Maximale LKW-Höhe: Vorschriften & Antworten

Die Vorschriften zur LKW-Höhe sind für viele Fahrzeugbesitzer von großem Interesse. Dieser Artikel beantwortet Fragen zur maximal zulässigen Höhe beim Gütertransport mit offenen Pritschenwagen gemäß den Bestimmungen des Ministeriums für Verkehr und Transport.

LKW-Höhe Je Nach Ladungsgewicht

Die Verordnung 46/2015/TT-BGTVT legt die Höhe der Ladung auf offenen Pritschenwagen in Abhängigkeit vom zulässigen Ladungsgewicht fest, das in der Prüfbescheinigung für technische Sicherheit und Umweltschutz eingetragen ist. Im Einzelnen gilt:

  • LKW über 5 Tonnen: Die Höhe der Ladung darf 4,2 Meter nicht überschreiten.
  • LKW von 2,5 Tonnen bis unter 5 Tonnen: Die Höhe der Ladung darf 3,5 Meter nicht überschreiten.
  • LKW unter 2,5 Tonnen: Die Höhe der Ladung darf 2,8 Meter nicht überschreiten.

LKW-Länge Beim Transport Von Übergröße Ladung

Die Verordnung 46/2015/TT-BGTVT legt auch fest, dass die Länge der Ladung das 1,1-fache der Gesamtlänge des Fahrzeugs gemäß Bauart oder genehmigter Umbaukonstruktion nicht überschreiten darf. Die maximal zulässige Länge beträgt 20 Meter. Beim Transport von Ladungen, die länger als die Ladefläche sind, müssen die Vorschriften für Kennzeichnung und Ladungssicherung zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit eingehalten werden.

Fazit

Die Kenntnis der Verordnung zur LKW-Höhe ist unerlässlich, um LKW vorschriftsgemäß zu betreiben, die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und Strafen zu vermeiden. Fahrzeugbesitzer sollten die Prüfbescheinigung konsultieren, um das zulässige Ladungsgewicht zu ermitteln und die Vorschriften zu Höhe und Länge beim Beladen einzuhalten.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert