Der Kia Morning Van 2024 wurde kürzlich in Südkorea vorgestellt und untermauert weiterhin seine Position als einzigartige und wirtschaftliche Option für den Gütertransport. Obwohl er als „Van“ bezeichnet wird, ist dieses Modell in Vietnam unter dem treffenderen Namen „Kia Morning Van Pickup“ bekannt, da er im Gegensatz zur 5-Sitzer-Pkw-Version über einen flexiblen Laderaum im Heck verfügt. Aber was ist das Besondere an dieser neuen Version und ist sie für kleine Unternehmen in Vietnam geeignet?
Minimalistisches Design mit Fokus auf die Transportfunktion
Der Kia Morning Van 2024 behält das vertraute, kompakte Design der Morning-Baureihe bei, verzichtet aber vollständig auf die Rücksitze, um den Laderaum zu optimieren. Die Fahrerkabine ist auf zwei Sitze reduziert, wodurch ein geräumiger Laderaum im Heck entsteht, der ideal für den Warentransport ist. Das Äußere des Fahrzeugs ist schlicht und zweckmäßig gestaltet und verzichtet auf viele aufwendige Zierelemente.
Im Vergleich zur Pkw-Version ist der Kia Morning Van 2024 in puncto Ästhetik etwas „im Nachteil“. Er ist nicht mit LED-Tagfahrlicht, LED-Rückleuchten oder Leichtmetallfelgen ausgestattet. Stattdessen verfügt er über herkömmliche Halogenscheinwerfer, 14-Zoll-Stahlfelgen und schlichte silberfarbene Außendetails ohne Chromzierleisten. Die Außenspiegel sind ebenfalls nur manuell verstellbar und verfügen nicht über integrierte Blinker.
Praktischer Innenraum und grundlegende Annehmlichkeiten
Im Innenraum des Kia Morning Van 2024 liegt der Fokus auf Zweckmäßigkeit und der Erfüllung der grundlegenden Bedürfnisse der Nutzer. Je nach Ausstattungsvariante Trendy oder Prestige ist er mit Stoffsitzen oder Kunstledersitzen ausgestattet. Zu den Annehmlichkeiten gehören ein aufgewerteter 8-Zoll-Touchscreen mit Rückfahrkamera, ein moderner USB-C-Ladeanschluss und serienmäßig 6 Airbags.
Die übrigen Details im Innenraum sind jedoch eher einfach gehalten und passen zu einem günstigen Nutzfahrzeug. Dies trägt dazu bei, dass der Kia Morning Van 2024 einen wettbewerbsfähigen Preis hat und sich an Kunden richtet, die Kleingewerbe betreiben und ein flexibles Transportmittel für die Stadt benötigen.
Motor und Fahrverhalten
Der Kia Morning Van 2024 wird weiterhin von einem 1,0-Liter-Benzinmotor mit 76 PS angetrieben, der mit einem 4-Gang-Automatikgetriebe gekoppelt ist. Dieser Motor ist von den Kia Morning-Versionen in Vietnam bekannt und gewährleistet einen stabilen Betrieb und einen relativ geringen Kraftstoffverbrauch (über 6 Liter/100 km). Das 4-Gang-Automatikgetriebe mag zwar nicht so sparsam sein wie Getriebe mit mehr Gängen, erfüllt aber dennoch die Anforderungen an den Stadtverkehr und den leichten Lastentransport.
Preis und Potenzial auf dem vietnamesischen Markt
In Südkorea kostet der Kia Morning Van 2024 zwischen 12,9 und 13,6 Millionen Won (ca. 231 – 244 Millionen VND). Dieser Preis ist recht attraktiv für einen Kleintransporter, der mit vielen Sicherheitsmerkmalen und grundlegenden Annehmlichkeiten ausgestattet ist.
In der Vergangenheit wurde der Kia Morning Van inoffiziell nach Vietnam importiert und erfreute sich vor allem in Nordvietnam großer Beliebtheit. Derzeit wird diese Version jedoch nicht offiziell von THACO vertrieben. Angesichts des steigenden Bedarfs an Kleintransporten in Städten könnte der Kia Morning Van 2024 eine erwägenswerte Option sein, wenn er offiziell in Vietnam vertrieben wird und eine kompakte, wirtschaftliche und flexible „Pickup“-Lösung für die Stadt bietet.