Euro IV LKW-Norm: Alles Wichtige

Die Euro-IV-Norm für Lastkraftwagen, insbesondere die Entscheidung 49/2011/QĐ-TTg, hat in der vietnamesischen Transportbranche für viele Diskussionen gesorgt. Dieser Artikel analysiert diese Richtlinie im Detail, beleuchtet die damit verbundenen Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf den LKW-Markt.

Inhalt der Entscheidung 49/2011/QĐ-TTg zur Euro-IV-Abgasnorm

Die Entscheidung 49/2011/QĐ-TTg des Premierministers legt den Zeitplan für die Anwendung der Euro-IV-Abgasnorm für neu produzierte, montierte und importierte Automobile ab dem 1. Januar 2017 fest.

Die Einführung der Euro-IV-Norm zielt darauf ab, die Umweltverschmutzung zu reduzieren, die öffentliche Gesundheit zu schützen und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Die Umsetzung dieser Vorschrift stieß jedoch auf zahlreiche Schwierigkeiten und Hindernisse.

Antrag auf Verschiebung der Euro-IV-Norm für LKWs

Viele LKW-Importunternehmen haben die Regierung gebeten, den Zeitpunkt der Anwendung der Euro-IV-Norm zu verschieben. Als Grund wurde angeführt, dass die Kraftstoffqualität und das Vertriebssystem für Kraftstoffe und Öle im Inland die Anforderungen dieser Norm noch nicht erfüllen. Die Unternehmen argumentierten auch, dass die plötzliche Einführung der Euro-IV-Norm erhebliche Auswirkungen auf die Produktion, Lagerbestände, Kosten usw. haben würde.

Das Ministerium für Verkehr und Transport hat ebenfalls eine Änderung und Ergänzung der Entscheidung 49/2011/QĐ-TTg vorgeschlagen und erwogen, den Anwendungszeitraum der Euro-IV-Norm für bestimmte LKW-Baureihen mit Dieselmotoren zu verschieben.

Regierung beschließt, den Anwendungszeitraum nicht zu verschieben

Premierminister Nguyễn Xuân Phúc bei einer RegierungssitzungPremierminister Nguyễn Xuân Phúc bei einer Regierungssitzung

Trotz zahlreicher Anträge forderte Premierminister Nguyễn Xuân Phúc nachdrücklich die strikte Einhaltung des Zeitplans für die Anwendung der Euro-IV-Abgasnorm gemäß Entscheidung 49/2011/QĐ-TTg. Die Regierung argumentierte, dass eine Verzögerung der Anwendung dieser Norm negative Auswirkungen auf die Umwelt hätte und dass die Umweltbelange nicht den Interessen einzelner Branchen oder Bereiche untergeordnet werden sollten.

Fazit

Die Euro-IV-Norm für Lastkraftwagen (Entscheidung 49/2011/QĐ-TTg) ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Umweltqualität und zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung der Transportbranche. Die Umsetzung dieser Vorschrift erfordert Anstrengungen von Regierung, Unternehmen und Bürgern gleichermaßen. Trotz vieler Schwierigkeiten ist die konsequente Anwendung der Euro-IV-Norm notwendig, um die Umwelt und die öffentliche Gesundheit zu schützen.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert