Im Pickup-Segment in Vietnam im Jahr 2019 herrschte ein intensiver Wettbewerb zwischen den großen Marken, insbesondere Ford Ranger und Toyota Hilux. Xe Tải Mỹ Đình vergleicht diese beiden Modelle im Detail, um Ihnen die passende Wahl zu erleichtern.
Ford Ranger 2019 vs. Toyota Hilux 2019 Vergleich
Der Ford Ranger behauptete stets seine Führungsposition im Segment, während der Toyota Hilux mit seiner bewährten Langlebigkeit ebenfalls ein ernstzunehmender Konkurrent ist. Dieser Artikel vergleicht die beiden Versionen Ford Ranger 2.0 Bi-Turbo und Toyota Hilux 2.8 G 4×4 AT im Detail.
Preisvergleich
Ford Ranger 2019: Die Version 2.0 Bi-Turbo kostet 918 Millionen VND und konkurriert direkt mit dem Hilux 2.8G. Andere Ranger-Versionen reichen von 630 Millionen bis über 1 Milliarde VND für die Raptor-Version.
Toyota Hilux 2019: Die Version 2.8G 4×4 AT kostet 878 Millionen VND und ist damit etwa 40 Millionen VND günstiger als der Ranger 2.0 Bi-Turbo. Dieser Preisunterschied ist nicht allzu groß und möglicherweise kein entscheidender Faktor für Käufer.
Ford Ranger 2019 Preisübersicht
Exterieur
Abmessungen: Der Ranger hat größere Gesamtabmessungen als der Hilux, und der Radstand ist mit 135 mm ebenfalls größer, was zu einem geräumigeren Innenraum führt. Der Hilux hingegen verfügt über eine größere Bodenfreiheit (310 mm gegenüber 200 mm), was das Fahrzeug im Gelände agiler macht.
Design: Der Ranger präsentiert sich im kraftvollen, robusten amerikanischen Stil mit kantigen Linien. Der Hilux bleibt dem traditionellen Toyota-Design treu und wirkt etwas schlichter.
Größenvergleich Ford Ranger und Toyota Hilux
Interieur
Sitze: Der Ranger ist dank des größeren Radstands geräumiger. Die Stoffsitze im Ranger werden jedoch im Vergleich zu den Ledersitzen im Hilux hinsichtlich Luxus und Komfort schlechter bewertet. Die Fahrersitze beider Fahrzeuge sind elektrisch 8-fach verstellbar.
Lenkrad: Beide sind mit Leder bezogen und verfügen über zahlreiche Funktionstasten. Das Lenkrad des Hilux ist manuell 4-fach verstellbar und bietet mehr Komfort.
Sitze Ford Ranger 2019
Komfort und Sicherheit
Komfort: Beide Fahrzeuge sind mit einer Klimaautomatik und einem grundlegenden Infotainmentsystem ausgestattet. Der Ranger zeichnet sich durch einen 8-Zoll-Touchscreen mit Apple CarPlay und Android Auto Konnektivität aus. Der Hilux verfügt über Lüftungsdüsen in der zweiten Sitzreihe und einen DVD-Player.
Sicherheit: Beide erfüllen hohe Sicherheitsstandards mit 6 Airbags, ABS, EBD und Berganfahrhilfe. Der Ranger verfügt zusätzlich über ESP, Spurhalteassistent und adaptive Geschwindigkeitsregelung. Der Hilux bietet Einparksensoren, Traktionskontrolle und die GOA-Fahrzeugstruktur.
Infotainmentsystem Ford Ranger 2019
Fahrdynamik
Motor: Der Ranger 2.0 Bi-Turbo ist mit 211 PS und einem Drehmoment von 500 Nm in Kombination mit einem 10-Gang-Automatikgetriebe leistungsstärker. Der Hilux 2.8G leistet 174 PS, hat ein Drehmoment von 450 Nm und ein 6-Gang-Automatikgetriebe.
Fahrgefühl: Der Ranger ist kraftvoll und dynamisch. Der Hilux ist sanfter und komfortabler.
Motor Ford Ranger 2019
Fazit
Ford Ranger 2019 und Toyota Hilux 2019 sind beide ausgezeichnete Optionen im Pickup-Segment. Der Ranger ist leistungsstark und technologisch fortschrittlich und eignet sich für dynamische Nutzer. Der Hilux ist langlebig, komfortabel, sparsam im Verbrauch und eignet sich für vielfältige Einsatzbereiche. Die Wahl hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben jedes Einzelnen ab.