Sattelanhänger Nutzlast: Details & Optimierung 2024

Sattelzugmaschinen, auch bekannt als Sattelschlepper, sind das Rückgrat der Güterverkehrsbranche, insbesondere auf Langstrecken. Für einen effizienten Betrieb und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ist die genaue Kenntnis der Sattelanhänger Nutzlast unerlässlich. Dieser Artikel von den Experten von Xe Tải Mỹ Đình bietet detaillierte und umfassende Informationen zur Sattelanhänger Nutzlast, damit Sie Ihren Transportbetrieb verstehen und optimieren können.

Grundaufbau und Funktionsweise von Sattelzugmaschinen

Ein typischer Sattelzug besteht aus zwei Hauptteilen: der Sattelzugmaschine und dem Sattelanhänger (oder Auflieger). Die Sattelzugmaschine ist der Teil des Fahrzeugs mit Motor, Fahrerkabine und Antriebssystem, der für die Zugkraft ausgelegt ist. Der Sattelanhänger ist der hintere Teil ohne eigenen Motor, der über ein Kupplungssystem mit der Sattelzugmaschine verbunden ist. Dieses System ermöglicht es der Sattelzugmaschine, den Sattelanhänger mit Ladung flexibel und sicher zu ziehen.

Die Kombination aus Sattelzugmaschine und Sattelanhänger ermöglicht im Vergleich zu herkömmlichen Lastkraftwagen eine überlegene Gütertransportkapazität. Sattelzüge können große Mengen an Gütern transportieren und gleichzeitig Sattelanhänger einfach abkoppeln und austauschen, was die Flexibilität im Transportprozess erhöht. Dies ist besonders wichtig in der modernen Logistik, wo Schnelligkeit, Effizienz und die Fähigkeit, auf vielfältige Transportbedürfnisse zu reagieren, gefordert sind.

Illustration des Aufbaus eines zweiteiligen Sattelzugs: Sattelzugmaschine und Sattelanhänger, die die Kupplung und die Trennung der beiden Teile deutlich zeigt.Illustration des Aufbaus eines zweiteiligen Sattelzugs: Sattelzugmaschine und Sattelanhänger, die die Kupplung und die Trennung der beiden Teile deutlich zeigt.

Wie das Eigengewicht der Sattelzugmaschine die Nutzlast des Sattelanhängers beeinflusst

Das Gewicht der Sattelzugmaschine (oder Leergewicht) ist das Gesamtgewicht des Fahrzeugs ohne Ladung und einschließlich des Sattelanhängers oder Aufliegers. Dies ist ein wichtiger Faktor, der die Sattelanhänger Nutzlast, die das Fahrzeug transportieren kann, direkt beeinflusst. Das Leergewicht des Fahrzeugs ist nicht konstant, sondern hängt von verschiedenen technischen und konstruktiven Faktoren ab:

  • Anzahl der Achsen: Je mehr Achsen (Radachsen) ein Fahrzeug hat, desto größer ist sein Eigengewicht. Sattelzugmaschinen mit 1 Achse sind am leichtesten, gefolgt von 2 Achsen, 3 Achsen und 4 Achsen, die das größte Gewicht haben.
  • Art der Kabine: Standardkabinen sind kompakt und leicht. Geräumige oder luxuriöse Kabinen mit vielen Annehmlichkeiten sind schwerer.
  • Verwendete Materialien: Die Materialien, aus denen die Fahrzeugteile gefertigt sind, z. B. Getriebegehäuse aus Gusseisen, die schwerer sind als Aluminiumgehäuse, beeinflussen ebenfalls das Leergewicht.
  • Zusatzausstattung: Sonderausstattungen wie Kühlkoffer, Stromgeneratoren, Ladebordwände usw. erhöhen das Fahrzeuggewicht zusätzlich.

Das Verständnis der Faktoren, die das Leergewicht der Sattelzugmaschine beeinflussen, hilft Transportunternehmen, das richtige Fahrzeug auszuwählen, die Sattelanhänger Nutzlast zu optimieren und die Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten.

Illustration der Faktoren, die das Leergewicht der Sattelzugmaschine beeinflussen, wie z. B. Anzahl der Achsen, Art der Kabine, verwendete Materialien und Zusatzausstattung, die die Unterschiede zwischen den Fahrzeugkonfigurationen hervorhebt.Illustration der Faktoren, die das Leergewicht der Sattelzugmaschine beeinflussen, wie z. B. Anzahl der Achsen, Art der Kabine, verwendete Materialien und Zusatzausstattung, die die Unterschiede zwischen den Fahrzeugkonfigurationen hervorhebt.

Sattelanhänger Nutzlast gemäß Zulassungsvorschriften und Berechnungsmethode

Die Sattelanhänger Nutzlast (oder Ladekapazität) ist die maximale Gütermenge, die ein Fahrzeug gemäß den gesetzlichen Bestimmungen transportieren darf. Um die legale Sattelanhänger Nutzlast zu ermitteln, müssen die Angaben zum zulässigen Gesamtgewicht (Gross Vehicle Weight – GVW) und zum Leergewicht (Curb Weight – CW) in der Zulassungsbescheinigung herangezogen werden.

Formel zur Berechnung der Sattelanhänger Nutzlast:

Sattelanhänger Nutzlast = Zulässiges Gesamtgewicht (GVW) – Leergewicht (CW)

Das zulässige Gesamtgewicht ist ein fester Wert, der vom Hersteller und der Zulassungsbehörde auf der Grundlage der Konstruktion und der Tragfähigkeit des Fahrzeugs festgelegt wird. Daher hängt die Sattelanhänger Nutzlast direkt vom Leergewicht des Fahrzeugs ab. Je geringer das Leergewicht des Fahrzeugs ist, desto größer ist die Nutzlast und umgekehrt.

Referenztabelle für die Nutzlast einiger gängiger Sattelzugmaschinen in Vietnam:

Produkt Leergewicht (T) Nutzlast (T) Zulässiges Gesamtgewicht (T)
JAC A5 480 Sattelzugmaschine mit Radnabenmotor und 12R22.5 Reifen 8.8 15.2 24
JAC A5 480 Sattelzugmaschine mit Radnabenmotor und 12.00R20 Reifen 9.2 14.8 24
JAC Q7 420 Sattelzugmaschine mit Radnabenmotor 9 15 24
JAC Q7 385 Sattelzugmaschine mit Radnabenmotor 8.3 15.7 24
HOWO TH7 SE 460 Sattelzugmaschine mit Radnabenmotor 8.7 15.3 24
HOWO NX 440 Sattelzugmaschine mit Radnabenmotor 8.6 15.4 24
HOWO T7H 440 Sattelzugmaschine mit Radnabenmotor 9 15 24
HOWO T7H 440 Sattelzugmaschine mit Außenplanetenachse 9.8 14.2 24
HOWO G7 440 Sattelzugmaschine mit Radnabenmotor 8.9 15.1 24
HOWO G7 540 Sattelzugmaschine mit Radnabenmotor 8.7 15.3 24
HOWO G7 540 Sattelzugmaschine mit Außenplanetenachse 10.1 13.9 24
HOWO A7 380 Sattelzugmaschine mit Außenplanetenachse 9.3 14.3 24
HOWO A7 420 Sattelzugmaschine mit Außenplanetenachse 9.8 14.2 24
HOWO V7X 440 Sattelzugmaschine mit Außenplanetenachse 10.6 13.4 24
HOWO V7X 440 Sattelzugmaschine mit Radnabenmotor 9.4 14.6 24

Tabelle mit Daten, die die Unterschiede im Leergewicht und der Nutzlast zwischen verschiedenen Sattelzugmaschinenmodellen zeigt, obwohl sie das gleiche zulässige Gesamtgewicht haben, und die die Bedeutung der Auswahl des richtigen Fahrzeugs für den Nutzlastbedarf hervorhebt.Tabelle mit Daten, die die Unterschiede im Leergewicht und der Nutzlast zwischen verschiedenen Sattelzugmaschinenmodellen zeigt, obwohl sie das gleiche zulässige Gesamtgewicht haben, und die die Bedeutung der Auswahl des richtigen Fahrzeugs für den Nutzlastbedarf hervorhebt.

Sichere und maximale Geschwindigkeit von Sattelzügen beim Transport schwerer Lasten

Die Höchstgeschwindigkeit von Sattelzugmaschinen kann konstruktionsbedingt zwischen 90 km/h und 110 km/h liegen. Im realen Betrieb, insbesondere beim Transport schwerer Lasten, hat jedoch die sichere und legale Geschwindigkeit oberste Priorität. Je größer die Sattelanhänger Nutzlast ist, desto länger ist der Bremsweg und desto geringer ist die Fahrzeugkontrolle.

Die vietnamesische Straßenverkehrsordnung legt die folgenden Höchstgeschwindigkeiten für Sattelzüge fest:

  • Innerorts:
    • Richtungsfahrbahnen, Einbahnstraßen mit zwei oder mehr Fahrstreifen für Kraftfahrzeuge: 60 km/h
    • Zweispurige Straßen, Einbahnstraßen mit einem Fahrstreifen für Kraftfahrzeuge: 50 km/h
  • Außerorts:
    • Richtungsfahrbahnen, Einbahnstraßen mit zwei oder mehr Fahrstreifen für Kraftfahrzeuge: 70 km/h
    • Zweispurige Straßen, Einbahnstraßen mit einem Fahrstreifen für Kraftfahrzeuge: 60 km/h

Die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen gewährleistet nicht nur die Verkehrssicherheit, sondern schützt auch Fahrzeug und Ladung und verhindert Bußgelder wegen Verkehrsverstößen.

Verkehrsschild mit Geschwindigkeitsbegrenzungen für Lastkraftwagen und Sattelzüge, das die Bedeutung der Einhaltung von Geschwindigkeitsvorschriften im Straßenverkehr veranschaulicht, insbesondere für Fahrzeuge mit großer Nutzlast.Verkehrsschild mit Geschwindigkeitsbegrenzungen für Lastkraftwagen und Sattelzüge, das die Bedeutung der Einhaltung von Geschwindigkeitsvorschriften im Straßenverkehr veranschaulicht, insbesondere für Fahrzeuge mit großer Nutzlast.

Regelmäßige Wartung und benötigte Ölmenge für Sattelzugmaschinen

Für einen dauerhaften und effizienten Betrieb von Sattelzugmaschinen ist die regelmäßige Wartung unerlässlich. Dabei spielt der Motorölwechsel eine vorrangige Rolle. Die zu wechselnde Ölmenge und die Ölwechselintervalle hängen von der Art des Motors, den Empfehlungen des Herstellers und den tatsächlichen Betriebsbedingungen ab.

In der Regel liegen die Ölwechselintervalle für Sattelzugmaschinen zwischen 15.000 km und 30.000 km. Die Verwendung von hochwertigem und geeignetem Motoröl schützt den Motor, reduziert die Reibung, verlängert die Lebensdauer und erhält die optimale Betriebsleistung. Es empfiehlt sich, Originalöle von renommierten Anbietern zu verwenden, um Qualität und effektiven Motorschutz zu gewährleisten.

Länge von Sattelzugmaschinen und Vorschriften zu Gesamtabmessungen

Die Länge einer Sattelzugmaschine liegt in der Regel zwischen 6 m und 7 m (Chassis-Länge). In Kombination mit einem Sattelanhänger oder Auflieger ist die Gesamtlänge des Zugs jedoch deutlich größer.

Gemäß der nationalen Norm QCVN 11:2015/BGTVT darf die maximale Länge einer Sattelzugmaschine in Verbindung mit einem Auflieger 20 m nicht überschreiten. Diese Vorschrift dient der Gewährleistung der Verkehrssicherheit, insbesondere der flexiblen Manövrierfähigkeit und der Vermeidung von Verkehrsbehinderungen auf den Straßen.

Fazit

Dieser Artikel von Xe Tải Mỹ Đình hat wichtige Informationen zur Sattelanhänger Nutzlast bereitgestellt, von Aufbau, Gewicht, Zulassungsvorschriften, sicherer Geschwindigkeit, Wartung bis hin zu Abmessungen. Das Verständnis dieser Faktoren hilft Transportunternehmen und Einzelpersonen, Sattelzüge effizient zu nutzen, Sicherheit zu gewährleisten und Gesetze einzuhalten.

Wenn Sie qualitativ hochwertige Sattelzugmaschinen benötigen, die Ihren Transportbedürfnissen entsprechen und die Sattelanhänger Nutzlast optimieren, kontaktieren Sie bitte U-TRUCK unter der Hotline 081 680 8899, um die beste Beratung und Unterstützung zu erhalten.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert