Der jüngste Bericht des Verbandes der Automobilhersteller Vietnams (VAMA) hat einen besorgniserregenden Rückgang auf dem Markt für Pickup-Trucks festgestellt. Im Februar 2018 und in den ersten beiden Monaten des Jahres sanken die Pickup-Verkäufe um bis zu 59 % gegenüber dem Vormonat, was mehr als 1.400 Fahrzeugen entspricht. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 2017 betrug der Rückgang fast 300 Fahrzeuge, was 23 % entspricht. Dieser Rückgang wirft große Fragen nach den Ursachen und der Zukunft des Pickup-Segments in Vietnam auf, insbesondere angesichts der vorgeschlagenen Änderungen der Pickup-Steuer 2018.
Verkaufseinbruch bei Pickup-Trucks 2018
Die Zahlen von VAMA zeigen einen flächendeckenden Umsatzrückgang, der sich auf fast alle Unternehmen auswirkt, die Pickups montieren, produzieren und importieren. Große Namen wie Ford Vietnam, Toyota Vietnam und Truong Hai (THACO) verzeichneten alle erhebliche Rückgänge.
Diagramm der Pickup-Verkäufe im Februar 2018 im Vergleich zu Januar und Februar 2017, das einen starken Rückgang zeigt.
Im Februar 2018 verkaufte Toyota keinen einzigen Pickup. Isuzu verkaufte 17 D-Max, mehr als 50 weniger als im Vormonat. Auch der Ford Ranger, das meistverkaufte Pickup-Modell auf dem Markt, sank um fast 800 Fahrzeuge auf nur noch über 630. Der Mazda BT-50 von Truong Hai teilte das gleiche Schicksal und sank um fast 300 Fahrzeuge auf nur 66 verkaufte Einheiten.
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist der Rückgang noch besorgniserregender. Der Ford Ranger führte den Rückgang mit über 1.140 weniger Fahrzeugen im Vergleich zum Februar 2017 an. Mazda und Toyota belegten den zweiten bzw. dritten Platz in Bezug auf den Umsatzrückgang.
Ursache: Das „Gespenst“ der Pickup-Steuer 2018
Obwohl zu diesem Zeitpunkt keine offizielle Entscheidung über eine Steuererhöhung vorlag, verbreiteten sich Informationen über den Vorschlag des Finanzministeriums, die Sonderverbrauchssteuer (SVT) und die Zulassungsgebühr für Pickups zu erhöhen. Dieser Vorschlag umfasste die Erhöhung der SVT für Pickups auf 60 % des derzeit für Pkw mit dem gleichen Hubraum geltenden SVT-Satzes.
Sollte dieser Vorschlag verabschiedet und die Pickup-Steuer 2018 angewendet werden, würde die SVT für Pickups mit einem Hubraum von 2,0 l bis über 3,2 l je nach Hubraum und Besteuerungszeitraum von 30 % auf 54 % steigen. Gleichzeitig könnte die Zulassungsgebühr auf 10 % oder 12 % steigen, anstatt der bisherigen Vorzugsrate von 2 %.
Verordnung 116 und die Psychologie der Vorsicht
Das Jahr 2017 verzeichnete einen Rekordumsatz bei Pickups dank eines reichlichen Angebots aus Thailand, das von Vorzugsimportzöllen profitierte. Pickups wurden im Vergleich zu Limousinen, SUVs und MPVs aufgrund niedrigerer Gesamtkosten attraktiver. Ab der zweiten Hälfte des Jahres 2017, als die Informationen über den Vorschlag zur Pickup-Steuer 2018 auftauchten, stagnierte der Pickup-Markt jedoch sofort.
Die Angst vor steigenden Steuern und Gebühren veranlasste viele Händler und Importunternehmen von Pickups, vorsichtig zu werden. Sie wagten es nicht, neue Importverträge zu unterzeichnen, da sie befürchteten, dass Anpassungen der SVT die Preise für Autos erhöhen und die Kaufkraft verringern würden.
Obwohl die im Oktober 2017 erlassene Verordnung 116 die Pickup-Steuer nicht direkt regelt, verstärkte das Inkrafttreten dieser Verordnung die Psychologie der Vorsicht für Importunternehmen von kompletten Autos im Allgemeinen und Pickups im Besonderen. Das politische Risiko wurde zu einem Schlüsselfaktor, der dazu führte, dass die Pickup-Importe allmählich zurückgingen und Anfang 2018 besonders stark einbrachen.
Realität der Importzölle und Sorge um die SVT
Tatsächlich brachte die Senkung der Importzölle für Personenkraftwagen aus Thailand und Indonesien nach Vietnam auf 0 % keine großen Veränderungen für Pickups. Im Jahr 2017 waren die Importzölle für Pickups bereits niedrig und betrugen nur 5 %. Die SVT (sofern keine Anpassungen vorgenommen werden) betrug je nach Hubraum weiterhin 15-25 % und die Zulassungsgebühr 2 %.
Die Senkung der Importzölle trägt somit nur dazu bei, die Preise für Pickups um etwa 5 % zu senken. Die größte Sorge der Unternehmen und Verbraucher ist der Vorschlag, die SVT und die Zulassungsgebühr anzupassen. Wenn diese Steuern und Gebühren steigen, können die Preise für Pickups um Hunderte Millionen Dong steigen. Dies wäre ein großer Schock für den Markt und würde die Unternehmen dazu zwingen, sorgfältig abzuwägen, bevor sie sich entscheiden, Pickups nach Vietnam zu importieren.
Nguyễn Tuyển