In der heutigen Verkehrswelt wirft die klare Unterscheidung zwischen PKW und LKW manchmal viele Fragen auf, insbesondere bei Pickup-Fahrzeugen. Die Frage ist also: Ist ein Pickup ein PKW oder ein LKW? Dieser Artikel von den Experten von Xe Tải Mỹ Đình wird Ihnen helfen, dieses Problem zu klären, basierend auf den neuesten gesetzlichen Bestimmungen und einer detaillierten Analyse.
Klassifizierung von Pickups und Kastenwagen als PKW oder LKW gemäß neuen Gewichtsvorschriften.
Neueste Vorschriften zur Klassifizierung von Pickups: PKW oder LKW?
Gemäß der Norm 41/2019/BGTVT für Straßensignale, die am 1. Juli 2020 in Kraft trat, hat sich die Klassifizierung von Pickups und Kastenwagen im Vergleich zur vorherigen Norm 41/2016/BGTVT erheblich geändert. Der entscheidende Punkt ist das zulässige Ladungsgewicht des Fahrzeugs.
Nach der alten Norm wurden Pickups und Kastenwagen mit einem Ladungsgewicht von weniger als 1,5 Tonnen als PKW betrachtet. Die neue Verordnung hat diese Kriterien jedoch verschärft.
Die Norm 41/2019/BGTVT legt Folgendes fest:
- Pickups (Pickup-Trucks) und Kastenwagen mit einem Ladungsgewicht von weniger als 950 kg gelten als PKW.
- Wenn das Ladungsgewicht dieser Fahrzeugtypen 950 kg oder mehr beträgt, werden sie als LKW eingestuft.
Die Grenze zwischen PKW und LKW für Pickups und Kastenwagen hängt heutzutage davon ab, wie viel Fracht das Fahrzeug transportieren darf. Die Marke von 950 kg ist zu einem wichtigen Meilenstein geworden.
Auswirkungen der neuen Vorschriften auf die Nutzung von Pickups
Die Änderung dieser Definition hat direkte Auswirkungen auf die Nutzer von Pickups. Wenn Ihr Fahrzeug nach der neuen Norm als LKW eingestuft wird (Ladungsgewicht von 950 kg oder mehr), müssen Sie die für LKW geltenden Verkehrsregeln einhalten, darunter:
- Geschwindigkeitsbegrenzungen: Auf vielen Strecken oft niedriger als für PKW.
- Fahrspuren: Müssen die Fahrspur für LKW oder gemischte Fahrzeuge benutzen (falls vorhanden).
- Betriebszeiten: In einigen Großstädten, insbesondere in Innenstadtbereichen, kann die Durchfahrt zu bestimmten Zeiten eingeschränkt sein.
- Mautgebühren, Inspektionsgebühren: Werden nach den für LKW geltenden Gebühren berechnet, die in der Regel höher sind als für PKW.
Wenn Ihr Pickup hingegen ein Ladungsgewicht von weniger als 950 kg hat und als PKW gilt, gelten für Sie die gleichen Verkehrsregeln wie für PKW.
Gängige Pickups heutzutage: PKW oder LKW?
Auf dem vietnamesischen Markt überschreiten die meisten gängigen Pickup-Modelle wie Ford Ranger, Toyota Hilux, Mitsubishi Triton, Nissan Navara, Mazda BT-50, Isuzu D-Max… in der Regel ein Ladungsgewicht von 950 kg. Dies bedeutet, dass nach der Norm 41/2019 die meisten im Umlauf befindlichen Pickups als LKW gelten.
Es gibt jedoch immer noch einige Pickup- oder Kastenwagenmodelle mit einem Ladungsgewicht von weniger als 950 kg, insbesondere Personentransporter-Versionen oder kleine Kastenwagenmodelle. Um genau zu wissen, ob Ihr Fahrzeug ein PKW oder ein LKW ist, überprüfen Sie die Angabe zum Ladungsgewicht in Ihrem Fahrzeugschein.
FAZIT
Daher ist die Antwort auf die Frage Ist ein Pickup ein PKW oder ein LKW nicht mehr so einfach wie früher. Nach den neuesten Vorschriften kann ein Pickup je nach zulässigem Ladungsgewicht ein PKW oder ein LKW sein. Um unnötige Verstöße zu vermeiden und die Verkehrsregeln korrekt einzuhalten, müssen Pickup-Besitzer und -Fahrer diese Vorschrift verstehen und die technischen Daten ihres Fahrzeugs sorgfältig prüfen. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die neuesten Informationen und Vorschriften der zuständigen Behörden, um sicher und gesetzeskonform am Straßenverkehr teilzunehmen.