Im Januar 2020 trat das Gesetz über den Straßenverkehr Nr. 38/2019/QH14 offiziell in Kraft, ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Qualität der Kraftfahrer in Vietnam. Dieses Gesetz legt besonderen Wert auf die Schulung und Prüfung von Kenntnissen und Fähigkeiten der Fahrer. Eine der wichtigsten Anforderungen ist die Ausstellung eines Schulungsnachweises für Berufskraftfahrer im Güterverkehr, auch bekannt als LKW-Fahrer Schulungsnachweis. Was ist dieser Schulungsnachweis und warum ist er für LKW-Fahrer so wichtig geworden? Xe Tải Mỹ Đình informiert Sie ausführlich im folgenden Artikel.
1. Was ist der Schulungsnachweis für Berufskraftfahrer im Güterverkehr?
Der Schulungsnachweis für Berufskraftfahrer im Güterverkehr, oder kurz Fahrerschulungsnachweis oder LKW-Fahrer Schulungsnachweis, ist ein Dokument, das bestätigt, dass ein Fahrer eine spezielle Schulung für den Beruf des LKW-Fahrers absolviert hat. Diese Schulung vermittelt den Fahrern die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um einen LKW sicher zu führen, die Verkehrsregeln einzuhalten und Notfallsituationen zu bewältigen. Der Schulungsinhalt umfasst in der Regel:
- Straßenverkehrsordnung: Aktualisierung der neuesten Vorschriften, Verkehrszeichen und Verkehrsregeln, insbesondere der Vorschriften für LKW und Güterverkehr.
- Sicherheitstechnik beim Fahren: Anleitung zu defensiven Fahrtechniken, Fahren bei schlechtem Wetter und kraftstoffsparenden Fahrtechniken.
- Bedienung und Wartung von LKWs: Vermittlung von Kenntnissen über Aufbau und Funktionsweise von LKWs, tägliche Fahrzeugprüfung und -wartung sowie Behebung einfacher technischer Störungen.
- Berufsethik und Verantwortung des Fahrers: Steigerung des Verantwortungsbewusstseins, der Berufsethik und der Verkehrskultur des Fahrers.
- Vorschriften für den Güterverkehr: Einführung in die gesetzlichen Bestimmungen zum Güterverkehr, einschließlich Verfahren für Be- und Entladen, Transport und Lagerung von Gütern.
Der LKW-Fahrer Schulungsnachweis ist in der Regel 3 Jahre ab Ausstellungsdatum gültig und muss nach Ablauf verlängert werden, um sicherzustellen, dass der Fahrer stets über die neuesten Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt. Hauptziel der Ausstellung des Schulungsnachweises ist die Verbesserung der Qualität der LKW-Fahrer, die Reduzierung von Verkehrsunfällen und die Gewährleistung der Sicherheit von Personen und Gütern während des Transports.
2. Verpflichtende Verordnung zum LKW-Fahrer Schulungsnachweis im Straßenverkehr
Gemäß Artikel 48 der Verordnung 12/2020/TT-BGTVT (geändert durch Verordnung 02/2021/TT-BGTVT) sind Unternehmen, die gewerblichen Güterkraftverkehr mit Kraftfahrzeugen betreiben, verpflichtet, Berufskraftfahrerschulungen und Verkehrssicherheitsschulungen für ihre Fahrer zu organisieren. Dies bedeutet, dass der LKW-Fahrer Schulungsnachweis eine obligatorische Voraussetzung für LKW-Fahrer im gewerblichen Güterverkehr ist.
Artikel 16 der Verordnung 12/2020/TT-BGTVT regelt detailliert die Organisation von Berufskraftfahrerschulungen und Verkehrssicherheitsschulungen, einschließlich der Zielgruppe der Schulung, des Schulungsinhalts, des Zeitpunkts der Schulung und der Verantwortung des Transportunternehmens für die Organisation und Ausstellung des Schulungsnachweises.
Somit ist der Besitz eines LKW-Fahrer Schulungsnachweises nicht nur eine Empfehlung, sondern eine rechtliche Anforderung für LKW-Fahrer, die im gewerblichen Güterverkehr tätig sind.
3. Welche Dokumente müssen LKW-Fahrer mitführen und welche Strafen drohen bei Nichtvorhandensein?
Bei der Teilnahme am Straßenverkehr müssen LKW-Fahrer gemäß den Vorschriften alle erforderlichen Dokumente mitführen, um Strafen zu vermeiden. Der LKW-Fahrer Schulungsnachweis ist eines der wichtigsten Dokumente. Die folgende Tabelle listet die erforderlichen Dokumente und die entsprechenden Strafen bei Nichtvorhandensein auf, einschließlich des LKW-Fahrer Schulungsnachweises:
| Dokumentart