Transportplakette für 3,5t-Fahrzeuge: Pflicht ab 1. Juli 2018!

Ab dem 1. Juli 2018 ist die Vorschrift zur Anbringung einer „LKW“-Plakette für Lastkraftwagen unter 3,5 Tonnen in Kraft getreten. Viele Fahrzeughalter sind jedoch immer noch unsicher über die Anwendung dieser Vorschrift. Dieser Artikel soll die Fragen zur Transportplakette für Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen klären.

Viele Fragen zur Transportplakette für Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen

Das Dekret 86/2014 regelt das Gewerbe und die Bedingungen für den Güterkraftverkehr mit Kraftfahrzeugen. Demnach müssen Unternehmen, Genossenschaften und Einzelunternehmen, die Güterkraftverkehr mit Kraftfahrzeugen unter 3,5 Tonnen betreiben, ab dem 1. Juli 2018 über eine Güterkraftverkehrserlaubnis verfügen, ein Fahrtenschreibergerät anbringen und eine Transportplakette für Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen besitzen. Viele Fahrzeughalter sind jedoch mit dieser Vorschrift noch nicht vertraut.

Ein Lieferwagen ohne TransportplaketteEin Lieferwagen ohne Transportplakette

Alt text: Ein Lieferwagen ohne Transportplakette geparkt auf einer Straße

Einige Fahrzeughalter argumentieren, dass ihre Fahrzeuge nur für private Zwecke genutzt werden und nicht am Güterkraftverkehr teilnehmen, daher sei keine Plakette erforderlich. Sie sind unsicher über die Notwendigkeit der Anbringung einer Plakette und der Installation eines Fahrtenschreibers, wenn das Fahrzeug nur Waren für den privaten Gebrauch transportiert und nicht gegen Entgelt. Die Anmeldung eines Güterkraftverkehrsgewerbes wird auch als zusätzliche, unnötige Bürokratie und Steuerbelastung angesehen.

Ist die Installation eines Fahrtenschreibers notwendig?

Viele Selbstfahrer und Fahrzeugverwalter sind der Ansicht, dass die Installation eines Fahrtenschreibers unnötig ist. Sie fragen sich nach der Effizienz der Überwachung, wenn keine angestellten Fahrer vorhanden sind.

Nahaufnahme eines Fahrtenschreibers im Armaturenbrett eines LKWsNahaufnahme eines Fahrtenschreibers im Armaturenbrett eines LKWs

Alt text: Nahaufnahme eines installierten digitalen Fahrtenschreibers im Armaturenbrett eines Lastkraftwagens

Antworten auf Fragen zur Transportplakette für Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen

Laut Herrn Đào Việt Long, Leiter der Abteilung Verkehrsmanagement des Verkehrsministeriums Hanoi, haben viele Menschen die Ausstellung einer Transportplakette für Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen beantragt. Viele sind sich jedoch der Vorschriften zu den Antragsunterlagen wie Kopien der Zulassung und der technischen Inspektion des Fahrzeugs, die noch gültig sein müssen, nicht bewusst. Der Fahrtenschreiber muss den Vorschriften entsprechen und Daten an die vietnamesische Straßenverkehrsbehörde übermitteln.

Beamte erklären die Vorschriften zur TransportplaketteBeamte erklären die Vorschriften zur Transportplakette

Alt text: Verkehrsbeamte erklären Bürgern die Vorschriften zur Transportplakette an einem Schalter

Herr Nguyễn Văn Thanh, Vorsitzender des vietnamesischen Kraftverkehrsverbandes, ist der Ansicht, dass die Ausstellung von Plaketten und Kennzeichen im Güterkraftverkehr seit langem praktiziert wird und sich bei der Verwaltung von Fahrzeugen und Transportunternehmen als wirksam erwiesen hat. Die Transportplakette für Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen hilft den Behörden, das Unternehmen zu identifizieren, zu dem das Fahrzeug gehört, den Fahrzeugbestand zu verwalten und auftretende Probleme zu bearbeiten.

Wer muss eine Transportplakette anbringen?

Gemäß Absatz 1, Artikel 50 der Verordnung 63 des Verkehrsministeriums müssen Unternehmen, die Güterkraftverkehr ohne direkte Vergütung (innerbetrieblicher Transport) mit Fahrzeugen unter 10 Tonnen und weniger als 5 Fahrzeugen betreiben, keine Güterkraftverkehrserlaubnis, Transportplakette für Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen beantragen und keinen Fahrtenschreiber anbringen.

Eine Grafik, die zeigt, welche Fahrzeugtypen eine Transportplakette benötigenEine Grafik, die zeigt, welche Fahrzeugtypen eine Transportplakette benötigen

Alt text: Eine informative Grafik, die schematisch darstellt, welche Fahrzeugtypen und unter welchen Bedingungen eine Transportplakette benötigen

Frau Phan Thị Thu Hiền, stellvertretende Generaldirektorin der vietnamesischen Straßenverkehrsbehörde, erklärte, dass das Dekret 86/2014 die Bedingungen für den Güterkraftverkehr mit Kraftfahrzeugen in zwei Formen regelt: Güterkraftverkehr gegen direkte Vergütung und Güterkraftverkehr ohne direkte Vergütung. Unternehmen, die Güterkraftverkehr ohne direkte Vergütung betreiben, müssen in folgenden Fällen eine Güterkraftverkehrserlaubnis, eine Plakette und einen Fahrtenschreiber anbringen: Transport gefährlicher Güter; Transport von übergroßen und schweren Gütern; bei 5 oder mehr Fahrzeugen; Verwendung von Fahrzeugen mit einer Nutzlast von über 10 Tonnen.

Daher sind Unternehmen, die Güterkraftverkehr ohne direkte Vergütung mit Fahrzeugen unter 10 Tonnen und weniger als 5 Fahrzeugen betreiben, nicht verpflichtet, eine Güterkraftverkehrserlaubnis, eine Transportplakette für Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen zu beantragen und einen Fahrtenschreiber anzubringen. Ab dem 1. Juli 2018 müssen gewerbliche Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen mit einem Fahrtenschreiber ausgestattet sein. Zuwiderhandlungen werden gemäß Dekret 46/2016 mit Verwaltungssanktionen geahndet.

Fazit

Das Verständnis der Vorschriften zur Transportplakette für Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen ist für Fahrzeughalter sehr wichtig. Nur Fahrzeuge, die am gewerblichen Güterkraftverkehr teilnehmen, sind gemäß den Vorschriften verpflichtet, eine Plakette anzubringen und einen Fahrtenschreiber zu installieren. Fahrzeughalter sollten sich gründlich über die Vorschriften informieren, um unnötige Verstöße zu vermeiden.

Ein LKW mit angebrachter Transportplakette fährt auf der StraßeEin LKW mit angebrachter Transportplakette fährt auf der Straße

Alt text: Ein Lastkraftwagen mit deutlich sichtbarer, grüner Transportplakette an der Windschutzscheibe fährt auf einer Landstraße

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert