Das Rundschreiben 60/2023/TT-BTC des Finanzministeriums vom 7. September 2023 hat die Gebühren für die Zulassung und Kennzeichenvergabe von Kraftfahrzeugen im Straßenverkehr offiziell angepasst. Besonders hervorzuheben ist die Änderung der Gebühren für Pick-up-Trucks, auch bekannt als Pkw-Pick-ups. Die neue Regelung betrifft nicht nur Käufer von neuen Pick-up-Trucks direkt, sondern beeinflusst auch den gesamten Automobilmarkt, insbesondere in Großstädten wie Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt. Doch wie genau sind die zusätzlichen Gebühren für Pick-up-Trucks geregelt und welche Auswirkungen haben sie?
Zulassungsgebühren für Pick-ups in Hanoi & Ho-Chi-Minh-Stadt steigen auf 20 Millionen VND
Der bemerkenswerteste Punkt im Rundschreiben 60 ist die Erhöhung der Zulassungsgebühren für Personenkraftwagen mit bis zu 9 Sitzen, einschließlich Pick-up-Trucks, in Region I (Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt). Die neue Gebühr beträgt 20 Millionen VND pro Zulassung, eine sprunghafte Erhöhung gegenüber der alten Gebühr von nur 500.000 VND pro Zulassung. Diese Anpassung hat die Zulassungsgebühren für Pick-up-Trucks in den beiden größten Städten des Landes auf das gleiche Niveau wie die Gebühren für andere Pkw-Modelle angehoben.
Tabelle der neuen Gebühren für die Zulassung und Kennzeichenvergabe gemäß Rundschreiben 60/2023/TT-BTC, die die Erhöhung der Gebühren für Pick-up-Trucks in Region I deutlich zeigt.
Die erhebliche Erhöhung dieser Gebühren kann als eine beträchtliche Form der zusätzlichen Gebühr für Pick-up-Trucks angesehen werden, insbesondere angesichts der vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten dieser Fahrzeugklasse in Vietnam. Pick-up-Trucks dienen nicht nur dem gewerblichen Gütertransport, sondern werden aufgrund ihrer Vielseitigkeit auch von vielen Familien gewählt, da sie sowohl Personen als auch Güter transportieren können.
Zulassungsgebühren für Pick-ups in anderen Regionen
Für Region II (Hai Phong, Da Nang, Can Tho, Städte, die Provinzen und Bezirken unterstellt sind) beträgt die Zulassungsgebühr für Pick-up-Trucks (Personenkraftwagen mit bis zu 9 Sitzen, einschließlich Pkw-Pick-ups) 1 Million VND pro Fahrzeug und Zulassung. In Region III (alle übrigen Gebiete) gilt eine Gebühr von 200.000 VND pro Fahrzeug und Erstzulassung.
Im Vergleich zu den bisherigen Regelungen gibt es in den Regionen II und III keine Änderungen der Gebühren. Dies zeigt, dass sich die Gebührenanpassung hauptsächlich auf die städtischen Sondergebiete konzentriert, in denen die Verkehrsdichte hoch und die Fahrzeugverwaltung komplexer ist.
Auch bei Motorrad-Zulassungsgebühren gibt es Änderungen
Rundschreiben 60 ändert auch die Motorrad-Zulassungsgebühren, wobei die Gebühren nach Fahrzeugwert und Region gestaffelt sind.
-
Motorräder mit einem Wert von über 40 Millionen VND:
- Region I: 4 Millionen VND (starker Anstieg im Vergleich zu früher)
- Region II: 800.000 VND
- Region III: 150.000 VND
-
Motorräder mit einem Wert von 15 – 40 Millionen VND:
- Region I: 2 Millionen VND (Anstieg und Festsetzung der Gebühr)
- Region II: 400.000 VND (unverändert)
- Region III: 150.000 VND (Anstieg)
-
Motorräder mit einem Wert von unter 15 Millionen VND:
- Region I: 1 Million VND (Anstieg und Festsetzung der Gebühr)
- Region II: 200.000 VND (unverändert)
- Region III: 150.000 VND (deutlicher Anstieg von 50.000 VND)
Somit sind nicht nur Pick-up-Trucks, sondern auch Käufer von neuen Motorrädern von der Gebührenerhöhung betroffen, insbesondere in Region I und Region III.
Bestimmung der Region und des Geltungszeitpunkts
Um die anzuwendende Gebührenhöhe zu bestimmen, legt Rundschreiben 60 die regionale Einteilung klar fest:
- Region I: Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt (einschließlich Innen- und Außenbezirke)
- Region II: Städte, die der Zentralregierung unterstellt sind (außer Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt), Städte, die Provinzen unterstellt sind, Bezirke (einschließlich Innen- und Außenbezirke/Bezirksstädte)
- Region III: Alle übrigen Gebiete.
Rundschreiben 60/2023/TT-BTC tritt am 22. Oktober 2023 in Kraft. Organisationen und Einzelpersonen, die ihren Sitz oder Wohnsitz in einer Region haben, zahlen die Gebühren gemäß den für diese Region geltenden Sätzen.
Auswirkungen der zusätzlichen Gebühren für Pick-up-Trucks
Die zusätzlichen Gebühren für Pick-up-Trucks und andere Fahrzeugtypen, insbesondere in Region I, sollen angeblich die Verwaltung von Privatfahrzeugen verbessern, Verkehrsstaus reduzieren und die Staatseinnahmen erhöhen. Dies hat jedoch auch bestimmte Auswirkungen:
- Erhöhte Kosten für Autokäufer: Die Erhöhung der Zulassungsgebühren erhöht direkt die Kosten für die Fahrzeugzulassung und -inbetriebnahme, insbesondere für Pick-up-Trucks in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt. Dies könnte die Kaufentscheidung der Verbraucher beeinflussen, insbesondere von Personen mit begrenztem Budget.
- Auswirkungen auf den Pick-up-Truck-Markt: Die Gebührenerhöhung könnte die Attraktivität von Pick-up-Trucks in Region I, einem traditionell großen Absatzmarkt für diese Fahrzeugklasse, verringern. Händler und Hersteller müssen möglicherweise ihre Geschäftsstrategien an die neue Situation anpassen.
- Auswirkungen auf Gebrauchtwagenpreise: Erhöhte Zulassungsgebühren für Neuwagen könnten indirekte Auswirkungen auf den Gebrauchtwagenmarkt haben, da die Gebrauchtwagenwerte möglicherweise angepasst werden, um wettbewerbsfähiger gegenüber teuren Neuwagen zu sein.
Insgesamt markiert Rundschreiben 60/2023/TT-BTC eine wichtige Änderung in der Politik der Fahrzeugzulassungsgebühren in Vietnam. Die zusätzlichen Gebühren für Pick-up-Trucks und andere Fahrzeugtypen, insbesondere in Großstädten, werden vielfältige Auswirkungen auf den Automobilmarkt und die Verbraucher haben.