LKW 2,5t TÜV Gebühren: Aktuelle Kosten im Überblick

Die TÜV-Gebühr für einen 2,5-Tonnen-LKW ist eine der obligatorischen Ausgaben, die Fahrzeughalter im Straßenverkehr entrichten müssen. Dieser Artikel liefert detaillierte Informationen zu den aktuellen TÜV-Gebühren für 2,5-Tonnen-LKWs gemäß den geltenden Vorschriften in Vietnam.

Gebührentabelle für die LKW 2,5t TÜV Prüfung

Gemäß Rundschreiben Nr. 114/2013/TT-BTC des Finanzministeriums vom 20. August 2013 sind die TÜV-Gebühren für 2,5-Tonnen-LKWs in Tabelle 1 festgelegt: Gebühren für die technische Sicherheitsprüfung und den Umweltschutz von Kraftfahrzeugen im Umlauf. Konkret gilt für Lastkraftwagen mit einem Gewicht von über 2 Tonnen bis 7 Tonnen eine Gebühr von 320.000 VND pro Fahrzeug.

Tabelle der TÜV-Gebühren für Kraftfahrzeuge

Nr. Fahrzeugtyp Gebühr (1.000 VND/Fahrzeug)
1 Lastkraftwagen, Lastzüge (Sattelzugmaschine + Sattelanhänger), mit einem Gewicht über 20 Tonnen und Spezialkraftfahrzeuge 560
2 Lastkraftwagen, Lastzüge (Sattelzugmaschine + Sattelanhänger), mit einem Gewicht über 7 Tonnen bis 20 Tonnen und Zugmaschinen 350
3 Lastkraftwagen mit einem Gewicht über 2 Tonnen bis 7 Tonnen 320
4 Lastkraftwagen mit einem Gewicht bis zu 2 Tonnen 280

Hinweis: Die obigen Gebühren sind Grundgebühren und beinhalten keine zusätzlichen Kosten wie Gebühren für Nachprüfungen (bei Nichterfüllung der Anforderungen), Gebühren für die Ausstellung von Bescheinigungen usw.

Gebühren für die Nachprüfung

Falls ein 2,5-Tonnen-LKW bei der ersten Prüfung die technischen Sicherheits- und Umweltschutzstandards nicht erfüllt, muss der Fahrzeughalter Reparaturen durchführen und eine Nachprüfung vornehmen lassen. Die TÜV-Gebühr für die Nachprüfung eines 2,5-Tonnen-LKWs wird gemäß den folgenden spezifischen Vorschriften berechnet:

  • Nachprüfung am selben Tag (nicht mehr als 2 Mal): Kostenlos.
  • Nachprüfung ab dem 3. Mal am selben Tag: 50 % der ursprünglichen Gebühr (160.000 VND).
  • Nachprüfung nach 1 Tag und innerhalb von 7 Tagen: 50 % der ursprünglichen Gebühr (160.000 VND).
  • Nachprüfung nach 7 Tagen: Berechnung wie bei der Erstprüfung (320.000 VND).

Weitere Gebühren

Zusätzlich zu den TÜV-Gebühren für 2,5-Tonnen-LKWs und den Gebühren für Nachprüfungen muss der Fahrzeughalter weitere Gebühren entrichten, wie z. B.:

  • Gebühr für die Ausstellung der Bescheinigung über die technische Sicherheit und den Umweltschutz.
  • Straßenbenutzungsgebühr (jährliche Zahlung).
  • Obligatorische Kfz-Haftpflichtversicherung.

Fazit

Die Kenntnis der TÜV-Gebühren für 2,5-Tonnen-LKWs und anderer damit verbundener Gebühren hilft Fahrzeughaltern, ihre Finanzen besser zu planen und ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Für detailliertere Informationen können sich Fahrzeughalter an die Kfz-Prüfstellen im ganzen Land wenden.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert