LKW-Plakette unter 3,5t: Regeln, Pflicht & Antrag 2024

Nur noch wenige Tage bis zum Inkrafttreten der Vorschriften zur Anbringung der LKW-Plakette unter 3,5 Tonnen, aber die Realität zeigt, dass viele Fahrzeughalter immer noch unsicher sind und die Umsetzungsschritte nicht genau kennen. Dieser Artikel von Xe Tải Mỹ Đình hilft Ihnen, alle Unklarheiten bezüglich dieser Vorschrift zu beseitigen und sicherzustellen, dass Sie vollständig informiert sind und die Gesetze korrekt einhalten.

LKWs unter 3,5 Tonnen, die keine gewerblichen Transporte durchführen, benötigen gemäß den aktuellen Vorschriften keine Plakette und keine GSHT-Geräte.

Vorschriften für LKW-Plaketten unter 3,5 Tonnen ab dem 1. Juli 2018

Gemäß dem Dekret 86/2014/ND-CP über das Geschäft und die Bedingungen für das Güterkraftverkehrsgewerbe mit Kraftfahrzeugen wurde ab dem 1. Juli 2018 eine wichtige Regelung eingeführt: Unternehmen, Genossenschaften und Haushalte, die Güterkraftverkehr mit Kraftfahrzeugen mit einer konstruktionsbedingten Gesamtmasse von weniger als 3,5 Tonnen betreiben, müssen über eine Genehmigung für das Güterkraftverkehrsgewerbe mit Kraftfahrzeugen verfügen, ein Fahrtenschreibergerät (GSHT) installieren und eine „LKW“-Plakette erhalten.

Nach Inkrafttreten der Verordnung gab es jedoch immer noch viele unterschiedliche Meinungen und Missverständnisse über dieses Dekret, was bei den Fahrzeughaltern zu einigen Bedenken führte.

Wer benötigt eine LKW-Plakette unter 3,5 Tonnen?

Um dieses Problem zu klären, ist es notwendig, den Zweck der LKW-Plakettenvorschrift für Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen zu verstehen. Das Hauptziel der Plakettenpflicht ist es, den Behörden die Verwaltung und Identifizierung von Fahrzeugen eines Transportunternehmens zu erleichtern, insbesondere im Falle eines Vorfalls. Dies ist auch die Grundlage für die Verwaltung der Fahrzeuganzahl von Transportunternehmen.

Laut Herrn Đào Việt Long, Leiter der Abteilung Transportmanagement der Verkehrsbehörde Hanoi, beantragen viele Fahrzeughalter, die keine gewerblichen Transporte durchführen, immer noch Plaketten, weil sie die Vorschriften nicht genau verstehen.

Wer benötigt also tatsächlich eine LKW-Plakette unter 3,5 Tonnen?

Gemäß Punkt 1, Artikel 50 des Rundschreibens 63/2014/TT-BGTVT des Ministeriums für Verkehr und Transport sind die Kategorien aufgeführt, die nicht der Genehmigungspflicht für das Güterkraftverkehrsgewerbe, der LKW-Plakettenpflicht und der GSHT-Gerätepflicht unterliegen. Konkret gilt für Transportunternehmen, die keine direkten Zahlungen einnehmen (z. B. interne Gütertransporte vom Werk zum Lager) und Fahrzeuge unter 10 Tonnen mit weniger als 5 Fahrzeugen einsetzen, dass sie nicht verpflichtet sind, die oben genannten Papiere und Geräte zu besitzen.

Die Anbringung der LKW-Plakette dient der strengen Kontrolle des Güterkraftverkehrsgewerbes, der Organisation des Verkehrs und der Verkehrsführung auf Strecken mit Fahrzeugbeschränkungen. Gleichzeitig hilft das Fahrtenschreibergerät bei der Überwachung des Fahrzeugbetriebs.

Welche LKWs benötigen keine Plakette?

Frau Phan Thị Thu Hiền, stellvertretende Generaldirektorin der vietnamesischen Straßenverkehrsbehörde, hat die Kategorien von Transportunternehmen, die keine direkten Zahlungen einnehmen und eine Genehmigung für das Güterkraftverkehrsgewerbe, eine Plakette und ein GSHT-Gerät benötigen, näher erläutert. Demnach heißt es in Punkt 1, Artikel 50 des Rundschreibens 63/2014/TT-BGTVT:

Unternehmen, die Güterkraftverkehr betreiben und keine direkten Zahlungen einnehmen, müssen eine Genehmigung für das Güterkraftverkehrsgewerbe mit Kraftfahrzeugen erhalten, wenn sie zu den folgenden Kategorien gehören:

  • Verwendung von Fahrzeugen zum Transport gefährlicher Güter gemäß den Bestimmungen der Regierung.
  • Verwendung von Fahrzeugen zum Transport von Schwer- und Großraumgütern gemäß den Vorschriften über Gewichte und Abmessungen im Straßenverkehr.
  • Besitz von 5 oder mehr Fahrzeugen.
  • Verwendung von Fahrzeugen mit einer zulässigen Gesamtmasse von 10 Tonnen oder mehr für den Gütertransport.

Aus den oben genannten Vorschriften lässt sich schließen:

Unternehmen, die Güterkraftverkehr betreiben und keine direkten Zahlungen einnehmen (einschließlich Produktionsbetriebe oder Geschäfte, die keine Transportunternehmen sind und nur ihre eigenen Waren befördern, keine Fracht befördern), die Fahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse von weniger als 10 Tonnen für den Gütertransport und einer Anzahl von weniger als 5 Fahrzeugen einsetzen, unterliegen nicht der Genehmigungspflicht für das Güterkraftverkehrsgewerbe mit Kraftfahrzeugen, der Transportplakettenpflicht und der Pflicht zur Anbringung von Fahrtenschreibern.

Konsequenzen bei Nichteinhaltung der Vorschriften

Gemäß dem im Dekret 86 festgelegten Fahrplan müssen ab dem 1. Juli 2018 gewerblich genutzte Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen mit Fahrtenschreibern und LKW-Plaketten ausgestattet sein. Nach diesem Zeitpunkt werden Unternehmen, Genossenschaften und Haushalte, die am Güterkraftverkehrsgewerbe teilnehmen, und Fahrer von gewerblich genutzten Kraftfahrzeugen mit einer Gesamtmasse von weniger als 3,5 Tonnen, die die oben genannten Vorschriften nicht einhalten, gemäß dem Dekret Nr. 46/2016/ND-CP der Regierung mit Ordnungswidrigkeiten in Höhe von 3-5 Millionen VND geahndet.

Fazit

Das Verständnis der Vorschriften für LKW-Plaketten unter 3,5 Tonnen ist für Fahrzeughalter und Transportunternehmen von entscheidender Bedeutung, um rechtliche Probleme zu vermeiden und einen reibungslosen Ablauf des Güterkraftverkehrsgewerbes zu gewährleisten. Wenn Sie einen LKW unter 3,5 Tonnen besitzen und Güterkraftverkehr betreiben, stellen Sie sicher, dass Sie die Vorschriften verstanden haben und alle Verfahren zur Erlangung der LKW-Plakette gemäß den Gesetzen vollständig durchgeführt haben.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert