Container Achslast ist ein wichtiger Faktor im Containertransport. Die Einhaltung der Gewichtsbeschränkungen gewährleistet die Verkehrssicherheit, schützt die Straßeninfrastruktur und vermeidet Strafen. Dieser Artikel bietet detaillierte Informationen über zulässige Gewichte, Größenbeschränkungen und Vorschriften für Containerfahrzeuge auf vietnamesischen Straßen.
Straßentragfähigkeit und Containerabmessungen
Die Container Achslast wird basierend auf der Tragfähigkeit von Brücken und Straßen festgelegt, um die Lebensdauer der Konstruktion gemäß der Konstruktion zu gewährleisten. Die Tragfähigkeit einer Brücke wird durch den Konstruktionskoeffizienten und den technischen Zustand bestimmt, der durch das Schild „Gewichtsbeschränkung“ angezeigt wird. Ebenso wird die Tragfähigkeit einer Straße durch den Konstruktionskoeffizienten der Straßenoberfläche und den technischen Zustand bestimmt, der durch das Schild „Gewichtsbeschränkung pro Achse“ angezeigt wird.
Schild zur Gewichtsbeschränkung auf einer Straße
Auch die Abmessungen von Containern sind durch die Höhe und Breite von Straßen, Brücken und Tunneln begrenzt. Die maximal zulässigen Abmessungen (einschließlich Waren) sind vorgeschrieben, um die Sicherheit beim Fahren zu gewährleisten. Beispielsweise beträgt die maximale Höhe 4,75 m für Autobahnen und Straßen der Klassen I, II, III; 4,5 m für Straßen der Klasse IV und darunter. Die Breite hängt von der technischen Klasse der Straße und dem Gelände ab.
Container auf einem Tieflader LKW
Vorschriften zu Achslast und Gesamtgewicht
Die Container Achslast und das Gesamtgewicht des Fahrzeugs sind wie folgt festgelegt:
- Einzelachslast: ≤ 10 Tonnen/Achse.
- Doppelachsaggregate: Abhängig vom Abstand zwischen den beiden Achsmittelpunkten. Bei einem Abstand von ≤ 1 m beträgt die Last ≤ 16 Tonnen; bei 1 m < Abstand ≤ 1,3 m beträgt die Last ≤ 18 Tonnen; bei einem Abstand von > 1,3 m beträgt die Last ≤ 18 Tonnen.
- Dreiachsaggregate: Abhängig vom Abstand zwischen zwei benachbarten Achsmittelpunkten. Bei einem Abstand von ≤ 1,3 m beträgt die Last ≤ 21 Tonnen; bei einem Abstand von > 1,3 m beträgt die Last ≤ 24 Tonnen.
Auch das Gesamtgewicht des Containers wird basierend auf der Anzahl der Achsen und dem Fahrzeugtyp festgelegt (durchgehend, Sattelzugmaschine mit Anhänger oder Sattelanhänger).
Diagramm der Achslastverteilung bei einem LKW
Betrieb von überladenen Containern
Containerfahrzeuge, die das zulässige Gewicht oder die zulässigen Abmessungen überschreiten, dürfen nur mit einer Genehmigung der zuständigen Behörde betrieben werden und müssen die in der Genehmigung aufgeführten Bedingungen strikt einhalten. Die Genehmigung dient der Gewährleistung der Verkehrssicherheit und der Sicherheit von Bauwerken. Fahrzeuge, die die zulässige Last gemäß Konstruktion überschreiten, oder überdimensionierte Fahrzeuge dürfen nicht betrieben werden.
Überwachungsstation für LKW Gewichte
Fazit
Das Verständnis der Vorschriften zur Container Achslast ist eine notwendige Voraussetzung für einen sicheren und effizienten Transport. Die Einhaltung dieser Vorschriften trägt nicht nur zum Schutz der Verkehrsinfrastruktur bei, sondern vermeidet auch Risiken und Verwaltungsstrafen. Für weitere Details zu den spezifischen Vorschriften auf den einzelnen Strecken konsultieren Sie bitte die einschlägigen Rundschreiben und Rechtsakte.