8-Tonnen-Lkw sind in Vietnam weit verbreitete Transportmittel. Die Wahl eines kraftstoffsparenden Modells ist für Transportunternehmen oft eine Herausforderung. Dieser Artikel vergleicht den Kraftstoffverbrauch von 8-Tonnen-Lkw der beiden führenden japanischen Marken Hino FG und Isuzu FVR, um Ihnen bei einer fundierten Entscheidung zu helfen.
Vergleichsbild von Hino FG und Isuzu FVR
Motor und Fahrleistung:
Sowohl der Hino FG als auch der Isuzu FVR sind mit robusten, langlebigen und kraftstoffsparenden Euro-4-Motoren ausgestattet. Jedes Modell hat jedoch seine eigenen Vorteile.
- Hino FG: Bietet eine maximale Leistung von 260 PS bei 2500 U/min und ein maximales Drehmoment von 794 Nm bei 1500 U/min. Der Hino FG ist mit einer variablen Turboaufladung und Ladeluftkühlung, einem elektronischen Kraftstoffeinspritzsystem, der Abgasrückführungstechnologie ERG und DOC ausgestattet, um die Motorleistung zu optimieren und die Emissionen zu reduzieren.
Euro 4 Motor im Hino FG Lkw
- Isuzu FVR: Hat eine maximale Leistung von 241 PS bei 2400 U/min und ein maximales Drehmoment von 706 Nm bei 1450 U/min.
Euro 4 Motor im Isuzu FVR Lkw
Vergleich des Kraftstoffverbrauchs:
Laut einer realen Umfrage auf einer ebenen Strecke von 100 km unter den Bedingungen voller Beladung, einer Geschwindigkeit von 50-60 km/h, Klimaanlage auf Stufe 1, trockenem Wetter und einer durchschnittlichen Temperatur von 30 °C:
- Der Hino FG verbraucht etwa 13,48 Liter/100km.
- Der Isuzu FVR verbraucht etwa 14,877 Liter/100km.
Somit ist der Kraftstoffverbrauch des 8-Tonnen-Lkw Hino FG geringer als beim Isuzu FVR. Schätzungsweise können Hino FG-Nutzer nach 5 Betriebsjahren (ca. 80.000 km/Jahr) bei den aktuellen Ölpreisen etwa 98 Millionen VND an Kraftstoffkosten sparen.
Steigfähigkeit und Abmessungen:
- Steigfähigkeit: Der Hino FG (39,4%) ist dem Isuzu FVR (31%) überlegen. Der Hino FG kann Steigungen von 20-23 Grad überwinden, während der Isuzu FVR nur Steigungen von 15-16 Grad bewältigen kann.
- Reifengröße: Beide verwenden Reifen der Größe 11.00R20, die eine gute Tragfähigkeit und Haftung gewährleisten.
- Ladelänge: Der Hino FG ist in den Versionen 7,3 m, 8,6 m und 9,6 m erhältlich. Der Isuzu FVR hat eine Ladelänge von 7,3 m, 8,2 m und 9,6 m.
Vergleich der Ladelängen von Hino und Isuzu Lkw
Innenausstattung und Komfort:
Der Hino FG wird in Bezug auf den Komfort höher bewertet, mit einem teilweisen Kabinenaufhängungssystem in Kombination mit Gummidämpfern und einem größeren Klimaanlagenauslasssystem, das schneller und tiefer kühlt.
Kabinenaufhängungssystem des Hino FG Lkw
Klimaanlage im Hino FG Lkw
Fazit:
Sowohl der Hino FG als auch der Isuzu FVR sind hochwertige 8-Tonnen-Lkw. Betrachtet man jedoch den Kraftstoffverbrauch der 8-Tonnen-Lkw, die Steigfähigkeit und den Komfort, so ist der Hino FG etwas besser. Die endgültige Wahl hängt von den Transportbedürfnissen und dem Budget des jeweiligen Unternehmens ab.