Motorradversicherung Pflicht: Was Sie wissen sollten

Was ist „Tải xe máy“? Tatsächlich wird dieser Begriff üblicherweise als obligatorische Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung für Motorräder (KH) verstanden. Dies ist eine Art von Versicherung, die Motorradbesitzer gemäß den vietnamesischen Gesetzen abschließen müssen. Sie schützt Sie finanziell, wenn Sie unglücklicherweise einen Unfall mit anderen verursachen. Dieser Artikel wird detailliert auf die obligatorische Motorradversicherung eingehen und Ihnen helfen, diese wichtige Versicherungsart besser zu verstehen.

Was ist die obligatorische Motorradversicherung (Tải xe máy)?

Die KH-Motorradversicherung, auch bekannt als „tải xe máy“, ist eine Pflichtversicherung für alle Motorradbesitzer, die am Straßenverkehr in Vietnam teilnehmen. Der Zweck dieser Versicherung ist die Entschädigung von Personen- und Sachschäden Dritter, die durch den Fehler des Fahrzeughalters im Straßenverkehr verursacht werden. Diese Versicherung entschädigt keine Schäden an Ihrem Fahrzeug oder an Ihnen selbst.

Warum muss man eine obligatorische Motorradversicherung abschließen?

Gemäß dem Dekret 03/2021/NĐ-CP ist die KH-Motorradversicherung obligatorisch. Der Abschluss dieser Versicherung ist nicht nur eine Einhaltung des Gesetzes, sondern zeigt auch Ihre Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft. Im Straßenverkehr kann es jederzeit zu Unfällen kommen. Wenn Sie unglücklicherweise einen Unfall mit anderen verursachen, sind Sie für die Entschädigung des Schadens verantwortlich. Die KH-Versicherung hilft Ihnen, die finanzielle Belastung in solchen Fällen zu verringern.

Wie kann man eine obligatorische Motorradversicherung online abschließen?

Sie können ganz einfach eine obligatorische Motorradversicherung online in wenigen einfachen Schritten abschließen:

  1. Besuchen Sie die Website der Versicherungsgesellschaft, die Online-Versicherungsdienste anbietet.
  2. Geben Sie alle Informationen über das zu versichernde Motorrad ein.
  3. Geben Sie die persönlichen Daten des Versicherungsnehmers an.
  4. Bestätigen Sie die Informationen und führen Sie die Zahlung durch.
  5. Erhalten Sie den elektronischen Versicherungsschein per E-Mail.

Ablauf der Schadensregulierung bei der Motorradversicherung

Wenn ein Unfall passiert, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen, um eine Entschädigung zu beantragen:

  1. Benachrichtigung: Kontaktieren Sie sofort die Hotline der Versicherungsgesellschaft, um den Unfall zu melden.
  2. Begutachtung: Stellen Sie dem Schadensgutachter der Versicherungsgesellschaft Informationen und relevante Dokumente zur Verfügung.
  3. Zahlung: Nach der Begutachtung teilt Ihnen die Versicherungsgesellschaft den Entschädigungsbetrag mit und leitet die Zahlung an den Dritten ein.

Fälle, in denen keine Entschädigung erfolgt

Die KH-Motorradversicherung leistet in bestimmten Fällen keine Entschädigung, darunter:

  • Unfälle durch vorsätzliches Handeln.
  • Fahren unter Alkoholeinfluss oder unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.
  • Fahren ohne Führerschein.
  • Bestimmte Fälle höherer Gewalt wie Naturkatastrophen, Kriege usw.

Fazit

„Tải xe máy“ oder die KH-Motorradversicherung ist eine obligatorische und wichtige Versicherung für alle Verkehrsteilnehmer. Das Verständnis dieser Versicherungsart wird Ihnen helfen, sich selbst und Ihre Mitmenschen im Straßenverkehr zu schützen. Halten Sie sich an das Gesetz, schließen Sie eine obligatorische Motorradversicherung ab und fahren Sie sicher.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert