Sind LKW aus dem Jahr 2005 noch betriebsbereit? Wie wird die Nutzungsdauer von LKW aus dem Baujahr 2005 berechnet? Dies sind häufige Fragen von Besitzern älterer LKW. Dieser Artikel beantwortet detailliert Fragen zur Nutzungsdauer von LKW aus dem Jahr 2005, basierend auf den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen in Vietnam.
Abbildung eines älteren LKWs zur Illustration des Artikels über die Lebensdauer von LKW Baujahr 2005.
Begriff der Nutzungsdauer von LKW
Gemäß Artikel 3 des Dekrets 95/2009/ND-CP ist die Nutzungsdauer eines Kraftfahrzeugs der Zeitraum, in dem die Nutzung des Fahrzeugs zulässig ist. Ein Lastkraftwagen wird definiert als ein Fahrzeug mit einer Struktur und Ausrüstung, die hauptsächlich für den Gütertransport bestimmt sind.
Absatz 1 von Artikel 3 der Rundverfügung 21/2010/TT-BGTVT gibt genauere Anleitungen zu Lastkraftwagen, einschließlich: übliche Lastkraftwagen mit offener Ladefläche (möglicherweise mit Plane) oder Kastenform, Kipplaster, Lastkraftwagen mit Ladekran, Lastkraftwagen mit Hebebühne, Kühlwagen, Gefrierwagen, Pick-ups (Einzel- und Doppelkabine) und Kastenwagen.
Wie lange ist die Nutzungsdauer für LKW Baujahr 2005?
Gemäß Absatz 1 von Artikel 4 des Dekrets 95/2009/ND-CP beträgt die Nutzungsdauer für Güterkraftfahrzeuge maximal 25 Jahre.
Daher beginnt die Berechnung der Nutzungsdauer für LKW aus dem Baujahr 2005 mit dem Produktionsjahr. Demnach sind LKW aus dem Jahr 2005 im Jahr 2023 bereits 18 Jahre alt. Gemäß den Vorschriften verbleiben noch 7 Nutzungsjahre (25 Jahre – 18 Jahre = 7 Jahre).
So bestimmen Sie die Nutzungsdauer eines LKW
Artikel 7 der Rundverfügung 21/2010/TT-BGTVT regelt die Bestimmung der Nutzungsdauer von Kraftfahrzeugen anhand der folgenden Informationen in der Prioritätsreihenfolge:
- Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN).
- Fahrgestellnummer des Fahrzeugs.
- Technische Dokumentation: Katalog, Handbuch mit technischen Daten, Erkennungssoftware oder Informationen des Herstellers.
- Informationen auf dem Typenschild des Herstellers, das am Kraftfahrzeug angebracht oder eingeprägt ist.
- Archivunterlagen: Qualitätszertifikat, Prüfprotokoll der Werksauslieferungsprüfung (für im Inland hergestellte Kraftfahrzeuge), Prüf- oder Abnahmeprotokoll, Konformitätsbescheinigung für umgebaute Kraftfahrzeuge, Originalakten der Polizeibehörde, Importdokumente.
Wenn für einen LKW mindestens eines der oben genannten Dokumente, Akten oder Grundlagen fehlt, gilt der LKW als Nutzungsdauer überschritten.
Zeitpunkt der Berechnung der Nutzungsdauer von LKW
Gemäß Artikel 5 des Dekrets 95/2009/ND-CP beginnt die Berechnung der Nutzungsdauer eines Kraftfahrzeugs mit dem Produktionsjahr des Fahrzeugs.
In bestimmten Sonderfällen, die vom Premierminister genehmigt werden, kann die Nutzungsdauer jedoch ab dem Jahr der Erstzulassung des Kraftfahrzeugs berechnet werden. Dieser Fall ist sehr selten und bedarf einer gesonderten Entscheidung.
Fazit
LKW aus dem Jahr 2005 haben gemäß den aktuellen Bestimmungen noch eine Nutzungsdauer. Fahrzeughalter sollten ihre Fahrzeuge jedoch regelmäßig überprüfen und warten lassen, um sicherzustellen, dass sie stets in gutem und sicherem Betriebszustand sind. Die Kenntnis der Vorschriften zur Nutzungsdauer von LKW hilft Fahrzeughaltern, die Inspektion und Zulassung proaktiv zu planen und rechtliche Risiken zu vermeiden.