Das Fahrzeuggewicht ist einer der wichtigsten Faktoren, die Fahrer und Transportunternehmen kennen müssen. Die genaue Berechnung des Gewichts trägt nicht nur zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit bei, sondern optimiert auch die betriebliche Effizienz. Wie wird das Fahrzeuggewicht berechnet? Dieser Artikel von Xe Tải Mỹ Đình bietet eine detaillierte Anleitung zur Berechnung des Gewichts, zur Identifizierung von Übergewicht und zu den neuesten Bußgeldern für Übergewichtsverstöße.
So berechnen Sie das Gewicht eines Lastwagens
Das Gewicht eines Lastwagens wird nach folgender Formel berechnet:
Gewicht = Gesamtgewicht – Leergewicht des Fahrzeugs – Gewicht der Personen im Fahrzeug
Dabei gilt:
- Gesamtgewicht: Das Gesamtgewicht des Fahrzeugs und der Ladung beim Wiegen an einer Waage.
- Leergewicht des Fahrzeugs: Das Gewicht des Fahrzeugs ohne Ladung und Personen, das in der Zulassungsbescheinigung angegeben ist.
- Gewicht der Personen im Fahrzeug: Das Gewicht des Fahrers und der Beifahrer.
Beispiel: Ein 8-Tonnen-Lkw transportiert Sand und es sitzen 2 Personen im Fahrzeug. Um das Gewicht der Ladung zu berechnen, wiegen wir das gesamte Fahrzeug (einschließlich Personen und Ladung) an einer Waage. Nehmen wir an, das Ergebnis ist 12 Tonnen. Das Gewicht der Ladung beträgt dann: 12 Tonnen – 8 Tonnen – (Gewicht von 2 Personen, z. B. 150 kg) = 3,85 Tonnen.
So berechnen Sie das Übergewicht eines Fahrzeugs
Ein übergewichtiges Fahrzeug ist ein Fahrzeug, das mehr Ladung befördert, als im Prüfzeugnis für technische Sicherheit und Umweltschutz (Fahrzeugzulassung) angegeben ist.
Übergewicht der Ladung = Aktuelles Gesamtgewicht des Fahrzeugs – Gewicht des Fahrzeugs – Zulässiges Ladungsgewicht
Beispiel: Ein Lkw hat ein Leergewicht von 3,5 Tonnen und ein zulässiges Gewicht von 6 Tonnen. Bei der Überprüfung beträgt das Gesamtgewicht des Fahrzeugs 10 Tonnen. Das Übergewicht beträgt also: 10 Tonnen – 3,5 Tonnen – 6 Tonnen = 0,5 Tonnen.
Um den Grad des Verstoßes zu bestimmen, müssen wir den Prozentsatz des Übergewichts berechnen:
Prozentsatz des Übergewichts (%) = Übergewicht / Zulässiges Gewicht x 100 %
Im obigen Beispiel beträgt der Prozentsatz des Übergewichts: 0,5 Tonnen / 6 Tonnen x 100 % = 8,33 %.
Bußgelder für Übergewicht
Die Bußgelder für Übergewicht sind in der Verordnung 100/2019/ND-CP festgelegt und werden durch die Verordnung 123/2021/ND-CP auf der Grundlage des Prozentsatzes des Übergewichts angepasst. Die Bußgelder gelten sowohl für den Fahrer als auch für den Fahrzeughalter. Einzelheiten zu den Bußgeldern finden Sie auf der Website von Xe Tải Mỹ Đình.
Fazit
Das Verständnis der Berechnung des Fahrzeuggewichts und der Vorschriften für Übergewicht ist für Fahrer und Transportunternehmen von großer Bedeutung. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen die notwendigen Informationen für einen sicheren und effizienten Fahrzeugbetrieb geliefert hat. Kontaktieren Sie Xe Tải Mỹ Đình für eine detailliertere Beratung zu den Lkw-Modellen, die Ihren Transportbedürfnissen entsprechen.