Die Gewichtsangaben auf einem LKW sind entscheidend für die Transportkapazität, die Verkehrssicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen. Dieser Artikel von Xe Tải Mỹ Đình entschlüsselt die Bedeutung dieser Angaben, die Vorschriften zur Anbringung, die Interpretation und die Strafen bei Verstößen.
Was sind Gewichtsangaben auf einem LKW?
Die Gewichtsangaben auf einem LKW geben das maximale Gewicht an, das der LKW transportieren darf, einschließlich des Eigengewichts des Fahrzeugs und der Ladung. Diese Angaben sind deutlich auf der Tür des Fahrzeugs angegeben, damit Fahrer das Fahrzeug sicher und gesetzeskonform bedienen können. Das Verständnis dieser Angaben hilft dem Fahrer, die geeignete Ladungsmenge zu bestimmen, um Überlastungen zu vermeiden, die zu Gefahren und Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung führen könnten.
Gewichtsangaben auf einem LKW
Abbildung zur Veranschaulichung der Gewichtsangaben auf der LKW-Tür
Vorschriften zur Anbringung von Gewichtsangaben auf LKWs
Gemäß den Vorschriften des Ministeriums für Transportwesen ist die Anbringung von Gewichtsangaben auf LKWs obligatorisch. Die Informationen müssen klar, korrekt und vollständig auf der Tür des Fahrzeugs angegeben werden und Folgendes umfassen:
- Name und Logo (falls vorhanden) des Transportunternehmens.
- Telefonnummer für Kontakt.
- Leergewicht des Fahrzeugs (kg).
- Zulässige Nutzlast (kg).
- Zulässiges Gesamtgewicht im Straßenverkehr (kg) – dies ist das maximal zulässige Gesamtgewicht von Fahrzeug und Ladung.
Vorschriften zur Anbringung von Gewichtsangaben
Abbildung zur Veranschaulichung der Vorschriften zur Anbringung von Gewichtsangaben auf der LKW-Tür
Die Verordnung 63/2014/TT-BGTVT legt detaillierte Bestimmungen für die Anbringung von Informationen an den Türen von LKWs, einschließlich Sattelzugmaschinen, fest. Die Einhaltung dieser Vorschriften gewährleistet nicht nur die Verkehrssicherheit, sondern hilft dem Fahrer auch, Strafen zu vermeiden.
Anleitung zum Lesen der Gewichtsangaben auf einem LKW
Die Gewichtsangaben werden in der Regel in der Reihenfolge von oben nach unten angegeben: zulässige Nutzlast, Leergewicht und zulässiges Gesamtgewicht im Straßenverkehr. Darüber hinaus finden sich auf der Fahrzeugtür auch Angaben zur zulässigen Personenzahl (z. B. 3N – 3 Personen) und zum Namen des Transportunternehmens.
Lesen der Gewichtsangaben
Abbildung zur Veranschaulichung des Lesens der Gewichtsangaben auf der LKW-Tür
Strafen bei Verstößen gegen die Vorschriften zu Gewichtsangaben
Das Nichtanbringen oder falsche Anbringen von Gewichtsangaben wird gemäß den Vorschriften geahndet. Die Strafen reichen von 1.000.000 VND bis 4.000.000 VND, je nachdem, ob der Verstoß von einer Einzelperson oder einem Transportunternehmen begangen wurde.
Strafen bei Verstößen
Abbildung zur Veranschaulichung der Strafen bei falscher Anbringung von Gewichtsangaben
Fazit
Das Verständnis und die Einhaltung der Vorschriften für Gewichtsangaben auf LKWs liegt in der Verantwortung jedes Fahrers und Transportunternehmens. Dies gewährleistet nicht nur die Verkehrssicherheit und vermeidet bedauerliche Unfälle, sondern trägt auch zu einem reibungslosen und gesetzeskonformen Transportbetrieb bei. Kontaktieren Sie Xe Tải Mỹ Đình, um detailliertere Informationen zu LKW-Typen und den dazugehörigen Vorschriften zu erhalten.