Cảnh sát giao thông đang làm việc.jpg
Cảnh sát giao thông đang làm việc.jpg

LKW-Fahrer: Wahrheit über „Lockvogelautos“ & Strafen für Langsamfahrer

Einleitung

Die Situation der LKW-Fahrer ist ein Thema von öffentlichem Interesse, insbesondere in Bezug auf Verkehrsverstöße. Kürzlich sorgte der Fall eines LKW-Fahrers in Đắk Nông, der wegen extremer Langsamfahrt bestraft wurde, für Aufsehen. Viele vermuten die Beteiligung von „Lockvogelautos“. Was steckt wirklich dahinter? Dieser Artikel analysiert die Situation der LKW-Fahrer im Zusammenhang mit diesem Fall, klärt die Frage der „Lockvogelautos“ und die gesetzlichen Strafbestimmungen.

Hauptteil

Offizielle Stellungnahme der Behörden zu „Lockvogelautos“

Polizisten bei der ArbeitPolizisten bei der Arbeit

Oberstleutnant Phạm Quốc Lập, Leiter der Verkehrspolizei der Provinz Đắk Nông, bestätigte, dass es im Fall des Fahrers Nguyễn Xuân T. (29 Jahre, wohnhaft in TP Gia Nghĩa), der wegen extremer Langsamfahrt auf dem National Highway 14 bestraft wurde, keine „Lockvogelautos“ gab. Laut Lập rührte das behindernde Verhalten des Fahrers T., der andere Fahrzeuge am Überholen hinderte, von persönlichen Konflikten im Straßenverkehr her. Dies sei nicht der erste Fall, in dem die Verkehrspolizei ein solches Verhalten ahndete. Oberstleutnant Lập dementierte die in den sozialen Medien kursierenden Informationen, wonach „Lockvogelautos“ absichtlich langsam fahren, um nachfolgende Fahrzeuge zum Überholen und damit zum Verstoß gegen das Gesetz zu zwingen. Er betonte, dass die Moral jedes Einzelnen, jedes Fahrers, dies im Straßenverkehr nicht zulasse, geschweige denn die Strafverfolgungsbehörden.

Strafen für langsam fahrende LKW-Fahrer: Rechtmäßig oder nicht?

Laut Thạc sĩ – Rechtsanwalt Nguyễn Văn Dư, Rechtsanwaltskammer TP.HCM, hatte der vorausfahrende LKW-Fahrer genügend Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um das nachfolgende Fahrzeug in der gleichen Richtung überholen zu lassen. Dieser Fahrer habe sich jedoch absichtlich geweigert, Platz zu machen, sei ungewöhnlich langsam gefahren, habe sich nicht wie vorgeschrieben rechts gehalten und mehrfach gebremst, um die Geschwindigkeit des Fahrzeugs stark zu reduzieren. Der im Clip gezeigte Überholbereich ist größtenteils durch eine durchgezogene Linie geteilt, sodass der nachfolgende Fahrer die Linie nicht überfahren konnte. Daher ist die Verhängung einer Strafe durch die Verkehrspolizei gegen den vorausfahrenden Fahrer wegen Nichtgewährung des Vorrangs bei ausreichenden Sicherheitsvorkehrungen völlig überzeugend.

Strafmaß für das Verhalten des Nicht-Vorrang-Gewährens

Polizisten erstellen einen BußgeldbescheidPolizisten erstellen einen Bußgeldbescheid

Das Dekret 168/2013/NĐ-CP sieht eine Geldstrafe von 2.000.000 VND bis 3.000.000 VND für Fahrzeugführer vor, die einem überholenden Fahrzeug bei ausreichenden Sicherheitsvorkehrungen keine Vorfahrt gewähren. Darüber hinaus werden dem Zuwiderhandelnden 2 Punkte von seinem Führerschein abgezogen. Das Verhalten des Nicht-Vorrang-Gewährens behindert den Verkehr und ist eine der Hauptursachen für Verkehrsstaus. Daher ist eine strenge Ahndung erforderlich.

Fazit

Verkehrsverstöße von LKW-Fahrern sind immer noch weit verbreitet. Die Verhängung einer Strafe gegen einen langsam fahrenden LKW-Fahrer in Đắk Nông ist völlig rechtmäßig und notwendig, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und Staus zu vermeiden. Die Behörden haben ebenfalls bestätigt, dass es keine Einmischung von „Lockvogelautos“ in den Fall gab. Um das Bewusstsein für die Teilnahme am Straßenverkehr zu schärfen, ist es notwendig, die Aufklärung über das Gesetz zu verstärken und Verstöße streng zu ahnden. Strenge Strafen in Kombination mit Aufklärung und Bildung werden dazu beitragen, das Bewusstsein der Fahrer zu schärfen und die Verkehrssicherheit für alle zu gewährleisten.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert