Personenbeförderung mit Bussen im innerstädtischen Bereich ist ein wesentlicher Bestandteil des städtischen Verkehrssystems und deckt den täglichen Mobilitätsbedarf der Bevölkerung. Dieser Artikel analysiert den Branchencode 4932 – sonstige Personenbeförderung im Landverkehr, mit Schwerpunkt auf dem Betrieb des innerstädtischen Personentransports mit Bussen und den damit verbundenen Vorschriften.
Kategorisierung des innerstädtischen Personentransports (Branchencode 4932)
Gemäß Beschluss 27/2018/QĐ-TTg umfasst der Branchencode 4932 die sonstige Personenbeförderung im Landverkehr, einschließlich des innerstädtischen Personentransports mit Bussen. Konkret umfasst die Gruppe 49321 (Personenbeförderung mit Bussen innerhalb von Provinzen und zwischen Provinzen):
- Personenbeförderung mit Bussen im innerstädtischen Bereich: Fahrten innerhalb einer Stadt, zwischen dem Stadtzentrum und den Vororten oder zwischen Bezirken innerhalb derselben Provinz. Dies ist die Tätigkeit des innerstädtischen Personentransports mit Bussen.
- Personenbeförderung mit Bussen zwischen Provinzen.
- Vermietung von Bussen mit Fahrer für touristische Zwecke, Besichtigungen oder andere Zwecke.
Illustration eines Busses im Personennahverkehr (Quelle: Internet)
Darüber hinaus umfasst die Gruppe 49329 (Sonstige Personenbeförderung im Landverkehr, anderweitig nicht klassifiziert) den Betrieb von Eisenbahnen auf Flughäfen, Bergbahnen und Seilbahnen.
Betriebsbedingungen für den innerstädtischen Personentransport mit Bussen
Für den Betrieb des innerstädtischen Personentransports mit Bussen müssen Unternehmen gemäß dem Straßenverkehrsgesetz von 2008 die folgenden Bedingungen erfüllen:
- Registrierung als Transportunternehmen: Die Registrierung als Transportunternehmen mit Kraftfahrzeugen gemäß den Vorschriften ist erforderlich.
- Transportmittel: Sicherstellung der angemessenen Anzahl, Qualität und Nutzungsdauer der Fahrzeuge. Die Fahrzeuge müssen mit Fahrtenschreibern ausgestattet sein.
- Personal: Sicherstellung einer ausreichenden Anzahl von Fahrern und Servicepersonal, Vorliegen von Arbeitsverträgen und Schulung in Transportbetrieb und Verkehrssicherheit. Es dürfen keine Fahrer eingesetzt werden, denen die Berufsausübung untersagt ist.
- Betriebsleiter: Die Person, die den Transportbetrieb direkt leitet, muss über eine berufliche Qualifikation im Transportwesen verfügen.
- Parkplätze: Vorhandensein von Parkplätzen, die der Größe angemessen sind und Ordnung, Sicherheit, Brandschutz und Umwelthygiene gewährleisten.
Für Unternehmen, die Linienverkehr (Busse) oder Taxiverkehr betreiben, gelten zusätzlich zu den oben genannten Bedingungen folgende Anforderungen:
- Abteilung für Verkehrssicherheit.
- Registrierung von Qualitätsstandards für Personenbeförderungsdienste und öffentliche Bekanntmachung.
Fazit
Der innerstädtische Personentransport mit Bussen ist eine Tätigkeit der Personenbeförderung mit Bussen innerhalb einer Stadt und fällt unter den Branchencode 4932. Um an dieser Tätigkeit teilzunehmen, müssen Unternehmen die Vorschriften zu den Betriebsbedingungen für die Personenbeförderung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen einhalten. Die vollständige Erfüllung dieser Bedingungen trägt zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit und der Qualität der Transportdienste für die Bevölkerung bei.