Die Ladehöhe von LKWs ist ein wichtiger Faktor im Straßengüterverkehr und wird in den vietnamesischen Verkehrsgesetzen klar geregelt. Die Kenntnis und Einhaltung der Vorschriften zur LKW-Ladehöhe hilft Unternehmen und Fahrern nicht nur, unnötige Bußgelder zu vermeiden, sondern gewährleistet auch die Verkehrssicherheit auf allen Strecken. Dieser Artikel von Xe Tải Mỹ Đình, Ihrem Spezialisten für LKWs, bietet detaillierte und aktuelle Informationen zu diesen Vorschriften, damit Sie Ihre LKWs beruhigt betreiben können.
Vorschriften zur Ladehöhe gemäß Rundschreiben 46
Gemäß Absatz 2, Artikel 18 des Rundschreibens 46/2015/TT-BGTVT sind die Vorschriften für die Ladehöhe auf Straßenfahrzeugen wie folgt kategorisiert:
Bei offenen Kastenwagen mit Plane ist die zulässige Ladehöhe die Höhe, die innerhalb der Kastenwagenabmessungen gemäß der Konstruktion des Herstellers oder gemäß der genehmigten Umbaukonstruktion liegt. Das bedeutet, wenn Ihr LKW eine Plane und einen Kastenwagen gemäß den Standards hat, können Sie die Ladefläche voll beladen, ohne sich um eine Überschreitung der vorgeschriebenen Höhe sorgen zu müssen.
Bei offenen Kastenwagen ohne Plane ist das Beladen über die Höhe der Ladefläche hinaus zulässig, es muss jedoch sichergestellt sein, dass die Ladung ordnungsgemäß verzurrt, unterlegt und verkeilt ist. Ziel ist es, absolute Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. Die Ladehöhe darf jedoch die vorgeschriebenen Grenzen, gemessen vom höchsten Punkt der Fahrbahnoberfläche, nicht überschreiten:
- LKWs von 2,5 Tonnen bis unter 5 Tonnen: Ladehöhe maximal 3,5 Meter.
- LKWs unter 2,5 Tonnen: Ladehöhe maximal 2,8 Meter.
LKW-Ladehöhe nach Tonnage
Die Vorschriften zur LKW-Ladehöhe werden auch nach der Tonnage des Fahrzeugs kategorisiert, um die Einhaltung der Verkehrsinfrastruktur und die Betriebssicherheit zu gewährleisten:
- LKWs ab 5 Tonnen: Ladehöhe maximal 4,2 Meter. Dies ist die maximal zulässige Höhe für schwere LKWs.
- LKWs von 2,5 Tonnen bis unter 5 Tonnen: Ladehöhe maximal 3,5 Meter. Diese Höhe ist für mittlere LKWs geeignet und gewährleistet eine flexible Mobilität.
- LKWs unter 2,5 Tonnen: Ladehöhe maximal 2,8 Meter. Diese Vorschrift gilt für kleine LKWs, die typischerweise in Städten oder auf Kurzstrecken eingesetzt werden.
- Spezialfahrzeuge und Containerfahrzeuge: Ladehöhe, gemessen vom höchsten Punkt der Fahrbahnoberfläche, maximal 4,35 Meter. Dies ist die höchste Grenze, die für Spezialfahrzeuge und Containerfracht gilt.
Überprüfung der LKW-Höhe und -Tonnage gemäß vietnamesischem Recht
Vorschriften zur LKW-Ladehöhe nach Art des Aufbaus
Neben der Tonnage ist auch die Art des Aufbaus ein entscheidender Faktor für die Messung und die Vorschriften zur LKW-Ladehöhe:
- Kofferaufbau: Die Höhe des Kofferaufbaus wird vom Boden der Ladefläche bis zum Dach des Kofferaufbaus gemessen. Dies ist die gängigste Aufbauart, die häufig für den Transport von Gütern verwendet wird, die vor Witterungseinflüssen geschützt werden müssen.
- Pritschenwagen: Die Höhe des Pritschenwagens wird vom Boden der Ladefläche bis zur Oberkante der Bordwand gemessen. Diese Aufbauart eignet sich für den Transport von Baumaterialien oder Gütern, die keine Abdeckung benötigen.
- Planenaufbau: Die Höhe des Planenaufbaus wird vom Boden der Ladefläche bis zum höchsten Punkt der aufgespannten Plane gemessen. Planenaufbauten sind flexibel, können eine Vielzahl von Gütern transportieren und die Höhe bei Bedarf leicht anpassen.
Klassifizierung der LKW-Ladehöhe nach Vorschrift: Kofferaufbau, Pritschenwagen, Planenaufbau
Strafen für Verstöße gegen die LKW-Ladehöhe
Die Beförderung von Gütern, die die Vorschriften zur LKW-Ladehöhe überschreiten, wird gemäß dem Dekret 100/2019/ND-CP geahndet, das durch das Dekret 123/2021/ND-CP geändert und ergänzt wurde. Die Strafen sind klar geregelt, um abschreckend zu wirken und die Einhaltung der Gesetze zu gewährleisten.
Konkrete Strafen
- Für Einzelpersonen: Geldstrafe von 4.000.000 VND bis 6.000.000 VND.
- Für Organisationen: Geldstrafe von 8.000.000 VND bis 12.000.000 VND.
Zusätzlich zu den Geldstrafen können gegen Fahrzeugführer, die gegen die Vorschriften verstoßen, zusätzliche Strafen verhängt werden, wie z. B.:
- Entzug der Fahrerlaubnis für 1 bis 3 Monate.
- Verpflichtung zur Schadensbehebung und Reduzierung der Ladehöhe auf den vorgeschriebenen Wert.
Grundlage für die Strafverfolgung sind:
- Die Ladehöhe überschreitet die zulässige Höhe der Ladefläche.
- Art des verstoßenden Fahrzeugs (LKW, Anhänger, Sattelanhänger).
- Art des Verstoßes (erstmalig oder wiederholend).
Die konkrete Höhe der Strafe hängt auch vom Grad der Überschreitung der vorgeschriebenen Höhe ab:
- Überschreitung unter 10 cm: Geldstrafe von 2.000.000 VND bis 3.000.000 VND.
- Überschreitung von 10 cm bis 30 cm: Geldstrafe von 4.000.000 VND bis 6.000.000 VND.
- Überschreitung über 30 cm: Geldstrafe von 8.000.000 VND bis 12.000.000 VND.
Hinweise zur Vermeidung von Verstößen
Um Strafen zu vermeiden und die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten, sollten Fahrer und Fahrzeughalter Folgendes beachten:
- Nur Güter transportieren, deren Höhe die zulässige Höhe der Ladefläche nicht überschreitet.
- Wählen Sie den LKW-Typ, der Ihren Transportbedürfnissen entspricht, und stellen Sie sicher, dass die Abmessungen der Ladefläche den Anforderungen entsprechen.
- Überprüfen Sie die Höhe der Güter vor der Abfahrt sorgfältig, insbesondere bei sperrigen oder leicht verrutschbaren Gütern.
Die Kenntnis und Einhaltung der Vorschriften zur LKW-Ladehöhe ist die Verantwortung jedes Fahrers und jedes Transportunternehmens. Xe Tải Mỹ Đình hofft, dass Ihnen die obigen Informationen helfen, die Gesetze besser zu verstehen und LKWs sicher und effizient zu betreiben. Bitte halten Sie sich stets über die neuesten Vorschriften auf dem Laufenden, um sicherzustellen, dass Ihre Transportgeschäfte reibungslos und gesetzeskonform ablaufen.