Der Ford F-150 Raptor, Spitzname „Raubvogel“, ist bekannt als einer der führenden Pickups der Welt mit starken Offroad-Fähigkeiten und herausragender Haltbarkeit. Nun wurde dieses Fahrzeug von Experten von Elbit Systems, einem Rüstungskonzern, zu einem bewaffneten Pickup oder unbemannten Grenzschutz-Roboter umgebaut.
Ford F-150 Raptor als bewaffneter Pickup für die Grenzpatrouille
Grenzpatrouillen-Roboter: Effektive Sicherheitslösung im Gazastreifen
Dieser bewaffnete Pickup ist für die Patrouille an der Grenze zum Gazastreifen konzipiert, einem Gebiet, das als äußerst gefährlich gilt, mit vielen Bedrohungen durch Sprengfallen, Scharfschützen, Panzerabwehrraketen und Terror-Tunnel. Der Einsatz unbemannter Fahrzeuge anstelle von Soldaten wird dazu beitragen, die Verluste für die Sicherheitskräfte erheblich zu reduzieren.
Karte des Gazastreifens mit hervorgehobener Grenze
BP-UGVs: Autonome Fahrzeuge zum Schutz der Grenzen
Der neue bewaffnete Pickup wird als Border Protector Unmanned Ground Vehicle (BP-UGVs) bezeichnet. Er ist mit 4 Überwachungskameras und einer 360-Grad-Sicherheitskamera ausgestattet, die eine umfassende Überwachung des Grenzgebiets ermöglichen. Obwohl die BP-UGVs derzeit nicht bewaffnet sind, könnte diese Fähigkeit in Zukunft hinzugefügt werden.
Nahaufnahme der Kameras und Sensoren des BP-UGVs
Tests und Implementierung
Israel hat den bewaffneten Pickup BP-UGVs im Juli 2015 getestet und im Februar 2016 mit der Bereitstellung einer kleinen Anzahl begonnen. Dies sind nicht die einzigen UGVs Israels. Seit 2009 setzt das israelische Militär Guardium-UGVs, einen halbautomatischen Roboter, für die Grenzpatrouille ein.
Guardium UGV bei einer Grenzpatrouille in Israel
Die Zukunft der Grenzsicherheit
Israel strebt die Bereitstellung von UGVs, einschließlich des bewaffneten Pickups BP-UGVs, in allen Grenzgebieten des Landes an. Dies trägt nicht nur zur Erhöhung der Sicherheit bei, sondern spart auch Personal und reduziert das Risiko für Soldaten. Der Einsatz von Robotern bei der Grenzpatrouille gilt als unvermeidlicher Trend der Zukunft und bietet eine hohe Effizienz beim Schutz der nationalen Sicherheit.