrten nachts planen oder eine Fahrgenehmigung beantragen, wenn sie tagsüber transportieren müssen.

Einige Straßen in Hanoi, für die LKW-Sperrstunden gelten:

  • Abschnitt der Straße Pham Hung bis zum Verkehrsknotenpunkt 70.
  • Dai-lo-Thang-Long-Straße bis zur Straße 72.
  • Straße 70 bis zur Straße Le Trong Tan (Ha Dong).
  • Straße Le Trong Tan (Ha Dong) bis nach Phuc La, Van Phu, Phung Hung.
  • Abschnitt von der Kreuzung Phan Trong Tue bis zur Kreuzung Phap Van.
  • Abschnitt der Straße ins Stadtzentrum von Phap Van, Cau Thanh Tri, Nguyen Van Linh, Ngo Gia Tu.
  • Abschnitt von Cau Chui bis Nguyen Son auf der Nguyen-Van-Cu-Straße.
  • Abschnitt von Cau Chui bis Ngo Gia Kham auf der Ngoc-Lam-Straße.
  • Abschnitt von Cau Vinh Tuy bis Minh Khai, über die Straßen Ngo Gia Kham, Cau Vinh Tuy, Nguyen Khoai.
  • Abschnitt von Minh Khai bis Nguyen Tam Trinh in Minh Khai.
  • Abschnitt von Phap Van bis Kim Dong auf den Straßen Nguyen Tam Trinh, Phap Van.

Welchen 2.5t LKW für flexible Einsätze wählen?

Angesichts der oben genannten LKW-Sperrstunden ist die Wahl des richtigen 2.5-Tonnen-LKWs zur Optimierung des innerstädtischen Transports von großer Bedeutung. Kompakte und flexible 2.5-Tonnen-LKWs wie die DOTHANH IZ250 Serie werden von vielen Kunden bevorzugt.

Die DOTHANH IZ250 Serie umfasst verschiedene Gewichtsvarianten: 1.49 Tonnen (IZ150), 1.99 Tonnen (IZ200) und 2.49 Tonnen (IZ250). Dank ihrer kompakten Größe und starken Leistung erfüllt diese Serie die Anforderungen an den Gütertransport in der Stadt und hält gleichzeitig die LKW-Sperrstunden ein.

DOTHANH IZ250 LKW mit kompaktem Design, geeignet für den Stadtverkehr und weniger durch LKW-Sperrstunden eingeschränkt.DOTHANH IZ250 LKW mit kompaktem Design, geeignet für den Stadtverkehr und weniger durch LKW-Sperrstunden eingeschränkt.

Vorteile von 2.5-Tonnen-LKWs im Allgemeinen und der DOTHANH IZ250 Serie im Besonderen:

  • Weniger LKW-Sperrstunden: Im Vergleich zu größeren LKW-Typen haben 2.5-Tonnen-LKWs flexiblere Betriebszeiten, insbesondere in Ho-Chi-Minh-Stadt.
  • Keine Genehmigung für Fahrten während der Sperrstunden erforderlich (außerhalb der Stoßzeiten in Ho-Chi-Minh-Stadt): Spart Zeit und bürokratischen Aufwand.
  • Flexible Bewegung in der Stadt: Kompakte Größe erleichtert das Fahren auf engen Straßen, wodurch Schwierigkeiten bei der Warenannahme und -auslieferung minimiert werden.
  • Wirtschaftlichkeit: Kraftstoffsparender Motor, angemessene Betriebskosten.

Fazit

Das Verständnis der LKW-Sperrstunden für 2.5-Tonnen-LKWs in Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi ist entscheidend für einen effizienten und gesetzeskonformen Transportbetrieb. Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen nützliche und notwendige Informationen geliefert. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Xe Tải Mỹ Đình für eine detaillierte Beratung.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert