Was ist ein 4×4 Pickup? Ein umfassender Leitfaden

In der vielfältigen Welt der Pickups ist der 4×4-Antrieb (Allradantrieb) ein Schlüsselfaktor, der die Leistung und Geländegängigkeit des Fahrzeugs bestimmt. Aber was ist ein 4×4 Pickup und warum ist dieses Antriebssystem so beliebt? Dieser Artikel von Xe Tải Mỹ Đình bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über den 4×4-Antrieb in Pickups, von den grundlegenden Konzepten bis hin zu den Vor- und Nachteilen und den gängigen Systemtypen.

Um 4×4 Pickups vollständig zu verstehen, müssen wir zunächst die Konzepte von „Achse“ und „Antriebswelle“ in der Automobilkonstruktion verstehen.

„Achse“ und „Antriebswelle“ – Die Grundlage des Antriebssystems

Darstellung von Kardanwelle und Achse, wichtige Teile des Antriebsstrangs eines FahrzeugsDarstellung von Kardanwelle und Achse, wichtige Teile des Antriebsstrangs eines Fahrzeugs

In der Fachsprache des Automobilbaus ist eine Achse eine Metallstange, die sich über die Breite des Fahrzeugs erstreckt und an deren Enden die Räder befestigt sind. Jedes Fahrzeug benötigt mindestens zwei Achsen für vier Räder. Bei modernen Einzelradaufhängungen wird der Begriff „Achse“ manchmal als ein Radpaar auf derselben Achse verstanden. Zum Beispiel wird bei einem Pickup das vordere Radpaar als Vorderachse und das hintere Radpaar als Hinterachse bezeichnet.

Die Antriebswelle ist das Bauteil, das die Kraft vom Motor zu den Achsen und Rädern überträgt und so die Bewegung des Fahrzeugs ermöglicht. Es gibt drei Haupttypen von Antrieben:

  1. Antrieb auf alle 4 Räder: Benötigt 2 Antriebswellen, die Kraft vom Motor wird gleichmäßig oder je nach System auf alle vier Räder verteilt.
  2. Antrieb auf die Hinterräder (Hinterachse): Benötigt 1 Antriebswelle, der Hauptschub kommt von den Hinterrädern.
  3. Antrieb auf die Vorderräder (Vorderachse): Benötigt 1 Antriebswelle, der Hauptzug kommt von den Vorderrädern.

Also, was ist ein 4×4 Pickup?

Ein 4×4 Pickup, auch Pickup mit zwei Achsen genannt, ist ein Fahrzeug, bei dem die Antriebskraft des Motors auf alle vier Räder verteilt wird. Das bedeutet, dass alle vier Räder Zug- oder Schubkraft erhalten, wodurch eine optimale Traktion auf allen Oberflächen entsteht. Der 4×4-Antrieb verwendet zwei Antriebswellen, eine für die Vorderachse und eine für die Hinterachse, die mit dem Getriebe und dem Mitteldifferenzial verbunden sind, um die Kraft effizient zu verteilen.

Unterscheidung zwischen 4×4 und 4×2 Pickups

Um die Unterscheidung zu erleichtern, vergleichen wir 4×4 Pickups mit 4×2 Pickups (eine Achse):

  • 4×4 Pickup:

    • Antrieb: Allradantrieb (4WD)
    • Anzahl der angetriebenen Achsen: 2 Achsen (Vorder- und Hinterachse)
    • Leistung: Hervorragend in schwierigem Gelände, im Gelände und auf glatten Straßen.
    • Häufige Symbole: 4×4, 4WD
  • 4×2 Pickup:

    • Antrieb: Zweiradantrieb (2WD)
    • Anzahl der angetriebenen Achsen: 1 Achse (Vorder- oder Hinterachse)
    • Leistung: Geeignet für Stadtverkehr und ebene Straßen.
    • Häufige Symbole: 4×2, 2WD

Überlegene Vorteile von 4×4 Pickups

4×4 Pickups bieten viele herausragende Vorteile, die besonders für die Geländebedingungen und vielfältigen Nutzungsanforderungen in Vietnam geeignet sind:

  • Geländegängigkeit und Überwindung von Gelände: Dies ist der größte Vorteil eines 4×4-Fahrzeugs. Mit der Traktion aller vier Räder kann das Fahrzeug problemlos schlammiges Gelände, Hügel, steinige Straßen und Treibsand überwinden, die ein 4×2-Fahrzeug kaum bewältigen kann.
  • Ausgezeichnete Straßenlage: Auf glatten Straßen wie bei Regen, Eis und Schnee sorgt der 4×4-Antrieb für mehr Stabilität und Straßenlage des Fahrzeugs und reduziert das Risiko von Schleudern und Kontrollverlust.
  • Starke Zugkraft: 4×4-Fahrzeuge haben oft eine höhere Zugkraft, die sich zum Tragen schwerer Lasten oder zum Ziehen von Anhängern eignet, besonders nützlich bei der Arbeit oder bei Ausflügen.
  • Mehr Sicherheit unter rauen Bedingungen: Das 4×4-System bietet mehr Kontrolle in schwierigen Fahrsituationen und erhöht die Sicherheit für Fahrer und Passagiere.

Zu berücksichtigende Nachteile

Neben den Vorteilen haben 4×4 Pickups auch einige Nachteile:

  • Höherer Preis: 4×4-Fahrzeuge sind aufgrund der komplexeren Antriebskonstruktion in der Regel teurer als 4×2-Versionen.
  • Höherer Kraftstoffverbrauch: Der 4×4-Antrieb erhöht das Gewicht des Fahrzeugs und die Reibung, was zu einem höheren Kraftstoffverbrauch führt.
  • Höhere Wartungskosten: Das 4×4-System hat mehr Teile, was komplexere Wartungsverfahren erfordert und die Kosten erhöhen kann.
  • Eingeschränkte Manövrierfähigkeit in der Stadt: Aufgrund ihrer Größe und ihres höheren Gewichts können 4×4-Fahrzeuge im dichten Stadtverkehr weniger wendig sein.

Gängige 4×4-Antriebsarten in Pickups

Nicht jeder 4×4-Antrieb ist gleich. Es gibt viele verschiedene Systeme, die nach Funktionsweise und Steuerbarkeit klassifiziert werden:

  • Part-Time 4WD (zuschaltbarer Allradantrieb): Dieses System ermöglicht es dem Fahrer, bei Bedarf zwischen 2WD-Modus (Zweiradantrieb) und 4WD-Modus (Allradantrieb) zu wechseln. Wird häufig im Gelände oder auf glatten Straßen verwendet, sollte aber nicht dauerhaft auf trockener Fahrbahn eingesetzt werden, da dies das Antriebssystem beschädigen kann.
  • Full-Time 4WD (permanenter Allradantrieb): Dieses System arbeitet immer im 4-Rad-Modus und verteilt die Traktion kontinuierlich auf alle vier Räder. Verfügt in der Regel über ein Mitteldifferenzial, um die Drehzahl zwischen Vorder- und Hinterrädern anzupassen, geeignet für alle Straßenbedingungen.
  • Automatic 4WD (automatischer Allradantrieb): Dieses System schaltet automatisch in den 4WD-Modus, wenn ein Rad durchdreht oder die Traktion verliert. Funktioniert flexibel und sanft, geeignet für Stadt- und leichtes Gelände.
  • Shift-on-the-Fly 4WD (Allradantrieb mit Gangwechsel während der Fahrt): Ermöglicht es dem Fahrer, während der Fahrt bei niedriger Geschwindigkeit (normalerweise unter 80-100 km/h) von 2WD auf 4WD Hi (4WD High Speed) umzuschalten, was eine schnelle Änderung des Modus ermöglicht.

Wie erkenne ich einen 4×4 Pickup?

Es gibt viele Möglichkeiten, um festzustellen, ob ein Pickup einen 4×4-Antrieb hat oder nicht:

  • Logos und Aufkleber: Überprüfen Sie Symbole wie „4×4“, „4WD“, „Four Wheel Drive“, die oft am Heck oder an der Karosserie des Fahrzeugs angebracht sind.
  • Blick unter das Fahrzeug: 4×4-Fahrzeuge haben eine Antriebswelle (Kardanwelle), die vom Getriebe sowohl zur Vorder- als auch zur Hinterachse führt. Sie können unter das Fahrzeug schauen, um diese Welle zu sehen.
  • Technische Daten: Informationen zum Antriebssystem sind immer in den technischen Daten des Fahrzeugs aufgeführt, die Sie im Benutzerhandbuch oder auf der Website des Herstellers finden.
  • Bedientasten: 4×4-Fahrzeuge haben oft zusätzliche Tasten oder einen Schalthebel zum Umschalten zwischen den Antriebsmodi (2WD, 4WD Hi, 4WD Lo).

Fazit

4×4 Pickups sind die ideale Wahl für alle, die gerne Neues entdecken, häufig in unwegsamem Gelände unterwegs sind oder ein starkes, vielseitiges Fahrzeug benötigen. Zu verstehen, was ein 4×4 Pickup ist und welche Eigenschaften er hat, hilft Ihnen, eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Lebensstil am besten entspricht.

Wenn Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken und zuverlässigen 4×4 Pickup sind, besuchen Sie Xe Tải Mỹ Đình, um weitere hochwertige Modelle zu entdecken und sich von unserem Expertenteam beraten zu lassen!

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert