Die LKW-Hauptuntersuchung (HU), umgangssprachlich TÜV genannt, ist eine Pflichtuntersuchung, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und die Umwelt zu schützen. Aber welche LKW TÜV Kosten fallen im Jahr 2024 an? Dieser Artikel liefert detaillierte Informationen zu den verschiedenen LKW-Typen, den HU-Gebühren und den relevanten Bestimmungen zu den Fristen für die Hauptuntersuchung.

LKW-Typen nach aktuellen Vorschriften
Gemäß der Nationalen Technischen Vorschrift QCVN 41:2019/BGTVT wird ein Lastkraftwagen (LKW) als ein Kraftfahrzeug definiert, das hauptsächlich für den Gütertransport konstruiert und ausgestattet ist. Dazu gehören:
- Sattelzugmaschinen
- Lastkraftwagen mit Anhänger
- Pick-ups und Kastenwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 950 kg oder mehr für die Teilnahme am Straßenverkehr.
Es ist zu beachten, dass Pick-ups und Kastenwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von weniger als 950 kg im Straßenverkehr als Personenkraftwagen (PKW) gelten.
LKW TÜV Kosten im Jahr 2024
Die LKW TÜV Kosten sind in der Verordnung 55/2022/TT-BTC festgelegt und werden nach dem zulässigen Gesamtgewicht des Fahrzeugs unterschieden:

Im Detail:
- LKW über 20 Tonnen: 570.000 VND/Fahrzeug
- LKW von 7 bis 20 Tonnen: 360.000 VND/Fahrzeug
- LKW von 2 bis 7 Tonnen: 330.000 VND/Fahrzeug
- LKW bis 2 Tonnen: 290.000 VND/Fahrzeug
Hinweis: Die oben genannten LKW TÜV Kosten beinhalten nicht die Gebühr für die Ausstellung der Prüfbescheinigung.
Gebühren für die Nachprüfung von LKWs
Wenn ein Fahrzeug die technischen Sicherheits- und Umweltstandards nicht erfüllt, muss der Fahrzeughalter Wartungs- und Reparaturarbeiten durchführen und eine Nachprüfung veranlassen. Die Gebühren für die Nachprüfung werden wie folgt berechnet:
- Am selben Tag: Die ersten 2 Mal kostenlos, ab dem 3. Mal werden 50 % der ursprünglichen HU-Gebühr erhoben.
- Innerhalb von 7 Tagen (ohne Ruhetage): 50 % der ursprünglichen HU-Gebühr für jede Nachprüfung.
- Nach 7 Tagen (ohne Ruhetage): HU-Gebühr wie bei der Erstprüfung.
Zählt die 15-Tage-Frist als erste TÜV-Periode?
Gemäß der Verordnung 08/2023/TT-BGTVT gilt eine Fahrzeugprüfung, bei der eine Prüfbescheinigung mit einer Gültigkeitsdauer von 15 Tagen ausgestellt wird, nicht als erste TÜV-Periode. Die erste TÜV-Periode gilt nur für Neufahrzeuge oder Fahrzeuge, die noch nicht in Betrieb genommen wurden.
Fazit
Es ist für Fahrzeughalter sehr wichtig, die LKW TÜV Kosten und die damit verbundenen Vorschriften zu kennen. Halten Sie sich an die HU-Bestimmungen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und Strafen zu vermeiden.