Biểu đồ so sánh doanh số xe bán tải tháng 2/2018 so với tháng trước và cùng kỳ năm 2017, thể hiện sự sụt giảm mạnh do ảnh hưởng của chính sách thuế xe bán tải năm 2018
Biểu đồ so sánh doanh số xe bán tải tháng 2/2018 so với tháng trước và cùng kỳ năm 2017, thể hiện sự sụt giảm mạnh do ảnh hưởng của chính sách thuế xe bán tải năm 2018

Pickup-Steuer 2018: „Schock“ und Umsatzeinbruch in Vietnam

Der vietnamesische Pickup-Markt erlebte Anfang 2018 einen alarmierenden Umsatzrückgang, ein Phänomen, das im krassen Gegensatz zum starken Wachstum des Jahres 2017 stand. Laut einem Bericht des vietnamesischen Automobilherstellerverbandes (VAMA) sank der Pickup-Absatz im Februar und in den ersten beiden Monaten des Jahres 2018 um bis zu 59 % gegenüber dem Vormonat und um 23 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2017. Was hat den Pickup-Markt, der aufgrund von Steuer- und Gebührenvorteilen beliebt war, in eine solche Flaute gestürzt? Die Antwort liegt in der Pickup-Steuerpolitik von 2018, insbesondere in den Vorschlägen zur Anpassung der Sonderverbrauchssteuer (SVT) und der Zulassungsgebühr.

Pickup-Umsätze im freien Fall Anfang 2018

Die VAMA-Daten zeigen einen flächendeckenden Umsatzrückgang, der sich auf fast alle Pickup-Marken auf dem vietnamesischen Markt auswirkt. Große Player wie Ford Vietnam, Toyota Vietnam und Truong Hai (Thaco) verzeichneten alle deutliche Rückgänge. Einige Autohersteller haben ihren Pickup-Absatz im Februar 2018 sogar fast „eingefroren“.

Vergleich der Pickup-Verkaufszahlen im Februar 2018 mit dem Vormonat und dem gleichen Zeitraum im Jahr 2017, der einen starken Rückgang aufgrund der Auswirkungen der Pickup-Steuerpolitik 2018 zeigtVergleich der Pickup-Verkaufszahlen im Februar 2018 mit dem Vormonat und dem gleichen Zeitraum im Jahr 2017, der einen starken Rückgang aufgrund der Auswirkungen der Pickup-Steuerpolitik 2018 zeigt

Konkret verkaufte Toyota im Februar 2018 keinen einzigen Pickup. Isuzu verkaufte 17 D-Max, über 50 weniger als im Vormonat. Der Ford Ranger, der meistverkaufte Pickup auf dem Markt, verzeichnete ebenfalls einen Rückgang von fast 800 Einheiten auf nur noch über 630 Fahrzeuge. Der Mazda BT-50 von Truong Hai teilte das gleiche Schicksal, mit einem Rückgang von fast 300 Einheiten gegenüber dem Vormonat und nur 66 verkauften Einheiten. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2017 ist der Rückgang noch besorgniserregender, insbesondere beim Ford Ranger (Rückgang um über 1.140 Einheiten), Mazda und Toyota.

Das Gespenst der Pickup-Steuer 2018: Hauptursache für den Rückgang

Die eigentliche Ursache für diesen Rückgang sind die Informationen über den Vorschlag des Finanzministeriums, die Steuern und Gebühren für Pickups zu erhöhen. Dieser Vorschlag umfasst eine Erhöhung der SVT für Pickups auf 60 % der SVT für Personenkraftwagen mit dem gleichen Hubraum sowie eine Erhöhung der Zulassungsgebühr auf 10 % oder 12 % anstelle der bisherigen 2 %.

Wenn dieser Vorschlag angenommen und die Pickup-Steuer 2018 in Richtung einer Erhöhung angewendet würde, würde die SVT für Pickups mit einem Hubraum von 2,0 l bis über 3,2 l je nach Hubraum und Zeitpunkt der Besteuerung zwischen 30 % und 54 % liegen. Auch die Zulassungsgebühr stieg deutlich an, was zu einem großen Druck auf den Fahrzeugpreis führte.

Dekret 116 und die Mentalität des „Abwartens“ auf dem Pickup-Steuermarkt

Im Jahr 2017 erlebten die Pickup-Verkaufszahlen dank der Vorteile von Importsteuern aus Thailand und günstigeren SVT- und Zulassungsgebühren im Vergleich zu Personenkraftwagen einen Boom. Ab der zweiten Hälfte des Jahres 2017, als sich die Informationen über den Vorschlag zur Änderung der Pickup-Steuer 2018 zu verbreiten begannen, zeigten sich jedoch erste Anzeichen einer Stagnation des Marktes.

Obwohl das im Oktober 2017 erlassene Dekret 116 die Pickup-Steuer nicht direkt anpasste, beeinflusste es die Mentalität von Autoimportunternehmen im Allgemeinen und Pickup-Importeuren im Besonderen. Die Zurückhaltung und Besorgnis über politische Risiken veranlassten die Unternehmen, weniger zu importieren, was zu einer Verringerung der Pickup-Menge auf dem Markt und einem starken Umsatzrückgang Anfang 2018 führte.

0 % Importsteuer konnte die Verkaufszahlen nicht „retten“

Tatsächlich brachte die Senkung der Importsteuern für Personenkraftwagen aus der ASEAN (einschließlich Thailand und Indonesien, den wichtigsten Pickup-Lieferanten Vietnams) im Kontext des Jahres 2018 keine großen Vorteile für Pickups. Die Importsteuer für Pickups war bereits niedrig (5 % im Jahr 2017), und die Senkung auf 0 % trug nur geringfügig zur Senkung der Importkosten bei.

Die größte Sorge der Unternehmen und Verbraucher war die Anpassung der SVT und der Zulassungsgebühr. Wenn diese Änderungen angenommen würden, könnte sich der Preis für Pickups um Hunderte Millionen Dong erhöhen, was zu einem großen „Schock“ für den Markt und einem weiteren Einbruch der Verkaufszahlen führen würde.

Nguyễn Tuyển

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert