Der Halterwechsel beim Pickup-Truck ist eine obligatorische Prozedur bei der Übertragung des Eigentums. Dieser Artikel führt Sie detailliert durch die Verfahren, Abläufe und Gebühren für den Halterwechsel beim Pickup-Truck und hilft Ihnen, den Halterwechsel schnell und vorschriftsmäßig durchzuführen.
Warum ist ein Halterwechsel beim Pickup-Truck erforderlich?
Der Halterwechsel beim Pickup-Truck ist nicht nur ein Verwaltungsverfahren, sondern bringt auch viele praktische Vorteile mit sich:
- Legalisierung des Eigentums: Ermöglicht dem neuen Fahrzeughalter, rechtliche Transaktionen im Zusammenhang mit dem Vermögenswert durchzuführen, wie z. B. Pfandverträge, Hypothekenkredite usw.
- Vermeidung von Strafen: Das Führen eines Pickup-Trucks ohne ordnungsgemäße Zulassung wird gemäß Dekret 100/2019/ND-CP mit Geldstrafen von 2 bis 4 Millionen VND für Einzelpersonen und 4 bis 8 Millionen VND für Organisationen geahndet.
- Unterstützung bei Ermittlungen: Erleichtert den Behörden die Identifizierung und Kontaktaufnahme mit dem Eigentümer im Falle eines Fahrzeugdiebstahls.
- Bearbeitung von Verkehrsverstößen: Genaue Informationen über den Eigentümer unterstützen die Verantwortlichkeitsklärung bei Unfällen oder Verkehrsverstößen.
Vorteile der Ummeldung eines Pickup-Trucks (Quelle: Zusammengetragen)
Erforderliche Unterlagen für den Halterwechsel beim Pickup-Truck
Gemäß Rundschreiben 58/2020/TT-BCA benötigen Sie für den Halterwechsel beim Pickup-Truck folgende Dokumente:
- Fahrzeugschein des Pickup-Trucks.
- Fahrzeugbrief des Pickup-Trucks.
- Versicherung für den Pickup-Truck (falls vorhanden).
- Personalausweis/Bürgerkarte und Haushaltsbuch des Verkäufers und Käufers.
- Freigabebescheinigung der Bank (falls vorhanden).
Einige lokale Behörden können zusätzlich eine Ledigkeitsbescheinigung oder eine Heiratsurkunde verlangen.
Erforderliche Dokumente für die Ummeldung eines Pickup-Trucks (Quelle: Zusammengetragen)
Anleitung zum Halterwechsel beim Pickup-Truck
Halterwechsel Pickup-Truck innerhalb derselben Provinz/Stadt
Der Ablauf umfasst 5 Schritte:
- Unterzeichnung und notarielle Beglaubigung des Kaufvertrags.
- Zahlung der Kfz-Steuer.
- Einreichung der Unterlagen für den Halterwechsel bei der Verkehrspolizei.
- Zahlung der Zulassungsgebühr.
- Erhalt des Terminzettels zur Abholung des neuen Fahrzeugscheins.
Das Kennzeichen bleibt in der Regel beim Halterwechsel innerhalb derselben Provinz/Stadt erhalten.
Halterwechsel Pickup-Truck in eine andere Provinz/Stadt
Der Ablauf ist komplexer und umfasst 7 Schritte:
- Unterzeichnung und notarielle Beglaubigung des Kaufvertrags.
- Zahlung der Kfz-Steuer am Wohnort des neuen Eigentümers.
- Abholung der Originaldokumente am alten Zulassungsort.
- Einreichung der Unterlagen für den Halterwechsel am Wohnort des neuen Eigentümers.
- Zahlung der Zulassungsgebühr.
- Erhalt des neuen Kennzeichens und des Terminzettels zur Abholung des Fahrzeugscheins.
- Hauptuntersuchung (HU) des Fahrzeugs mit dem neuen Kennzeichen.
Gebühren für den Halterwechsel beim Pickup-Truck
Die Gebühren für den Halterwechsel beim Pickup-Truck umfassen:
- Kfz-Steuer: 2 % des abgeschriebenen Fahrzeugwerts bei gebrauchten Pickup-Trucks.
- Gebühr für Kennzeichenwechsel: 50.000 VND, wenn das Fahrzeug bereits ein 5-stelliges Kennzeichen hat. 20 Millionen VND beim Wechsel des Kennzeichens von einer anderen Provinz nach Hanoi oder bei Neuzulassung.
- Gebühr für Zollgutachten (Importfahrzeuge): 1 Million VND.
Gebühren für die Ummeldung eines Pickup-Trucks (Quelle: Zusammengetragen)
Fazit
Die Gebühren für den Halterwechsel beim Pickup-Truck und das Verfahren wurden in diesem Artikel aktualisiert. Das Verständnis dieser Informationen hilft Ihnen, Komplikationen zu vermeiden und Zeit zu sparen. Bereiten Sie alle erforderlichen Dokumente vor und befolgen Sie die Vorschriften, damit der Halterwechsel reibungslos verläuft.