Der Gütertransport mit LKW spielt eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft. Die Nichteinhaltung von Transportvorschriften kann jedoch schwerwiegende Folgen haben, wie z. B. Bußgelder, Beschlagnahmung von Gütern und Rufschädigung des Unternehmens. Schlimmer noch: Die Nichteinhaltung der Vorschriften erhöht das Risiko von Verkehrsunfällen und gefährdet die Sicherheit von Verkehrsteilnehmern und Gütern. Dieser Artikel bietet detaillierte Informationen zu den Vorschriften für den Gütertransport mit LKW, den Strafen bei Verstößen und wichtigen Sicherheitshinweisen.
Vorschriften für den Gütertransport mit LKW
Vorschriften für den Gütertransport mit LKW
Das Straßengesetz 2024 und das Rundschreiben 46/2015/TT-BGTVT enthalten detaillierte Bestimmungen zu Gewicht, Abmessungen von Fahrzeugen und technischen Anforderungen an Transportmittel.
Vorschriften für die Abmessungen von Gütern auf LKWs
Die Einhaltung der Vorschriften für Höhe, Breite und Länge beim Verladen von Gütern auf LKWs ist obligatorisch.
- Höhe:
- LKW mit offener Ladefläche und Plane: Nicht höher als die Höhe der Ladefläche.
- LKW unter 2,5 Tonnen: Maximal 2,8 m.
- LKW ab 5 Tonnen: Maximal 4,2 m.
- Breite: Nicht breiter als die Originalbreite der Ladefläche.
- Länge: Nicht mehr als das 1,1-fache der Fahrzeuglänge und nicht mehr als 20 m.
Hinweis:
- Verwenden Sie sichere Zurrgurte, damit sich die Ware nicht bewegt, insbesondere bei LKWs ohne Plane.
- Wenn Waren transportiert werden, die die vorgeschriebene Länge überschreiten, müssen spezielle Signale wie rote Flaggen oder Warnleuchten verwendet werden.
Vorschriften für den Gütertransport mit LKW
Erforderliche Dokumente für den Gütertransport mit LKW
Für einen legalen Gütertransport mit LKW sind folgende drei Dokumente erforderlich:
- Frachtbrief: Ist ein Nachweis des Beförderungsvertrags und bestätigt die detaillierten Informationen über die transportierten Güter.
- Rechnung, Warenpapiere: Sorgen für Transparenz über die Herkunft und Rechtmäßigkeit der Waren.
- Sondergenehmigung (falls erforderlich): Erforderlich für den Transport von Gefahrgut, übergroßen oder überschweren Gütern oder Gütern mit besonderen Anforderungen.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Informationen auf dem Frachtbrief, der Rechnung und der tatsächlichen Ware übereinstimmen.
Erforderliche Dokumente für den Gütertransport
Vorschriften für Gefahrgut, übergroße und überschwere Güter
Der Transport von Gefahrgut sowie übergroßen und überschweren Gütern erfordert ein hohes Maß an Verantwortung und die strikte Einhaltung der Vorschriften für Genehmigungen, Sicherheitsmaßnahmen, Gewichtsbegrenzungen usw.
Vorschriften für zerbrechliche Güter
Strafen bei Verstößen gegen die Vorschriften für den Gütertransport mit LKW
Die Strafen sind in der Verordnung 100/2019/NĐ-CP festgelegt und umfassen häufige Verstöße wie das Überschreiten der Höhe, das Fehlen eines Frachtbriefs, die Überladung usw.
Strafen bei Verstößen gegen die Vorschriften
Sicherheitshinweise für den Gütertransport mit LKW
Um die Sicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, die Last angemessen zu verteilen, den Transport zu Stoßzeiten zu vermeiden, die Ware zwischen den Etappen zu überprüfen, Hilfsmittel bereitzustellen und die Verkehrsregeln einzuhalten.
Sicherheitshinweise für den Gütertransport mit LKW
Fazit
Der Gütertransport mit LKW muss die Vorschriften strikt einhalten, um die Sicherheit zu gewährleisten und Strafen zu vermeiden. Das Verständnis der Vorschriften zu Abmessungen, Gewicht, Dokumenten und Sicherheitsvorkehrungen trägt dazu bei, dass der Gütertransport reibungslos und effizient verläuft.