Ảnh minh họa Cảnh sát giao thông kiểm tra xe tải chở quá tải
Ảnh minh họa Cảnh sát giao thông kiểm tra xe tải chở quá tải

LKW-Überladung: Aktuelle Strafen 2024 in Vietnam

In letzter Zeit ist das Problem der LKW-Überladung zu einem der wichtigsten Anliegen der Behörden und der Bevölkerung geworden. Dieses Verhalten gefährdet nicht nur die Verkehrsteilnehmer und beschädigt die Straßeninfrastruktur, sondern beeinträchtigt auch direkt die Transportaktivitäten von Unternehmen und Einzelpersonen. Wie hoch sind die Strafen für LKW-Überladung derzeit? Gibt es im Jahr 2024 Änderungen bei diesen Strafen? Dieser Artikel von Xe Tải Mỹ Đình liefert detaillierte und aktuelle Informationen zu den Strafen für LKW-Überladung gemäß dem neuesten Gesetzesentwurf des Ministeriums für Öffentliche Sicherheit.

Gemäß dem neuesten Entwurf der Verordnung über die Ahndung von Ordnungswidrigkeiten im Bereich der Verkehrssicherheit (TTATGT) im Straßenverkehr wurde vorgeschlagen, die Strafen für das Verladen von Übergewicht deutlich zu erhöhen. Dies zeigt die Entschlossenheit der Behörden, die Situation der LKW-Überladung zu korrigieren, die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und die Verkehrsinfrastruktur zu schützen.

Detaillierte Strafen für LKW-Überladung gemäß dem neuesten Entwurf

Der neue Verordnungsentwurf legt klare Strafen fest, die auf dem prozentualen Anteil der Überladung und dem Zuwiderhandelnden (Fahrer, privater Fahrzeughalter, Fahrzeughalter Organisation) basieren. Nachfolgend sind die vorgeschlagenen Strafen im Detail aufgeführt:

Überladung von 10% bis 30%

Für das Führen eines Fahrzeugs (einschließlich Anhänger und Sattelanhänger), das Waren mit einem Gewicht befördert, das die im Fahrzeugschein eingetragene zulässige Gesamtmasse für die Teilnahme am Straßenverkehr um mehr als 10% bis 30% übersteigt:

  • Fahrer: Geldstrafe von 800.000 bis 1.000.000 Đồng.
  • Fahrzeughalter (Privatperson): Geldstrafe von 2.000.000 bis 4.000.000 Đồng.
  • Fahrzeughalter (Organisation): Geldstrafe von 4.000.000 bis 8.000.000 Đồng.

Verkehrspolizei kontrolliert einen überladenen LastwagenVerkehrspolizei kontrolliert einen überladenen Lastwagen

Bild der Verkehrspolizeiabteilung Nr. 6 (Polizei von Hanoi), die gegen überladene Fahrzeuge vorgeht und die Strafen für Überladung von 10% bis 30% veranschaulicht.

Überladung von 30% bis 50%

Für das Befördern von Gütern mit einem Gewicht, das die zulässige Gesamtmasse um mehr als 30% bis 50% übersteigt:

  • Fahrer: Geldstrafe von 3.000.000 bis 5.000.000 Đồng.
  • Fahrzeughalter (Privatperson): Geldstrafe von 8.000.000 bis 10.000.000 Đồng.
  • Fahrzeughalter (Organisation): Geldstrafe von 16.000.000 bis 20.000.000 Đồng.

Überladung von 50% bis 100%

Für das Befördern von Gütern mit einem Gewicht, das die zulässige Gesamtmasse um mehr als 50% bis 100% übersteigt:

  • Fahrer: Geldstrafe von 5.000.000 bis 7.000.000 Đồng.
  • Fahrzeughalter (Privatperson): Geldstrafe von 14.000.000 bis 16.000.000 Đồng.
  • Fahrzeughalter (Organisation): Geldstrafe von 28.000.000 bis 32.000.000 Đồng.

Überladung von 100% bis 150%

Für das Befördern von Gütern mit einem Gewicht, das die zulässige Gesamtmasse um mehr als 100% bis 150% übersteigt:

  • Fahrer: Geldstrafe von 7.000.000 bis 8.000.000 Đồng.
  • Fahrzeughalter (Privatperson): Geldstrafe von 30.000.000 bis 40.000.000 Đồng.
  • Fahrzeughalter (Organisation): Geldstrafe von 60.000.000 bis 80.000.000 Đồng.

Überladung von mehr als 150%

Für das Befördern von Gütern mit einem Gewicht, das die zulässige Gesamtmasse um mehr als 150% übersteigt:

  • Fahrer: Geldstrafe von 8.000.000 bis 12.000.000 Đồng.
  • Fahrzeughalter (Privatperson): Geldstrafe von 70.000.000 bis 75.000.000 Đồng.
  • Fahrzeughalter (Organisation): Geldstrafe von 140.000.000 bis 150.000.000 Đồng.

Lastwagen transportiert Güter auf der StraßeLastwagen transportiert Güter auf der Straße

Abbildung eines Lastwagens, der Waren auf der Straße transportiert und die höchste Strafe für Fahrzeughalter-Organisationen zeigt, die Fahrzeuge mit einer Überladung von mehr als 150% einsetzen.

Zusätzliche Sanktionen

Neben den Geldstrafen können gegen Fahrer und Fahrzeughalter, die gegen die Vorschriften zur LKW-Überladung verstoßen, weitere Sanktionen verhängt werden, insbesondere der Punkteabzug im Führerschein. Die Anzahl der abgezogenen Punkte hängt vom Schweregrad des Verstoßes ab.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Strafen für LKW-Überladung im neuen Verordnungsentwurf deutlich erhöht wurden. Dies ist eine deutliche Warnung an Fahrer und Fahrzeughalter, die Gewichtsvorschriften strikt einzuhalten und Überladungen zu vermeiden, um nicht nur die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, sondern auch hohe Geldstrafen zu vermeiden.

Für einen effizienten und gesetzeskonformen Transportbetrieb ist es unerlässlich, die Vorschriften zu Gewichtsbegrenzungen und Strafen genau zu kennen. Xe Tải Mỹ Đình ist stets bereit, nützliche und aktuelle Informationen zum Thema Lastkraftwagen bereitzustellen, damit Sie auf jeder Fahrt beruhigt sein können.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert