Trọng tải xe và tải trọng xe khác nhau như thế nào?
Trọng tải xe và tải trọng xe khác nhau như thế nào?

LKW-Gewichtsgrenzen: Nutzlast, Traglast & Vorschriften

Um einen reibungslosen und gesetzeskonformen Gütertransport mit Lastkraftwagen zu gewährleisten, ist es unerlässlich, das Konzept der LKW-Tragfähigkeit genau zu verstehen. Viele verwechseln jedoch immer noch „Tragfähigkeit“ und „Nutzlast“. Dieser Artikel von Xe Tải Mỹ Đình hilft Ihnen, diese beiden Konzepte klar zu unterscheiden und liefert detaillierte Informationen zu den relevanten Vorschriften, damit Sie Ihren LKW effizient und gesetzeskonform betreiben können.

Tragfähigkeit und Nutzlast: Wo liegt der Unterschied?

Um die LKW-Tragfähigkeit vollständig zu verstehen, müssen wir zunächst zwei grundlegende Konzepte unterscheiden: Tragfähigkeit und Nutzlast.

Tragfähigkeit (Gross Vehicle Weight – GVW) ist das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs im Straßenverkehr. Es umfasst das Eigengewicht des Fahrzeugs, das Gewicht des Fahrers und das Gewicht der Ladung. Stellen Sie sich die Tragfähigkeit wie das „Maximalgewicht“ vor, das das Fahrzeug sicher und legal „tragen“ kann.

Nutzlast (Payload) hingegen bezieht sich nur auf das maximale Gewicht der Ladung, die das Fahrzeug transportieren kann, ohne das Eigengewicht des Fahrzeugs und des Fahrers. Dies ist die tatsächliche Ladekapazität des Fahrzeugs.

Die einfache Formel zur Berechnung der Nutzlast lautet:

Nutzlast = Tragfähigkeit (GVW) – Eigengewicht des Fahrzeugs (CW) – Gewicht des Fahrers

Beispiel: Ein LKW hat ein Eigengewicht von 2 Tonnen, eine Tragfähigkeit (GVW) von 5 Tonnen und einen Fahrer mit einem Gewicht von 70 kg. Dann gilt:

Nutzlast = 5 Tonnen – 2 Tonnen – 0,07 Tonnen = 2,93 Tonnen.

Die Tragfähigkeit des LKW mit Ladung beträgt dann: 2 Tonnen + 0,07 Tonnen + 2,93 Tonnen = 5 Tonnen.

Illustration, die den Unterschied zwischen Tragfähigkeit und Nutzlast eines LKWs zeigtIllustration, die den Unterschied zwischen Tragfähigkeit und Nutzlast eines LKWs zeigt

Unterscheidung zwischen LKW-Tragfähigkeit und anderen leicht zu verwechselnden Begriffen

Neben Tragfähigkeit und Nutzlast gibt es im Transportwesen noch einige andere Begriffe im Zusammenhang mit der Tragfähigkeit, die LKW-Fahrer kennen sollten, um Verwechslungen zu vermeiden:

Zulässiges Gesamtgewicht (Gross Vehicle Weight Rating – GVWR): Dies ist der maximale Tragfähigkeitswert (GVW), der vom LKW-Hersteller für einen sicheren Betrieb des Fahrzeugs festgelegt wird. Das GVWR muss immer größer oder gleich dem tatsächlichen GVW des Fahrzeugs mit Ladung sein. Eine Überschreitung des GVWR ist ein Verstoß gegen die Vorschriften und gefährlich.

Zuggesamtgewicht (Gross Combination Weight – GCW): Dieser Begriff gilt für Sattelzugmaschinen und Sattelanhänger. Das GCW ist das Gesamtgewicht der Sattelzugmaschine und des Sattelanhängers mit Ladung, einschließlich des Eigengewichts der Fahrzeuge und des Fahrers.

Zulässiges Zuggesamtgewicht (Gross Combination Weight Rating – GCWR): Ähnlich wie beim GVWR ist das GCWR das maximale Zuggesamtgewicht, das der Hersteller für Sattelzugmaschinen und Sattelanhänger zulässt. Das GCWR muss größer oder gleich dem tatsächlichen GCW sein.

Anhängelast (Towing Capacity): Dies ist das maximale Gewicht der Ladung, die eine Sattelzugmaschine mit einem Sattelanhänger ziehen kann, ohne das Gewicht des Sattelanhängers. Die Anhängelast wird nach folgender Formel berechnet:

Anhängelast = Zulässiges Zuggesamtgewicht (GCWR) – Tragfähigkeit (GVW) der Sattelzugmaschine

Beispiel: Eine Sattelzugmaschine hat ein GCWR von 20 Tonnen und ein GVW von 7 Tonnen (einschließlich Eigengewicht des Fahrzeugs und Fahrer). Dann beträgt die Anhängelast des Fahrzeugs 13 Tonnen.

Illustration, die verschiedene Begriffe im Zusammenhang mit der LKW-Tragfähigkeit vergleichtIllustration, die verschiedene Begriffe im Zusammenhang mit der LKW-Tragfähigkeit vergleicht

Vorschriften zur LKW-Tragfähigkeit in Vietnam

Die Kontrolle der LKW-Tragfähigkeit ist eine der wichtigsten Maßnahmen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit, zum Schutz der Straßeninfrastruktur und zur Begrenzung der Überlastung von Fahrzeugen, die zu Straßenschäden führt. Die vietnamesische Regierung hat zahlreiche Rechtsdokumente erlassen, die die Tragfähigkeit von Fahrzeugen regeln, wobei das Dekret 100/2019/ND-CP (geändert durch das Dekret 123/2021/ND-CP) das wichtigste Dokument ist.

Gemäß diesem Dekret sind die Vorschriften zur LKW-Nutzlast wie folgt festgelegt:

  • Personenkraftwagen: Dürfen die Anzahl der Sitzplätze und das Gewicht der Ladung gemäß den Herstellerangaben nicht überschreiten.
  • Güterkraftwagen: Dürfen das Eigengewicht, das Gewicht der Ladung und das Gesamtgewicht gemäß den Herstellerangaben nicht überschreiten.
  • Kraftfahrzeuge mit Anhänger: Dürfen das Eigengewicht, das Gewicht der Ladung, das Gesamtgewicht und die Anhängelast gemäß den Herstellerangaben nicht überschreiten.

Illustration, die die gesetzlichen Vorschriften zur LKW-Tragfähigkeit in Vietnam darstelltIllustration, die die gesetzlichen Vorschriften zur LKW-Tragfähigkeit in Vietnam darstellt

Verstöße gegen die Vorschriften zur LKW-Tragfähigkeit werden streng geahndet. Die Geldstrafen können für Einzelpersonen zwischen 4 Millionen und 50 Millionen VND liegen und für Organisationen doppelt so hoch sein, abhängig vom Schweregrad des Verstoßes und der Fahrzeugart. Neben Geldstrafen kann Fahrern, die gegen die Vorschriften verstoßen, auch der Führerschein entzogen und die Entladung des übermäßigen Ladungsteils vorgeschrieben werden.

Das Verständnis und die Einhaltung der Vorschriften zur LKW-Tragfähigkeit hilft LKW-Fahrern nicht nur, Strafen zu vermeiden, sondern gewährleistet auch die Sicherheit für sich selbst, die Ladung und andere Verkehrsteilnehmer.

Wenn Sie auf der Suche nach hochwertigen LKWs sind, die alle Transportbedürfnisse erfüllen und die Gewichtsvorschriften strikt einhalten, sind Sie bei Xe Tải Mỹ Đình richtig. Wir sind stolz darauf, als zuverlässiger Anbieter von Original-LKWs mit einer Vielzahl von Tragfähigkeiten und attraktiven Unterstützungs- und Sonderangeboten zu fungieren. Kontaktieren Sie uns jetzt unter der Hotline 1900 5454 62 oder besuchen Sie unsere Website https://xetaimydinh.com, um sich beraten zu lassen und die besten Preise zu erhalten.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert