Der Markt für leichte Nutzfahrzeuge in Vietnam erlebt derzeit einen lebhaften Wettbewerb zwischen vielen Marken, wobei Kia als ernstzunehmende Kraft auftritt. Anknüpfend an den durchschlagenden Erfolg der Euro-5-Lkw-Serien hat Thaco Kia die Modelle Kia New Frontier K200 und Kia New Frontier K250 auf den Markt gebracht. Diese beiden Modelle haben dank ihrer Fähigkeit, die vielfältigen Transportbedürfnisse der Kunden zu erfüllen, schnell einen großen Marktanteil erobert, insbesondere im Segment der Kia 2-Tonnen-Lkw. Laut Statistiken von VAMA hat der Marktanteil von Kia in diesem Segment die 70%-Marke überschritten, was ein Beweis für die Attraktivität und überlegene Qualität ist.
Außendesign des Kia 2-Tonnen-Lkw: Robust und Modern
Der Kia 2-Tonnen-Lkw K200 und K250 beeindrucken auf den ersten Blick mit einem sorgfältig gestalteten Außendesign. Die gesamte Karosserie ist elektrostatisch pulverbeschichtet und mit fortschrittlicher Metallic-Lacktechnologie versehen, die üblicherweise bei Personenkraftwagen zu finden ist. Diese Lackschicht sorgt nicht nur für ein glänzendes, ästhetisch ansprechendes Aussehen, sondern erhöht auch die Farbbeständigkeit und die Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse.
Frontansicht des Kia 2-Tonnen-Lkw K200 mit modernem Kühlergrill und Scheinwerfern
Der Kühlergrill des Kia 2-Tonnen-Lkw ist modern und raffiniert gestaltet, wobei das verchromte Kia-Logo im Zentrum ein Highlight darstellt. Das charakteristische Kühlergrillmuster der Marke Kia trägt zum harmonischen und markanten Erscheinungsbild der Fahrzeugfront bei.
Die Halogenscheinwerfer des Kia 2-Tonnen-Lkw K200 und K250 werden für ihre hervorragende Ausleuchtung gelobt. Die Halogentechnologie gewährleistet eine hohe Lichtintensität, die dem Fahrer auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine gute Sicht ermöglicht und gleichzeitig eine lange Lebensdauer aufweist.
Die Rückleuchten des Kia 2-Tonnen-Lkw sind modern und ästhetisch gestaltet und verfügen über alle notwendigen Beleuchtungsfunktionen wie Rückfahrscheinwerfer und Blinker, um die Sicherheit im Betrieb zu gewährleisten.
Die Außenspiegel des Kia 2-Tonnen-Lkw sind als Doppelspiegel ausgeführt, wobei der untere Spiegel einen integrierten konvexen Spiegel aufweist. Diese Konstruktion erweitert den Sichtwinkel des Fahrers maximal, trägt zur Reduzierung des toten Winkels bei und erhöht die Fahrsicherheit.
Innenausstattung des Kia 2-Tonnen-Lkw: Komfortabel und Geräumig
Der Kia 2-Tonnen-Lkw K200 und K250 beeindrucken nicht nur durch ihr Außendesign, sondern verfügen auch über einen modernen und komfortablen Innenraum, der den Nutzern ein angenehmes Fahrerlebnis bietet. Die Fahrerkabine ist geräumig gestaltet und vermittelt dem Fahrer und Beifahrer während der Fahrt ein luftiges und nicht beengendes Gefühl.
Innenraum des Kia 2-Tonnen-Lkw K250 mit Sitzen und Armaturenbrett
Die Sitze des Kia 2-Tonnen-Lkw sind mit hochwertigem, atmungsaktivem Stoff bezogen und bieten allen drei Insassen Komfort und Bequemlichkeit. Das Design der Sitze, die sich dem Rücken anpassen, trägt zur Verringerung der Ermüdung bei Langstreckenfahrten bei.
Lenkrad und Armaturenbrett des Kia 2-Tonnen-Lkw K200
Das Lenkrad des Kia 2-Tonnen-Lkw ist im 3-Speichen-Design gehalten und trägt in der Mitte ein markantes verchromtes Kia-Logo. Das Lenkrad ist neigungsverstellbar, sodass der Fahrer leicht die passende und bequemste Fahrposition finden kann.
Die Mittelkonsole des Kia 2-Tonnen-Lkw ist übersichtlich und intuitiv angeordnet, sodass der Fahrer die Fahrzeugfunktionen einfach bedienen und steuern kann. Die Tasten und Schalter sind einfach und benutzerfreundlich gestaltet.
Besonders hervorzuheben ist, dass der Kia 2-Tonnen-Lkw K250 mit dem elektronischen Stabilitätsprogramm ESC ausgestattet ist, einem herausragenden Sicherheitsmerkmal im Segment der leichten Nutzfahrzeuge. Das ESC-System sorgt für mehr Stabilität des Fahrzeugs in Kurven, bei Vollbremsungen oder bei Fahrten auf rutschigem Untergrund und minimiert das Risiko von Kontrollverlust und Überschlag.
Leistungsstarker Motor und Laufruhiges Getriebe des Kia 2-Tonnen-Lkw
1. Motor des Kia 2-Tonnen-Lkw K250
Der Kia 2-Tonnen-Lkw K200 und K250 sind mit dem Hyundai D4CB-Motor ausgestattet, der über eine fortschrittliche Common-Rail-Direkteinspritzung verfügt. Dieser Motor hat einen Hubraum von 2497 cm³ und erfüllt die Euro-5-Abgasnorm, wodurch er umweltfreundlich ist. Der eingebaute Turbolader trägt dazu bei, dass der Motor eine hohe Leistung erzeugt und gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch optimiert. Das maximale Drehmoment wird bereits bei niedrigen Drehzahlen erreicht, was dem Fahrzeug eine starke und stabile Zugkraft verleiht.
- Maximale Leistung: 130 PS / 3800 U/min
- Maximales Drehmoment: 255 Nm / 1500~3500 U/min
2. Getriebe und Fahrgestell des Kia 2-Tonnen-Lkw
Der Kia 2-Tonnen-Lkw K200 und K250 verwenden ein 6-Gang-Schaltgetriebe mit optimierter Übersetzung und 1 Rückwärtsgang. Dieses Getriebe ermöglicht ein kraftvolles Fahrverhalten, eine schnelle Beschleunigung und einen ruhigen Lauf auf allen Straßen, trägt gleichzeitig zur Kraftstoffeinsparung bei.
Die Achse ist groß dimensioniert und das Achsgehäuse besteht aus hochfestem Stahl, was eine hervorragende Tragfähigkeit für den Kia 2-Tonnen-Lkw gewährleistet.
Die hydraulische Bremsanlage mit Bremskraftverstärker, kombiniert mit dem Antiblockiersystem ABS und dem elektronischen Stabilitätsprogramm ESC (beim K250), sorgt für maximale Sicherheit im Betrieb.
Die Vorderachsaufhängung mit Blattfedern und hydraulischen Stoßdämpfern sowie die Hinterachsaufhängung mit Blattfedern und hydraulischen Stoßdämpfern gewährleisten ein ruhiges und stabiles Fahrverhalten auf unterschiedlichem Gelände.
Die Zahnstangenlenkung mit hydraulischer Servolenkung macht die Steuerung des Kia 2-Tonnen-Lkw leichtgängig und präzise.
Schlauchlose Reifen sorgen für ein ruhiges Fahrverhalten, die Reifengröße 195R15C vorne und 155R12C hinten (Doppelbereifung) ist auf die Tragfähigkeit und die Betriebsbedingungen des Fahrzeugs abgestimmt.
Vielfältige Ladeflächen für den Kia 2-Tonnen-Lkw
Die Ladefläche ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Kia 2-Tonnen-Lkw. Thaco Kia bietet eine Vielzahl von Ladeflächen an, die alle Transportbedürfnisse der Kunden erfüllen. Zu den gängigen Ladeflächen gehören: Pritschen, Planenaufbauten, Kofferaufbauten, Kühlkoffer, Composite-Kofferaufbauten usw.
Hervorragende Garantiebedingungen für den Kia 2-Tonnen-Lkw
Garantie: 3 Jahre / 100.000 km (je nachdem, was zuerst eintritt).
Garantieort: Alle autorisierten Thaco-Servicestationen im ganzen Land.
Zahlungsmodalitäten: Flexibel, Barzahlung oder Ratenzahlung über Banken mit Krediten von bis zu 70-75 % des Fahrzeugwerts, Anzahlung ab 150 – 160 Millionen VND, um das Fahrzeug sofort zu erhalten.
Kontaktinformationen für den Kauf eines Kia 2-Tonnen-Lkw zum besten Preis
THACO AUTO NGHE AN CO., LTD.
Adresse: Nutzfahrzeug- und Buszentrum Nghe An, Xóm 6, Gemeinde Hưng Đạo, Bezirk Hưng Nguyên, Provinz Nghệ An.
HOTLINE: 0961 458 456 (Herr Đức)
Website: Thacotaivinh.com
Facebook: Trung Tâm Xe Tải – Bus Nghệ An / Zalo: 0961 458 456
Vielen Dank für Ihr Interesse am Kia 2-Tonnen-Lkw!